Es ist so weit: "Bremen II" kommt am 24. April 04

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Di 06 Apr, 2004 11:22 am

Komme mit 2Stk Projektor auf Stativen und eventuell 4Wackelköppe über LDS DMX und LDS Rechner. Benötiger also an den Stativen noch einen zusätzlichen Stromkreis.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Party auf 3 Ebenen! :)

Beitrag von mooseman » Di 06 Apr, 2004 12:12 pm

Hallo!

Das Treffen wird übrigens auf 3 Ebenen stattfinden.

Im 1. Stock gibt's viele "kleine" (Bastel-)Anlagen und damit wahrscheinlich massig Gesprächsstoff.
Im Erdgeschoss wird der Grill laufen und -wenn alles klappt- auch eine Open-Air-Installation stehen, und im Keller werden einfach nur Shows auf einem 5W-Weißlichtsystem ablaufen. Wer also einfach nur gucken will, muß bloß in den Keller gehen. :mrgreen:
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Di 06 Apr, 2004 6:42 pm

Hallo

Wenn es noch nicht zu spät ist werde ich auch kommen.
Ein Tisch und 220V sind bei mir dann für meine Bastelanlage völlig ausreichend.


gruß Steffen

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Di 06 Apr, 2004 6:53 pm

Hallo,
zuspät wehre der 25.4.04 :D
So muss das heissen :) Nicht der 5.4. LOL
Zuletzt geändert von Gooseman am Di 06 Apr, 2004 10:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Di 06 Apr, 2004 7:13 pm

Bin dann also auch dabei.
So als Neuling das erste mal auf einem Freaktreffen bestimmt :shock: mach.

Konnte noch nichts im forum finden wann es genau los gehen soll Uhrzeitmäßig.

gruß steffen

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Di 06 Apr, 2004 7:19 pm

@puenktchen - scroll mal hoch, da ist Uhrzeit und Adresse hinterlegt!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Re: Es ist so weit: "Bremen II" kommt am 24. April

Beitrag von puenktchen » Di 06 Apr, 2004 8:30 pm

Mooseman hat geschrieben:Hallo!


Samstag, der 24. April, soll es sein - und diesmal können wir auch deutlich früher anfangen als damals, als wir erst um 16:oo Uhr loslegen konnten.
Hab noch mal alles Überflogen und das ist das einzige was ich zur Uhrzeit finden konnte.
was ich deutlich früher als 16:00 Uhr bei Laserfreaks? :?:

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Es ist so weit: "Bremen II" kommt am 24. April

Beitrag von mooseman » Di 06 Apr, 2004 8:58 pm

puenktchen hat geschrieben:Hab noch mal alles Überflogen und das ist das einzige was ich zur Uhrzeit finden konnte.
was ich deutlich früher als 16:00 Uhr bei Laserfreaks? :?:
Also... eigentlich gibt's keine feste Uhrzeit. Ich denke, ab dem frühen Nachmittag (~13 Uhr) spätestens wird jemand in dem Gebäude anwesend sein. Dann können die ersten schonmal anfangen, ihre Anlagen aufzubauen. Es geht ja nunmal auch um Erfahrungsaustausch und das Bestaunen und Besprechen von kleineren Systemen.
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Di 06 Apr, 2004 9:44 pm

@Goose
der 5.4. war allerdings schon gestern :wink:

Werde mit weiblicher Begleitung aufkreutzen.
Die (Baustellen-)Bank allerdings zu Hause lassen - brauch für den Umbau erst mal nen paar neue Anregungen...


Ist eigentlich ne kleine LDS-Exkursion geplant ? @Tracky

Viele Grüße
Achim

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 07 Apr, 2004 8:21 am

Na, das artet ja in Arbeit aus, Achim! :wink: Aber ich gebe gerne meinen momentanen "Wissensstand" weiter, wobei Thomas, oder Stephan da wesentlich besser firm sind! Schaun ma mal! :D
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

tim
Beiträge: 184
Registriert: Do 11 Sep, 2003 2:33 pm
Wohnort: Deutschlan/Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von tim » Do 08 Apr, 2004 8:59 am

SPACE CENTER BREMEN

Ich wollte mal fragen ob ein Paar Leute lust haben zuvor in den Spacecenter zu gehen?
Hier mal ein Link für Infos: http://www.space-center-bremen.de/


schöne Grüße, Tim

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Do 08 Apr, 2004 9:27 am

... Preise

Der Eintrittspreis für Jugendliche und Erwachsene beträgt 22 Euro, Kinder von 6 bis 11 Jahren und Senioren ab 60 Jahren zahlen 18 Euro. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Familien (2 Erwachsene, 2 Kinder von 6 bis 17 Jahren) zahlen 72 Euro. Eine Jahreskarte kostet 49 Euro.


