ich habe folgenden Laser:
Dafür habe ich für Testzwecke einen einfachen Kühlkörper (Aluplatten mit Loch drin) gebaut. Bis jetzt ging es auch ganz gut. Heute mittag machte ich meinen Laser an und schon nach knapp 1min rapider Leistungsabfall. Dann habe ich erstmal die Raumtemperatur gemessen die lag bei ~32°C, was sehr wahrscheinlich grund für den starken Leistungsabfall war, denn jetzt läuft der Laser wieder ganz gut.
Jetzt stehe ich vor folgendem Problem. Wenn ich das Ding auf einer Party einsetzten will wird die Temperatur nicht gerade gering sein, wie löse ich also dieses Problem? Würde es reichen einfach nur einen Lüfter auf die Aluplatten zu montieren oder muss schon etwas aufwendigeres her wie ein Peletierelement?

Gebt mir einfach mal ein paar Tipps wie ihr dieses Problem lösen würdet/gelöst habt.
Vielen Dank im Vorraus
Marcel
Nur als Info, das ist ein kleiner 5mW DPSS.