Hallo Erich,
Tschosef hat geschrieben:Ich muß mein Wohnzimmer umbauen. Kann das sein? vielleicht hab ich ja etwas falsch eingegeben. Aber gute 20 Meter bräuchte ich da schon... (dazu!!)
Kommt auf die Leistung und die Aufweitung an. Bei einem scharfen Strahl ab 5 mW aufwärts wird es erfahrungsgemäß kritisch.
Tschosef hat geschrieben:Was ist mit Frequenz und was mit Wiederholfrequenz gemein?
Die Formel ermittelt die Verweildauer (Impulsdauer) im Auge bei einer Lissajous-Figur, zu der auch der Kreis zählt. Für eine der beiden Frequenzen gleich 0 ist die Formel falsch (s. vorher gehenden Beitrag)
Nennt es einfach x- und y-Frequenz.
Hab weiter probiert.... selbst mit 1 mw komm ich bei 3 Metern und sonst allen anderen Daten unverändert NUR In den grünen bereich bei höchster Frequenz im Rahmen 5000 Hz.
Hast Du die Aufweitung (Divergenz) mal vergrößert? So ab 5 mm Strahldurchmesser und 10 mrad sollte die Sache i.O. gehen.
Warum eigentlich höchste Frequenz? Die schlimmere ist doch die niedrigste frequenz. Sprich wenn Frequenz =0 steht der Strahl im raum. ODER?
s. o., keine der beiden Frequenzen darf mit 0 eingesetzt werden! Sonst muss man anders rechnen. (Kann ich machen; dazu muss ich aber wissen, wie der Strahl bewegt wird. (Art der Figur)
Übrigens bei Tunneln ist fx=fy einzusetzen. Nur sollte der Tunnel näherungsweise rund und nicht eine Ebene - mit Umkehrpunkten - sein!