Hossa! Ist zwar ne nette Sache, allerdings benötigt man bestimmt etwas mehr als nur 1-2 Stunden, um alles zu sehen. Bei dem Preis, will ich halt schon alles sehen!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von mooseman » Do 08 Apr, 2004 9:27 am

Tim hat geschrieben:Ich wollte mal fragen ob ein Paar Leute lust haben zuvor in den Spacecenter zu gehen?
Nein.
Die Meinungen, die ich bislang dazu gehört habe, waren einstimmig negativ.

Da ist die Idee mit dem Planetarium schon interessanter, aber selbst das können wir uns (hier in Bremen zumindest) sparen. Siehe entsprechender Thread.
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
netdiver
Beiträge: 1832
Registriert: Do 08 Jun, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Laser
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von netdiver » Do 08 Apr, 2004 10:24 am

Ich würd auch sagen, helfen wir lieber Moosie & Goosie :-)
Ist schon massig Arbeit so was zu organisieren.
-=| Life is a lesson, you learn it when you're through |=-

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von mooseman » Do 08 Apr, 2004 10:31 am

Tracky hat geschrieben:Hossa! Ist zwar ne nette Sache, allerdings benötigt man bestimmt etwas mehr als nur 1-2 Stunden, um alles zu sehen. Bei dem Preis, will ich halt schon alles sehen!


Das ist ja gerade der Haken. So weit ich das gehört habe, braucht man wirklich allerhöchstens 2 Stunden, um da durchzuflitzen.
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

tim
Beiträge: 184
Registriert: Do 11 Sep, 2003 2:33 pm
Wohnort: Deutschlan/Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von tim » Do 08 Apr, 2004 10:59 am

Ja, stimmt schon das es recht lange dauert.
Wollte ja nur den Bremen Besucher etwas zusätzliches anbieten ;-)
Das Spacecenter soll ja eine Atraktion darstellen welche aber umstritten ist *löl* :roll:

Ich werde dem Center dennoch irgendwann nen Besuch abstatten......

Schöne Grüße, Tim

hhansen6
Beiträge: 190
Registriert: Di 17 Sep, 2002 12:00 pm
Wohnort: Stuhr
Kontaktdaten:

Beitrag von hhansen6 » Do 08 Apr, 2004 4:54 pm

also, wie in jedem Freizeitpark, (obwohl man das spacecenter nicht Freihzeitpark nennen sollte) is alles so ausgelegt, das man bei größtem Zeitaufwand nicht alles sehen kann!
ich glaub das das SC eh nur von 8 - 20 uhr offen ist, und das man in dieser Zeit lange nicht alles sehen kann !
Als wir mit der Klasse da gewesen sind, waren wir [zähl]1,2,3,4, hmmm...[/zähl] 5 Stunden dort, und ich bin nichtmal aus der Rockethall raus gekommen !
Wenn man sich dafür interessiert, und alles sehen und mitmachen will, dann muss man min. 3 mal hin !

greez Henna (bin natürlich auch am 24. da !) :wink:
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Do 08 Apr, 2004 9:02 pm

@Netdiver

Ich würd auch sagen, helfen wir lieber Moosie & Goosie
Ist schon massig Arbeit so was zu organisieren.


eyh Marco, soll das etwa heißen, Du bist in Bremen dabei? :D Ich nehm das mal als ULTIMATIVE Zusage, bin ich wenigstens nicht der einzige Bärliner auf dem Treffen, da ich von Yoshi noch kein Feedback bekommen habe!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Do 08 Apr, 2004 11:39 pm

Na ich sehe dem auch noch optimistisch entgegen. Entscheitet sich aber eher kurzfristig.

Gruß.

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Fr 09 Apr, 2004 6:35 pm

Tracky hat geschrieben:@Netdiver

, bin ich wenigstens nicht der einzige Bärliner auf dem Treffen
Hallo Tracky

Bin doch auch (Rand) Bärliner. und auf dem Treffen auch dabei.

gruß steffen

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Di 13 Apr, 2004 7:03 pm

Tim
Hhanse6
Mooseman
Gooseman
Tracky
Pünktchen +1
Guido +1
Burggeist +1
hk14
ttdj +1
Medra
Xbill
Michael
Yoshi
John
AlexS
Elwis@wor
Olaf
Stefan
Thomas
FunkyDoctor
Lightfreak
Wakka
alc60x
Johannes
Christian
Jay²


So das ist bis jetzt die Liste mit den Leuten die kommen wollen!
Bitte um Kurze rückmeldung in Forum oder pm wer noch kommt und wichtig Wieviel
Leute bringt Ihr mit, Weil wir müssen Èssen und Trinken Planen .
Zuletzt geändert von Gooseman am Fr 23 Apr, 2004 1:23 pm, insgesamt 9-mal geändert.
Ciao!
Gooseman

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » Di 13 Apr, 2004 7:52 pm

Hallo

Puenktchen kommt mit Freundin sind also zwei.

gruß steffen

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Di 13 Apr, 2004 8:07 pm

turntabledj kommt mit turntabledjane 8)

ThomasF.

