Alc60

Betrieb, Bau und Modifikation von Netzteilen.
Post Reply
hhansen6
Posts: 190
Joined: Tue 17 Sep, 2002 12:00 pm
Location: Stuhr
Contact:

Alc60

Post by hhansen6 » Fri 21 Mar, 2003 1:52 pm

Hi Jungs, ich komme demnächs so wie es aussieht in den besitz eines ALc 60 Kopfes weiß nicht wieviel leistung er hat und ob er heile is, gibt es einen Freak in Bremen oder umgebung mit einem Alc60 Nt ???? das läuft ??

Hab zwar selber schon eins, diesem fehlen abber jegliche einzelteile der Passbank !
Also wenn einer ne idee hat, oder da wohnt und mich sehen will ma bidde melden !
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

hhansen6
Posts: 190
Joined: Tue 17 Sep, 2002 12:00 pm
Location: Stuhr
Contact:

Re: Alc60

Post by hhansen6 » Sat 22 Mar, 2003 3:24 pm

Keiner da ???
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Alc60

Post by guido » Sat 22 Mar, 2003 5:16 pm

einmal die B65 runter bis Petershagen, dann noch ein bisschen durch die tote Gegend bis Rosenhagen. Da steht eins, wenn auch "Eigenbau"

Gruss
Guido

hhansen6
Posts: 190
Joined: Tue 17 Sep, 2002 12:00 pm
Location: Stuhr
Contact:

Re: Alc60

Post by hhansen6 » Sat 22 Mar, 2003 7:41 pm

Hmmm... hab ma eben Marco Polo gefragt wie weit das ungefair is, hab dann gleich 8 Rosenhagen gefunden gib mir ma bidde dein PLZ !
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

User avatar
laserdj_20
Posts: 493
Joined: Sun 26 Jan, 2003 9:11 am
Location: Menden Sauerland
Contact:

Re: Alc60

Post by laserdj_20 » Fri 04 Apr, 2003 3:07 pm

muss m,al eben stören soll was von einem kolegen fragen...................

Mein kolegen hat auch ein ALC system .nur jetzt hat letzte woche das Netzteil nach dem einschalten geknallt gefunkt und geraucht......aber der lief sonst ohne probleme......was ist wohl passiert???................es ist im innenraum auch alles schwarz...und stinkt!!!!!!!!
Image

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Alc60

Post by guido » Fri 04 Apr, 2003 3:18 pm

Es riecht nacht Ampere ! !

Geknallt und stinkt klingt nach Elkos. Wenn die zu alt werden und austrocknen (das Elektrolyt) wars das. Machen leider im "Todesmoment" einen Kurzschluss und jagen dann noch mehr hoch. Sollte aber zu reparieren sein.
Wenn du keinen Plan oder Angst hast sehe ichs mir gern mal an

Was für ein NT ist es denn ? Original ? Eigenbau ?

Gruss
Guido

ingo
Posts: 90
Joined: Sun 20 Jan, 2002 12:00 pm
Location: Bönen

Re: Alc60

Post by ingo » Wed 09 Apr, 2003 1:30 pm

habe auch ein orginal ALC60 NT (Goldbox) , zu vorbeugung würde mich interessieren wo ich ersatzkondensatoren her bekomme würde...

welche daten haben die?
wo bekommt man sie?
und wo liegt da der kostenpunkt etwa?

hab leider keinen schimmer wie alt die teile im NT schon sind, möchte es daher auch nicht drauf ankommen lassen

mir ist aufgefallen das oszlillationen im Beam vorhanden sind, schliesse daher mal auf die Kondis ,das diese nichtmehr die saubere Gleichspannung bringen wie sie eigentlich sollten, altersbedingt natürlich

weiss jemand rat ?

gruß Ingo

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Re: Alc60

Post by turntabledj » Wed 09 Apr, 2003 2:47 pm

Mich würd mal interssieren, ab wann man von alt sprechen kann und worauf sich das "Alter" auch bezieht.
- Betriebsstunden, oder BauJahr ?

Mein NT iss irgendwas um die BJ 89 - 91. Betriebsstunden- keine Ahnung. Hat jedenfalls 2 "ausgebrannte" Keramik-Rohre hinter sich...

Guido, kennst Dich da doch sicher blendend aus, oder...!?

Gruß
Achim

User avatar
guido
Posts: 6451
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Alc60

Post by guido » Wed 09 Apr, 2003 4:37 pm

Blendend is leider falsch.
Wann die Dinger austrocknen hängt von vielen Faktoren ab,
Typ, Einsatztemperatur , . . .
Bin ja eigentlich Fernsehtechniker und kenne da die kaputten Elkos hauptsächlich aus dem Hochspannungsteil ( Ub ca 150V DC ). Da passiert sowas nach 8-10 Jahren. Elkos würd ich auf jeden Fall NEU kaufen und nicht bei Ebay oder irgendwelchen Restpostenhöhlen. Typen wie die 1000y / 200 V, von denen ich 5 Stk in meinem Eigenbaunetzteil hab kosten so ca 10-12 Euro / Stk.

Zum Thema Oszilieren: Auch Elkos haben einen Innenwiderstand.
Grundsätzlich ist es bei NT´s besser die gewünschte Kapazität aus mehreren parallelen als aus einem grossen zu holen, da sich bei Parallelschaltung der Innenwiderstand verkleinert = Bessere Impulsfestigkeit = "Kommt besser Strom raus"

Gruss
Guido

User avatar
stoosssie
Posts: 79
Joined: Sat 25 Jan, 2003 4:40 pm
Location: Hechingen, ==> FH, Konstanz
Contact:

Re: Alc60

Post by stoosssie » Wed 09 Apr, 2003 6:30 pm

Hallo,

Zu den Elkos.
Hatte Elkos aus Schaltnetzteilen (eingebaut in Ladenwaagen) die fast 10 Jahre liefen
und beim betreib sogar recht warm wurden.
Dachte auch das die eigentlich austrocknen aber das NT lief einwandfrei!?!
Aber keine Ahnung wie´s in ´nem Laser NT so ist!?! Aber zur vorsicht kann es bestimmt nie schaden sie auszutauschen!


Gruß Michael

User avatar
mischa
Posts: 55
Joined: Sun 25 May, 2003 3:13 pm

Re: Alc60

Post by mischa » Sun 06 Jul, 2003 3:02 pm

Hy Jungs!

Hoffe einer hat mir nen Rat!

Habe folgendes Problem:
Ich hab mir eine Alc-60 NT aus dem Ami-land bestellt. Hab nur noch ein Problem und zwar der Trafo von 220V auf 110V. Hab bei Ebay geschaut, finde aber nur 1Kw-Teile. Meiner Rechnung zufolge braucht man aber mindestens 1,5kW, wenn ich das noch recht weis. Hat jemand ne ahnung wo ich sowas zu einem akzeptablen Preis herbekomme?

Dankschön
Mischa

User avatar
Ironman
Posts: 517
Joined: Sat 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Location: Voerde

Re: Alc60

Post by Ironman » Sun 06 Jul, 2003 11:48 pm

Hi Mischa ,
schau mal mit dem Suchbegriff " Spartrafo " , da
findest Du evtl. mehr .
Gruß
Hartmut

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Re: Alc60

Post by stingray » Mon 07 Jul, 2003 1:44 am

Hallo Mischa!

Bekommst Du z.B. in München:

Creative Laser ca. EUR 50,-

MIR Elektronik ca. EUR 25,- (hier am Besten anrufen)

Bis dann,
Reinhardt

User avatar
laserdream
Posts: 8
Joined: Wed 19 Feb, 2003 8:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88,Spectra 2011+Netzteil 2545,Alc60,CR52+CR53,Spectra 163
Location: Echterdingen,Deutschland

Re: Alc60

Post by laserdream » Mon 07 Jul, 2003 8:43 pm

Hallo Mischa

Den Trafo kannst für 5 Euro Haben

Mfg
Peter
"Die Träume von gestern
sind die Hoffnungen von heute
und die Realität von morgen"
[G. Goddard]

User avatar
mischa
Posts: 55
Joined: Sun 25 May, 2003 3:13 pm

Re: Alc60

Post by mischa » Tue 08 Jul, 2003 10:15 am

Danke schön an alle!

Mir wurde schon einer Angeboten! Ist unterwegs. Also wird dem rumlasern jetzt nichts mehr im Wege stehen ;-)

Mischa

Post Reply

Return to “Netzteile”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests