... so langsam habe ich wohl einen "sweet spot" gefunden
Eine Linse, die ich mal vor Jahren für Versuche mit einer blauen Laserdiode provisorisch auf eine Halterung montiert hatte, paßt zufälligerweise auch auf die 200Watt-Diode vor das Loch.
Mit der Linse bekomme ich einen Fokusabstand von etwa 30mm und die Energiedichte ist viel höher, als mit den größeren Linsen und Fokusabständen.
Während ich vorher mit bis zu 8Ampere (etwa 40 Watt) und einem Spot von etwa 0.5mm auf die Fliese nur wenig "Eindruck" gemacht hatte, brennt die mir jetzt schon bei 5A (knapp 20 Watt) total weg!
Linse30mm-5A-Fliese.jpg
Selbst Edelstahl läßt sich mit 5A / 20Watt schon sehr gut gravieren:
Linse30mm-5A-Stahl.jpg
Hier habe ich ein paar Versuche mit 2 "Pulsen" und immer etwas länger draufhalten gemacht - der "Puls-Spot" hat etwa 0.2mm Durchmesser und ist rund, man sieht aber schon noch den leicht elliptischen "Schmelz-Hof" ... bei den länger gebrannten wird das dann noch deutlicher:
Linse30mm-5A-Stahl_Ergebnis_sp.jpg
Linse30mm-5A-Stahl_Ergebnis-1.jpg
Linse30mm-5A-Stahl_Ergebnis-2.jpg
Linse30mm-5A-Stahl_Ergebnis-3.jpg
Na denn mal schauen, was bei 200Watt statt 20Watt mit dem Teil abgeht
Viktor
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.