ersteinmal möcht ich mich vorstellen:
Ich heisse Robert, fast 20 jahre alt (HILFE ich geh bald auf die 30 zu)
meine Hobbys:
Fotografie, astrophysik (NEIN, ich zeige nicht midm Pointer auf sterne) und Sportschießen.
Wie ich auf Laser kam:
Meine Eltern hatten früher eine "kleine" Firma im bereich der Eventtechnik,
unteranderem hatten wir auch Laser.
Jedenfalls ging die Firma vor einiger zeit Pleite.
Ich übernahm ein wenig vom Equip,
nichts grosses, ein paar strahler,
LED zeugs (die ganzen DMX LED Strahler die man heut so kaufen kann wurden von uns entwickelt,
und dann von den Grossen Firmen Geklaut)
So ists hald wenn man kein Geld für Patente hat, aber nun gut, ich schweife ab.
Ich mache seit ca einem Jahr auf kleineren Festlichkeiten Licht, Ton und effekte,
Nun möchte ich mir erstmal einen Laser Zulegen,
ich hab mich diesbezüglich auch schon ein wenig eingelesen (LSB, Safety, Anmeldung etc...)
nur aus der auf diversen Marktplätzen angebotenen Geräten werd ich meist nicht so ganz schlau.
Mir ist Klar das man für 50 euronnen nichts bekommt, und auch nicht für 500.
Ich habe mir jetzt einfach mal ein budget von 1500 euro gesetzt, und möchte dafür einen RGB Laser mit ILDA Steuerung.
Möglichst so das man ähnlich wie bei DMX einen Stand allone Treiber am Laser hat,
auf dem die Shows drauf sind, den man Über DMX Triggern kann
(Bei meinem aufbau ist alles auf DMX ausgelegt, und einen Zusätzlichen PC während der show zu bedienen wird schwer)
Ich würde, falls möglich, bei dem Laser so wie bei dem licht verfahren:
-Daheim in aller ruhe Passend zur musik Szenen Programmieren
-Während der show manuell per knopfdruck die Szenen Starten.
daher wäre mir eine DMX Triggerbare ILDA Stand Allone Box am liebsten, um auch weiterhin nur einen knopf drücken zu müssen
Ich faule [zensiert]

Hat da jmd ne idee, oder alternativen?
PS: Wie kann es sein das bei Ebay ein 760mw RGB ILDA gesteuerter 30kpps Laser für 130€ Verkauft wird?
ALso NEU OVP Gewerblicher Verkäufer, keine auktion.
PPS: Das mit der Holografie find ich auch interessant