Grün braucht man ca. die doppelte leistung als blau um schöne farben zu bekommen!Patrick hat geschrieben: - 50mW 532nm grün
- 50mW 473nm blau (meine 35er haben meist knapp 50mW)
- 150mW 650nm rot
Grüsse
Andi
Ja, in manchen Fällen schon, aber ich wollte die Nerven hier nicht gleich ganz überreizen. Denn das läßt sich noch weniger in Einklang mit der Tabelle bringen. Es ist wirklich phantastisch, was so ein paar Milliwatt von dem 473nm Blau so alles ermöglichen!eiergeier hat geschrieben:Und nochwas:
Grün braucht man ca. die doppelte leistung als blau um schöne farben zu bekommen!
Hallo!Realizer hat geschrieben:Allerdings
moduliert ein DPSS schon ganz kräftig nach und das Setting
beim Pango ( Color-Delay) muß ganz schön nachgezogen werden.
Patrick hat geschrieben:@Chris: Ich hoffe, Du hast alles was Du behauptest schon in Realität ausprobiert. Ich bin mir da nicht so 100% sicher. Insbesondere aufgrund Deines Kommentars zur Mischung von grün und blau, aber ist auch egal. Wer nichts wissen will, braucht es nicht.
Denn selbst mit der hälfte an sichtbarer Leistung des blau verglichen mit grün müsstetest Du Tabellenfreak feststellen, dass die von uns allen hier gewählte Verhältnis absolut nicht damit übereinstimmt. Was macht Dich dann so sicher über das Mischverhältnis des dunkelroten? Womöglich kommt da auch eine kleine Überraschung bei raus. Hast Du überhaupt einen, um das sicher ausschließen zu können? Bis dahin sehe ich Deine Ausführungen als nichts weiter als reine Spekulation an.
Warum willst Du also ohne fundiertes Wissen die roten DPSS-Laser pauschal schlecht machen ohne auch nur zu wissen, wie hell sie sind?
Über Ausfälle bei roten Diodenmodulen brauche ich mit Dir echt nicht zu diskutieren. Da weiß ich besser bescheid.
Gruß Patrick
Hi,Realizer hat geschrieben:Hallo Nochmal,
Jetzt noch mal von Vorne: Was will man nun machen? Reden wir
von Cyan und mischen jetzt nur noch blau und grün? Und das
ergibt auch schon fast Weißlicht ? Hmmm.. Sehr bedenklich, sehr
bedenklich....
Chris
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 5 Gäste
Cookie-Einstellungen
Bestimmen Sie welche Cookies gespeichert werden dürfen. Sie können diese Einstellungen jederzeit in der Fußzeile über die Option Cookie-Einstellungen anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies Interne Besucherstatistiken Externe Inhalte