so gefühlt vor 10 Jahren sah es so aus dass man für etwas 500€ einen kleinen RGB-Laser bekommen hat und dann so das 1-2fache noch mal für
für ein ILDA-PC-Interface nebst der Windowssoftware zum Erstellen der Show ausgeben durfte.
Ist das heute auch noch so?

Neues anstatt nur immer Gobos und Movingheads. Ich bin leider nicht im Thema ob es mittlerweile Opensource-Hardware/Software gibt.
Kann mich jemand auf den aktuellen Stand bringen was man so anlegen muss um eine kleine (sichere) Beamshow hinzukriegen? Einen Nebler
hab ich, der bekommt so 2-3m³/Min hin, keine Ahnung ob das viel ist, aber für den Bodennebel im Garten hat es immer gereicht.