A2 Braunschweig

Beitrag von ThomasF. » Di 13 Apr, 2004 10:59 pm

Moin Jungs,

wie schauts aus fährt jemande über Braunschweig und könnt mich mit nehmen? könnte auch abends bei mir pennen. sind ca 130km von Bremen weg.

mfg thomas

breti
Beiträge: 92
Registriert: Mi 13 Aug, 2003 3:39 pm
Wohnort: Aachen

Beitrag von breti » Di 13 Apr, 2004 11:46 pm

Hi,

ich hätte auch wohl Interesse - werde mal schauen, ob es sich einrichten lässt. Ich würde dann von Ibbenbüren (nähe Osnabrück) anrauschen. Habe meinen Laser leider noch nicht fertig - könnte aber evt. mein neues DMX Pult mit einpacken...
Genaues weiß ich wohl erst am Ende der Woche.

Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

bremen

Beitrag von guido » Mi 14 Apr, 2004 7:31 am

Ich komme auch " +1 ".

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 14 Apr, 2004 8:01 am

@ Guido

< Beginn OT >

Schwanger ?

</End OT>

hihi

Freu mich schon auf Bremen! Werde mit Yoshi und event. Thomas anreisen. Bleiben dann über Nacht da. Schlafsack, Matratze und Playboy <g> im Gepäck. Bi schon sehr gespannt, was es alles so zu sehen gibt.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 14 Apr, 2004 9:44 am

Bi schon sehr gespannt, was es alles so zu sehen gibt.

Wo - im Playboy ? :twisted: :twisted:

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Mi 14 Apr, 2004 1:26 pm

Hey...vergesst mich nicht! Ich kann zwar noch nicht 100%ig zusagen, aber auch noch nicht 100%ig absagen. Also plant mich mal mit ein!

Grüße,
Tobi

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von mooseman » Mi 14 Apr, 2004 2:00 pm

FunkyDoctor hat geschrieben:Hey...vergesst mich nicht! Ich kann zwar noch nicht 100%ig zusagen, aber auch noch nicht 100%ig absagen. Also plant mich mal mit ein!
Oh, cool. :) DANN planen wir Dich natürlich auch mit ein!

Hast *DU* vielleicht noch irgendeinen starken Laser greifbar, mit dem man open air ein bißchen leuchten könnte?
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Mi 14 Apr, 2004 3:11 pm

Hi,

die Antwort ist natürlich JA! Aber: Hast Du die passenden 125A CEE und ´nen LKW zur Verfügung? :lol:

Neee...mal ernst: Wäre doch eigentlich ein bisschen viel Aufwand für so 'nen dämlichen Strahl in der Luft, oder? Ausserdem braucht das gute Stück >20 Liter Wasser/Minute und zieht sich bei Halbgas >60A pro Phase rein... Und Halbgas ist noch nicht wirklich spektakulär.

Grüße,
Tobi

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 14 Apr, 2004 3:34 pm

:shock: :shock: @Tobi
Um alles in der Welt - was iss'n dass für'n Teil mit welchem Output bei Voll- und Halbgas ?

Gruß
Achim

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Mi 14 Apr, 2004 4:28 pm

Hi Achim,

das wäre dann ein Sabre mit aktuell 32W Argon (TEM00) bei lediglich 0,35mRad Divergenz. Damit kann man schon Spass haben. Aber: Ich bekomme den nicht einfach so transportiert. Das System wiegt alles in Allem ca. 450kg, und passt nur gefaltet in meinen Kombi. :lol:

Grüße,
Tobi

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mi 14 Apr, 2004 5:17 pm

Gut, dann sagt schon mal der Flugsicherung bescheid. Geht ja meistens relativ Problemlos.

Grüße.

Benutzeravatar
mooseman
Beiträge: 657
Registriert: Fr 04 Okt, 2002 12:00 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von mooseman » Mi 14 Apr, 2004 5:41 pm

Thomas hat geschrieben:Gut, dann sagt schon mal der Flugsicherung bescheid. Geht ja meistens relativ Problemlos.
Ich denke, das galt jetzt Goose oder mir. :) Mit der Flugsicherung ist schon alles abgeklärt. Das ist ein Anruf und dann müssen wir nur telefonisch erreichbar bleiben...
Wir liegen übrigens fast exakt unter der Einflugschneise zum Bremer Flughafen - nur knapp 200m Luftlinie von der ersten Befeuerungsalange entfernt. :mrgreen:

Aber... was meintest Du jetzt? Willst Du Tobi mit 'nem 7,5-Tonner abholen? Bedenke, daß wir keinen 125A-Stromanschluß haben. Meiner geht bis 64A und dann ist Schicht!


By the way: Wenn wir schon draußen herumspielen - wie wär's mit ein bißchen Outdoor-Equipment wie z.B. 'ne Wasserleinwand? Kann man sowas irgendwie günstig improvisieren?
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

Gesperrt

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste