
Bei mir hat die ganze Experimentiererei dazu geführt, daß eine der Klebestelle an der 4mm-Bore sich wohl gelöst hat. Sie war merklich undicht. Also mußte ich sie ausbauen und alles nachkleben, was zwei Tage in Anspruch genommen hat. Der Kleber härtet jetzt noch ein paar Tage endgültig aus. In der Zwischenzeit mache ich Justierübungen mit dem Resonator mit der 7mm-Bore, die ich wieder eingebaut habe.
Das geht im Prinzip genauso wie mit der anderen Bore, nur daß man mehr sieht. Letzteres ist nicht unbedingt nur ein Vorteil, denn auf die Weise sieht man auch Wandreflexe etc., die leicht in die Irre führen können.
Ein bemerkenswerter Schnappschuß ist mir dabei geglückt, der die Spots beider Spiegel zeigt, bevor ich sie übereinandergelegt habe:
Die Bögen auf dem Screen in 2m Entfernung sind dabei die besagten Wandreflexe. Der hellere Spot gehört zum HR, der etwas schwächere rechts daneben zum OC (man kann das demonstrieren, indem man jeweils etwas an einer der Spiegelschrauben dreht).
Mit so viel Platz in der Bore findet man natürlich mehrere Positionen, in denen die Spots sich decken können.
Generell ist allgemein in der weiteren Bore der Gasdruck leichter einzustellen, und die Laseremission ist nicht unbedingt schwächer als in der dünneren Bore. (Was natürlich auch an dem Leck gelegen haben könnte.)