ehe das unter LDS allzu offtopic wird mal hier weiter:
Roadrunner schrieb unter: viewtopic.php?t=35978
Hi, nach neu installation hab ich keine abstürze mehr
Nur ein problem was mir am anfang nicht aufgefallen ist.
Wenn ich auf den Ct´s einen Kreis ausgebe der immer größer wird, geht die
y Achse auf 2 Meter höhe und x bleibt bei einem Meter stehen (auf einer Entfernung von 4 Meter). Riyakarte ist ok (Danke Richi) Scanner bei Bernd (Danke) getestet war von x,y auch ok.
Habe zwischen Pc und Treiber ein Serialkabel 25 pol 1 zu 1 als Verlängerung dazwischen ca 10m. Ich kann es an der Kabellänge liegen ich weiss da auch nicht mehr weiter.
Viele Grüße Oliver
---
Wie Oliver schon schreibt haben wir das ganze an meiner Pangolin-Karte getestet - Alles OK, super Ausgabe. Leider wurde dabei (oder beim umstecken) der X- Out der Karte zerschossen obwohl die X- / Y- Pins bei Olivers Treiber überhaupt nicht beschaltet sind...

Ich habe den Treiber gestern mal etwas durchgemessen:
Schutzleiter liegt auf GND. Versorgungsspannungen (zumindest im Leerlauf) OK - sonst hätte es ja bei mir auch nicht funktioniert.
Was mich etwas wundert: Die Eingänge des Treibers (natürlich ausgeschaltet) haben extreme Unteschiede beim Eingangswiderstand:
GND / X+ so um die 200 kOhm
GND / Y+ so zwischen 2,2 und 2,9 MOhm - je nach Meßrichtung
Aber auch eine RIYA-Kate sollte doch in Lage sein, "nur" 200 kOhm zu treiben?
Hat jemand eine Idee, wo die Unterschiede herkommen? Im Bereich der Eingänge gibt es Jumper: 2*2 - Bei X senkrecht, bei Y waagerecht gebrückt - Siehe Bilder.
Spricht etwas dagegen, die Treiber auf symmetrische Eingänge umzulöten?
Oliver hat mit dem Verkäufer auch leider etwas "Pech" - Hat jemand Unterlagen zu dem Teil?
Danke Bernd (&Oliver)