Kabellänge Kopf-Netzteil ALC68

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Locked
porky
Posts: 11
Joined: Fri 25 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Essen

Kabellänge Kopf-Netzteil ALC68

Post by porky » Wed 28 Jan, 2004 3:43 pm

Hallo,

welche Kabellänge kann man zwischen Kopf & NT vom ALC68 ohne Funktionsbeeinträchtigung verbauen ? Gibts da ERfahrungswerte bei Längen zwischen 5 und 10 Metern ? Hat jemand evtl. Spezifikationen für das zu verwendende Kabel oder kann ich, grade für die HV-Strecke H07-RNF in 6qmm nehmen ?

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten !

Grüße aus Essen
Porky

lxdoubleyou
Posts: 173
Joined: Sat 04 Jan, 2003 2:37 pm
Location: Munich

Post by lxdoubleyou » Wed 28 Jan, 2004 6:15 pm

Hi Porky,

also bei 5-10 Metern würde ich mir da noch nicht so große Sorgen machen. Hauptsache die Leitungen für Anode und Kathode sind dick genug damit es keine unnötige Erhitzung gibt wenn große Ströme fließen, 6qmm sollten reichen. HV Leitungen kenne ich beim ALC68 keine, der Zündimpuls wird ja im Kopf erzeugt und kommt nicht aus dem NT, zumindest bei mir.

Hoffe geholfen zu haben und wünsche alles Gute!

Ciao Alex

porky
Posts: 11
Joined: Fri 25 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Essen

Post by porky » Wed 28 Jan, 2004 7:05 pm

Hi Alex,
stimmt ja, der Zündimpuls wird über die HZ-Karte erzeugt.... :roll: hätte ich doch vorher mal schauen sollen ...

Danke erstmal :lol:
und Grüße
Porky

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Thu 29 Jan, 2004 12:53 am

5 bis 10 Meter halte ich für schwachsinnig.
2 Meter sind schon die Grenze .

Gento

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Post by ralf-k » Thu 29 Jan, 2004 1:00 am

Hi!

Die Kathode zieht so zwichen 15 und 25A und braucht 2,8V und 3,2V Angenommen bei 1m hat sie 3,2V dann hat sie bei einem 6mm²Kabel bei 10m nur noch ca. 2V und weniger. Viel zu wenig für eine Kathode!!

Wenn du aber unbedingt eine lange Strecke brauchst kannst du den Kathodentrafo direckt neben den Laser baun und dann verlängern, das ist kein Problem.

Alles in allem aber sehr umständlich. Besser du gehst wie Gento schon gesagt hast nicht über 2m.

Gruß Ralf

porky
Posts: 11
Joined: Fri 25 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Essen

Post by porky » Wed 11 Feb, 2004 7:12 pm

So, habs einfach mal probiert und es funktioniert mit knapp 5m Länge in 10qmm ohne Probleme...

Gruss
Porky

User avatar
andi
Posts: 573
Joined: Sat 02 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Zentralschweiz
Contact:

Post by andi » Wed 11 Feb, 2004 8:32 pm

Gento wrote:2 Meter sind schon die Grenze
Rainer
ich habe einen Kabelsatz in 16mm2 für den Innova 70 selber gelötet. Zusätzliche 2,5m Verlängerung zum bestehenden Kabel. Funktionierte erst, als ich den Abgriff für die Kathodenheizung am Transformator eine Stufe höher genommen hatte. Im Prinzip sollten bei genügend Querschnitt auch 5-8 Meter problemlos funktionieren. Die Kathodenspannunbg darf nur nicht absinken.

Gruss
Andi

Locked

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests