Post
by netdiver » Wed 16 Feb, 2005 8:22 pm
Hi Chris
Ich hab 5 Jahre im Opthalmik Bereich gearbeitet und ich hab eine Menge im In- und Ausland gesehen und ich kann sagen, dass deutsche und amerikanische Kliniken immer noch am besten sind.
Hygiene ist da nur ein Punkt - schließlich gehts ja um die Augen. Und da hat man nur zwei. (und für jedes nur einen Versuch)
Was ich jedem empfehlen kann ist eine längere Überwachung (ein paar Wochen oder sogar Monate) der Fehlsichtigkeit durch einen Spezialisten - dazu ausgiebige Befragung der Ärzte zu Risiken (meist auf deutsch einfacher) - und dann die OP. Drängt der Doc zu einer schnellen OP, dann aufpassen.
Im Ausland gibt es natürlich auch teilweise gute Kliniken, aber da kommt man nicht mit nur 500,- € raus.
Wobei auch die 500,-€ OP gut verlaufen kann. Muss aber nicht .. das Risiko ist halt größer das gepfuscht wird.
Wenn man nur einen kleinen Geldbeutel hat, dann sollte man sich die Risiken im klaren sein. Das ganze ist nun mal eine Operation - und bei unsachgemäßer Behandlung kann es zu bösen Infektionen kommen, oder bei falscher Behandlung sogar zu noch schlechterer Sicht - oder z.B. starken Sehproblemen in der Dunkelkheit (Linsenflecke und so etwas).
(Ich selbst hab mal einen Arzt gesehen, der nur noch den Knopf des Lasers gedrück hat, sich nebenbei mit der Schwester unterhalten hat und sich vorher auch einen Scheiss um die richtige Positionierung des Auges gekümmert hat. - Wer und wo das war kann ich leider nicht verraten .. aber südlich von good old germany .. in deutschland habe ich so etwas bisher in noch keiner Klinik gesehen.)
Wenn Du eine Empfehlung haben möchtest , schick ich Dir gern was als PM oder Mail.
Bist Du am überlegen, ob Du das machen lässt?
Gruß,
Marco