Aufgrund RGB Blanken mit Glalvos für meine Bank testete ich 4 Stck Driver mit gleichen Galvo.
Auf dem Galvo war ein Spiegel montiert um einen Heli draufzurichten.
Optisch konnte man so den Verfahrweg von 20 Grad einstellen und erkennen wenn der Weg einbricht.
10 Grad den Scanner Schwenken ist für Blank mächtig viel/ zuviel.
Als Signalquelle regelte ich ein 50/50 Rechtecksignal hoch.(''Mord'')
Bilder : A) immer schneller bis der Verfahrweg einbrach.
Bilder : B) Längeres Rechteck um zu sehen wie es einschwingt.

A) LM22SDA Driver 357 Hz 1,4 mSek je Weg

B) LM22SDA Driver
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

A) DAD 2 Driver 333 Hz 1,5 mSek je Weg

B) DAD 2 von General Scanning
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

A) RPK Driver 435 Hz 1,15 mSek je Weg

B) RPK Driver
http://www.rpk-laser.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

A) Lobo AMP 3 909 Hz 0,55 mSek je Weg

B) Lobo halt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Apollo 4 von HB wollte ich nicht aus der Bank bauen .... Heute noch nicht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Driver wurden Speziel nur für diesen Test justiert , um schnell und in einem Zug blanken .
Hat nicht so die Aussagekraft als ob man einen richten Scann fährt.
Also genießt die Ergebnisse mit Vorsicht zur wirklichen Scannleistung.
Gruß Gento