Augenbehandlung im Ausland?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
User avatar
psycho
Posts: 108
Joined: Wed 02 Apr, 2003 10:19 am

Augenbehandlung im Ausland?

Post by psycho » Wed 16 Feb, 2005 12:09 pm

Hallo!

Ich hoffe nicht zu sehr OT
...aber hier haben ja Freaks Erfahrungen mit der Bahandlung bzw. mit den Gerätschaften....

Ein Arbeitskollege (Türke) hat sich seine Augen -mit erfolg- in der Türkei Lasern lassen.
500,-- Euro (ohne Reisekosten) :shock:


Es wird ja immer vor Behandlungen (Zähne, Augen) im Ausland gewarnt.
Kommen viele der Warnungen nicht auch von Ärzten welche ihr Equipment noch nicht bezahlt haben??

Tschau
Chris
"And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years."

User avatar
netdiver
Posts: 1836
Joined: Thu 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Location: Berlin
Contact:

Post by netdiver » Wed 16 Feb, 2005 8:22 pm

Hi Chris

Ich hab 5 Jahre im Opthalmik Bereich gearbeitet und ich hab eine Menge im In- und Ausland gesehen und ich kann sagen, dass deutsche und amerikanische Kliniken immer noch am besten sind.
Hygiene ist da nur ein Punkt - schließlich gehts ja um die Augen. Und da hat man nur zwei. (und für jedes nur einen Versuch)

Was ich jedem empfehlen kann ist eine längere Überwachung (ein paar Wochen oder sogar Monate) der Fehlsichtigkeit durch einen Spezialisten - dazu ausgiebige Befragung der Ärzte zu Risiken (meist auf deutsch einfacher) - und dann die OP. Drängt der Doc zu einer schnellen OP, dann aufpassen.
Im Ausland gibt es natürlich auch teilweise gute Kliniken, aber da kommt man nicht mit nur 500,- € raus.
Wobei auch die 500,-€ OP gut verlaufen kann. Muss aber nicht .. das Risiko ist halt größer das gepfuscht wird.

Wenn man nur einen kleinen Geldbeutel hat, dann sollte man sich die Risiken im klaren sein. Das ganze ist nun mal eine Operation - und bei unsachgemäßer Behandlung kann es zu bösen Infektionen kommen, oder bei falscher Behandlung sogar zu noch schlechterer Sicht - oder z.B. starken Sehproblemen in der Dunkelkheit (Linsenflecke und so etwas).

(Ich selbst hab mal einen Arzt gesehen, der nur noch den Knopf des Lasers gedrück hat, sich nebenbei mit der Schwester unterhalten hat und sich vorher auch einen Scheiss um die richtige Positionierung des Auges gekümmert hat. - Wer und wo das war kann ich leider nicht verraten .. aber südlich von good old germany .. in deutschland habe ich so etwas bisher in noch keiner Klinik gesehen.)

Wenn Du eine Empfehlung haben möchtest , schick ich Dir gern was als PM oder Mail.

Bist Du am überlegen, ob Du das machen lässt?

Gruß,

Marco

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Wed 16 Feb, 2005 8:41 pm

ich HABE es gemacht. Siehe unter dem Button "Artikel" (oben unter dem Werbebanner). Und zwar habe ich es in der Schweiz gemacht. Ich bin froh habe ich es nicht irgendwo gemacht sondern hier in der nächsten Stadt. Es kostet einiges aber das ist es wert! Ich hatte das Gefühl es wird richtig professionell gearbeitet. Im Bereich Laser kann man mir nicht viel Mist erzählen und was ich da bei den Voruntersuchungen, der Behandlung und den Nachuntersuchungen erzählt bekommen hab war für mich immer logisch und nachvollziehbar.

Ich habe einige Zeit in diversen Foren zu diesem Thema gestöbert und immer wieder Artikel gefunden wo sich Leute über "die Klinik in Istanbul" negativ geäussert haben. Allerdings haben andere auch positive Erfahrungsberichte von der gleichen Klinik gebracht. Aber es waren auffallend viele die nach der Behandlung nicht so richtig zufrieden waren.

Wenn du es tust, wähle die Klinik nicht nach dem Geldbeutel. Mach günstigere Ferien, geh am Wochenende etwas weniger weg oder spare dir die Kohle sonst wo. Es lohnt sich.

User avatar
chrischi
Posts: 57
Joined: Thu 23 Dec, 2004 1:39 pm
Location: Hamburg hoch im Norden

Post by chrischi » Wed 23 Feb, 2005 1:18 pm

@floh

ich hätte voll angst das ich da n fehler bei mache beim schneiden oder beim lasern (ausversehen auge bewegen), oder kann man da nichts falsch machen??stoppt die maschiene dann oder würde sie dann falsch lasern????man muß doch auf einen roten punkt gucken?

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 23 Feb, 2005 1:47 pm

Halli Hallo

Herzige Vorstellung. :P

"Narkose" für die Augen oder Aug fixieren.

Hatschi

User avatar
netdiver
Posts: 1836
Joined: Thu 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Location: Berlin
Contact:

Post by netdiver » Wed 23 Feb, 2005 1:53 pm

Dafür gibt es video basierte Eyetracking Systeme. Die regeln die Position des Laserstrahls nach. Je nach System geht das auch super fix. ich selbst hab mit Eyetrackern gearbeitet, die mit 500Hz die Position des Auges analysiert haben. Die Genauigkeit der Teile ist auch nicht schlecht .. unter 5µm.
Also Bewegungen können gut kompensiert werden.

Was das "Sehen" während der OP angeht .. vergiss es. Du siehst nur nen matten Fleck und ein paar Lichtpunkte. Fixieren ist also nicht.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 23 Feb, 2005 1:58 pm

Och ja, die gängiste "neue" Methode ausgelassen... :(

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Thu 24 Feb, 2005 8:01 am

Wenn ihr meinen Bericht (unter Artikel) genau lest, wisst ihr wie es abgeht.
Beim schneiden ist der Augapfel durch einen Saugring fixiert. da kann nichts verrutschen. Wärend dem lasern kommt der schon erwähnte Eyetracker zum Zug. Bei kleinen Bewegungen kompensiert er, bei grossen Bewegungen wird sofort gestoppt und der Arzt muss den Vorgang manuell neu starten.
Die Maschine unter der ich gelasert wurde hat einen 240Hz Eyetracker und eine Laserpuls Frequenz von 100Hz. Das heisst, pro Laserpuls werden 2-3 Messungen durchgeführt. Ein Puls trägt rund 1 Mikrometer ab und insgesamt habe ich pro Auge etwas mehr als 3000 Pule abgekriegt.

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests