
Hi Pangolinfans....
hier kommt ein verzweifelter Hilferuf

Was ist passiert: Vor 2 Tagen habe ich endlich mal wieder Zeit gefunden, um meinen relativ frisch zusammengebauten WL DPSS weiter zu testen. Sofort machte sich Entsetzen breit, da der Lichtoutput der 3 DPSS extrem zu wünschen übrig lies. Vor allem das Grün, dass überproportional vertreten ist und im Weissabgleich nur mit ca 38% läuft, war kaum zu entdecken. Ich habe das erst mal als Hardwareproblem eingestuft und gesucht was das Zeug hält, mußte aber relativ schnell feststellen, dass die QM2000 nur extrem wenig Spannung auf die Farbkanäle gab. (Gemessen mit Oscilloscop !)
Nach einigem hin und her und Erzeugung von zig neuen Paletten im Pango zeigt sich folgendes Phänomen: Innerhalb der Paletteneinstellung ist volle Helligkeit vorhanden. Egal ob im automatischen oder händischen Modus - nachdem die Software die Berechnungen durchgeführt hat und die Palette gespeichert ist, sind die Farben und Helligkeit völlig daneben. Die einzige Palette die noch funktioniert und die richtige Helligkeit bringt, ist die vor Jahren erzeugte Palette für einen Reliant mit 8 Kanal AA. Das ergibt zwar völlig falsche Farben, ist aber logisch, da die Farbkanäle anders verteilt sind.
Alle neu erzeugten Paletten stimmen vorne und hinten nicht!! (Wobei die Palette für den WL DPSS gut eine Woche problemlos funktioniert hat...)Teilweise sind auch die Schieberegler beim erneuten Öffnen der Palette falsch.
Die Softwareversion ist der letzte download 3.5 US.
Und - Nein, es wurde keine weitere Software in der Zeit auf dem Rechner installiert und auch keine Hardware getauscht

Das Problem zeigt sich übrigens in der Pangolin Software, wie auch im Showcontrol (Laserlight)
Hat jemand so was schon mal erlebt ??? Sieht wohl aus, als ob ich die SW runterwerfen und komplett neu installieren sollt - aber ob´s das bringt ???
Oder ich benutze einen HEX Editor zum Erstellen der Paletten...(*Schwitz*)....
Danke für Eure Hilfe
Ludwig
P.S.
Habt ihr auch ab und an Farbsprünge in laufenden Paletten ??
Manchmal hilft Nachladen während der Fahrt.......
