Hallo Scoborg!
so wie die Qualität von Lautsprecherboxen vom Gehäuse abhängt, hängt auch die Qualität deines Skybeamers vom optischen System ab. Der vom Funkydoctor beschriebene Scheinwerfer hat lediglich eine 400 Watt Lampe eingebaut. Aufgrund der hervorragenden Reflektoreigenschaften (hat den deutschen Steuerzahler mal 20.000 Mark gekostet) braucht sich der Scheinwerfer nicht vor einem 2500 HMI verstecken. Ausserdem wir die Wärme ohne Lüftungsschlitze über die Gehäuseoberfläche abgeführt, dadurch die die Funzel auch noch wasserdicht bis 8m ...
Bei HMI brennt der Lichtbogen ja auf einer Länge von 12mm, bei Xenon sind es nur 0,8 mm (Niederspannung 21V). Es ergibt sich eine nahezu punktförmige Lichtquelle, die sich hervorragend mit einem (in diesem Fall zwei) Hohlspiegeln bündeln läßt.
Warst Du alter GOA Freaggle auf dem FullMoon Open Air? Da hatte ich 8 Stück im Einsatz, rund um die Tanzfläche senkrecht nach oben. Albert Speer läßt grüßen, sah aber wirklich fett aus. Auf der Fusion standen die auch, konnten die Gäste selber mit rumwackeln.
Berichte mal, was Deine Entwicklungsabteilug geschafft hat
Wolltest Du nicht auch einen selbstleuchtenden Heliumballon an den start bringen?
Max.