Nicht-Laser-Nachlese vom Laserfred-Treff

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
yagfreak
Beiträge: 126
Registriert: Do 15 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x1,5W RGB, Dynamics, Easylase etc.
Wohnort: Ruesselsheim

Nicht-Laser-Nachlese vom Laserfred-Treff

Beitrag von yagfreak » So 30 Nov, 2003 9:33 pm

Hallo Jungs
In diesen Fall besonders John!

Bezugnehmed auf die Gespraeche bei Laserfred am spaeteren Abend, hier nun ein Einblick in die Aktivitaten welche einige Laseristen bei uns sonst noch umtreiben.

Ich denke hier ist die Definition von 3D-Heli ziemlich gut dargestellt!

"http://www.augustoheli.com/videos/video ... 02/Phoenix funfly.wmv"

Leider kann scheinbar unser BB-Code mit dem Leerzeichen in "Phoenix funfly.wmv" nichts anfangen.

Wer mehr davon moechte siehe.

Schau's dir mal an John, vielleicht bringt man ja am naechsten Meeting mal einen Heli mit oder zumindest einen Simulator, an dem du mal probieren kannst ;-)

Gruss

Der Steffen

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Di 02 Dez, 2003 3:43 pm

Hi Steffen,

schau mal, dies hier ist der LowCost Simulator, den ich erwähnt habe. Kennst du den? Würde gerne mal testen, ob ich für sowas ein Händchen habe (ohne gleich ein echtes Modell zu zersägen).

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3570189932

John

gpo
Beiträge: 30
Registriert: Mi 23 Apr, 2003 7:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: nein
Wohnort: Austria / Steiermark

Beitrag von gpo » Di 02 Dez, 2003 4:14 pm

Hallo!

So, jetzt muß ich als Modellflugpilot auch was dazu sagen. Ich habe mit EasyFly und AeroFly das Hubschrauberfliegen geübt (AeroFly hat die bessere Hubi-Simulation). Als ich dann glaubte, soweit zu sein, baute ich mir den ECO 8. Es ist dann noch ein weiter Weg, bis man halbwegs sicher fliegen kann.

Fazit: Ein Sim. lernt einen NICHT das fliegen, und schon garnicht einen Hubi zu fliegen. Ich fliege schon einige Jahre Flächenflugzeuge und der Einstieg in die Hubi-Welt war trotz intensiven Sim-Fliegen doch nicht einfach.

Gruß
Günter

Benutzeravatar
yagfreak
Beiträge: 126
Registriert: Do 15 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x1,5W RGB, Dynamics, Easylase etc.
Wohnort: Ruesselsheim

Beitrag von yagfreak » Di 02 Dez, 2003 5:33 pm

Hallo

ALso zuerst mal Gruss in die Steiermark. Ich unterschreibe voll das gesagte!
Fliegen lernt man nicht am Sim. Nur das reale Modell bringt was.

Ein Sim hat aber dennoch folgende Vorteile:
- Wenn man noch nie einen Sender in der Hand hatte, kann man ein Gefuehl dafuer bekommen , dass man nicht immer alle Hebel auf Vollausschlag legen muss.

- Man kann sich die grundlegenden Reflexe aneignen. Was weiss ich, wie Modell sinkt => an Hoehenruder ziehen. OK das war jetzt zu einfach, aber spaetestens wenn der Flieger auf einen Zukommt freut man sich wenn man ihn nur am Sim 10 mal in die falsche Richtung zurueckdrehen wollte ;-)

- Man kann am Simulator mal was ausprobieren was in Realitaet viel Gelg kostet, weils garatiert schief geht. Gerade bei Kunstflug mit Heli ;-)


Zu deiner Ebay-Auktion:
Der Simulator Easy-Fly ist ein Recht einfaches Produkt, das interessanteste duerfte die Steuerung sein. Ich hatte die schon mal in der Hand und so wackelig wie man glauben koennte ist sie gar nicht.
Am besten und natuerlich am realistischsten ist es halt immer noch einfach seine originale Steuerung einzusetzen und diese mit dem Computer zu vertuedeln.

Zu den Sims:
Koenigsklasse:
AeroFly Pro
Realflight G2
Reflex (hab ich)
Gute Darstellung, teilweise gute Ausseneinfluesse, der easyfly hat zum Bespiel nur eingeschraenktes Wetter, wenn ueberhaupt.
Eine gewisse Dynamik sollte der Sim haben. Ein Heli im Einfachsim bleibt Jahrhunderte auf einer Stelle schweben, er hat ja rechnerisch genau keine Ausseneinfluesse. Der reale Heli macht das ungefaehr 0,1 sec ;-)
Die Guten Teile haben Wetter, wechselnden Wind, Unruhe im Schiff, Ausfallwarscheinlichkeiten der Komponenten, alles was Spass macht.

Einfache Sims:
EasyFly
FMS (Freeware)
Viele Andere

Wenn du mehr Infos haben willst siehe:
http://www.rc-sim.de

Aber dennoch. Fliegen real gibbet nur am Modell zu lernen.

Gruss Steffen

stoffel
Beiträge: 20
Registriert: Mo 28 Apr, 2003 1:49 am
Wohnort: Heilbronn, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von stoffel » Di 02 Dez, 2003 9:54 pm

Moin,

Endlich weiß ich mal von was ihr da eigentlich geredet habt. Yagfreak kannst Du auch so fliegen? Wenn ja musst Du mir das mal live zeigen ... Gibt hier im Eck doch sicher nen Modellflugplatz oder ?
Das Video iss auf jeden Fall extrem geil !!!

Viele Grüße
Stoffel
Mein Projektor:

~100 mW 532nm DPSS Dream Lasers Technology
~126 mW 473nm DPSS CNI
~4 x 200mW 658nm

General Scanning GS120
Lobo AMP-2
Riya PCI Pro
Laser Design Studio Pro 2008

Benutzeravatar
yagfreak
Beiträge: 126
Registriert: Do 15 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x1,5W RGB, Dynamics, Easylase etc.
Wohnort: Ruesselsheim

Beitrag von yagfreak » Di 02 Dez, 2003 11:41 pm

Ah was.
So flieg ich nicht, ich kann grad den Heli ruhig in der Luft halten. Das klingt nach nix, aber wer Micro-Helis fliegt, weiss dass das schwierig ist.

Zu Breakb.
Ja in Plankstadt gibt es eine 3D Heli-Gruppe. Ich kuck mal am Sonntag, vielleicht ist jemand am Vormittag zum Ueben da.

Wenn du mitwillst melde dich.

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste