Firmware aufspielen ???

Forum zum Pojekt: bILDA -
"bil"liger "DA"-Wandler mit ILDA ISP Ausgang

Moderator: afrob

Gesperrt
bennym82
Beiträge: 3
Registriert: So 13 Feb, 2005 7:09 pm

Firmware aufspielen ???

Beitrag von bennym82 » So 13 Feb, 2005 7:31 pm

Hallo an alle,

ich bekomme auf die Bilda Hardware die Firmware aufgespielen ??? ich hab schon alles versucht ??? aber vieleicht steh ich auch nur auf dem schlauch ??

So hab ich es gemacht.
software downgeladen, dann ausgepackt, compiliert und installiert, danach mir 'rmmod' die 'bilda' und 'dabusb' entladen (waren beide nicht geladen), dann der neu compilierten treiber galaden, dann die Hardware eingesteckt, und danach 'bildatest -lp "Firmware"' aufgerufen. dann kommt eine Fehler meldung die sagt das entweder das Kernel-Modul nicht geladen sei oder die Bilda devices (/dev/usb/bildaX) nicht da seien???

wenn ich die Bilda-Hardware anschließe bekomm ich auch keine Kernel Meldung? ich bekomme auch kein gerät unter '/proc/bus/usb/*' angezeigt??

Mein betriebssystem ist SuSE 8.2

kann mir vielleicht jemand helfen
Danke im Voraus

Benny

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 997
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » So 13 Feb, 2005 8:40 pm

Hallo Benny,

wenn die Platine noch keine Firmware enthält muss beim Laden des Kernelmoduls die use_ezusb_id option gesetzt sein, z.B:

Code: Alles auswählen

insmod bilda.o use_ezusb_id=1
Allerdings sollte der Kernel auch ohne das Kernelmodul das anstecken an den USB erkennen und eine Meldung der art

Code: Alles auswählen

usb.c: USB device ? (vend/prod 0x????/0x????) is not claimed by any active driver.. 
Vielleicht also ein Hardwareproblem? Hat der EZUSB Strom? läuft der Oszillator? Sind die Widerstände am USB Port in Ordnung?

GrĂĽĂźe,
afrob

bennym82
Beiträge: 3
Registriert: So 13 Feb, 2005 7:09 pm

Beitrag von bennym82 » Mo 14 Feb, 2005 9:47 am

Hi,

Das mit

Code: Alles auswählen

insmod bilda.o use_ezusb_id=1
hab ich probiert aber es gibt kein ergebnis gebracht ???

die Kernel-Meldung bekomme ich nicht??? aber wenn ich die Bilda-Hardware unter Windows an USB hänge wird sie erkannt ???
Laut Windows hat das Gerät die Hersteller=0000 Produktnummer=0000. das sollte dann ja normal sein.

USB unter linux funktioniert auch da mein USB-Stick erkannt wird, und auch eine Kernelmeldung ausgegeben wird ???

MfG
Benny[/code]

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 997
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Mo 14 Feb, 2005 11:08 am

Bennym82 hat geschrieben:Laut Windows hat das Gerät die Hersteller=0000 Produktnummer=0000. das sollte dann ja normal sein.
Ohne Firmware (ohne EEPROM) mĂĽsste sich die Platine als Hersteller=0x547 Produktnummer=0x2131 melden. Sagt der Kernel etwas ĂĽber "enumeration failed"? Offenbar kann Windows auch nicht korrekt mit dem Chip kommunizieren.

GrĂĽĂźe,
afrob

bennym82
Beiträge: 3
Registriert: So 13 Feb, 2005 7:09 pm

Beitrag von bennym82 » Mi 16 Feb, 2005 9:11 pm

Hi,

nach vielem hin und her suchen hab ich den Fehler gefunden. war ne kleine lötfahne zwischen zwei pins :oops: und dann funzte es *freu*

aber trozdem Danke fĂĽr die Hilfe

Benny

Gesperrt

Zurück zu „OpenProject: bILDA“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste