Laserpointer mit Laserklasse 1

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Post Reply
Jogibeer
Posts: 4
Joined: Thu 20 Nov, 2014 5:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: nein

Laserpointer mit Laserklasse 1

Post by Jogibeer » Thu 20 Nov, 2014 6:09 am

Hallo liebe Forumsgemeinschaft,

erstmal ein ernst gemeintes Sorry für die nachfolgende Frage, die hier aufgrund ihrer Banalität wohl den ein oder anderen Lacher, möglicherweise aber auch frustriertes Kopfschütteln auslösen wird. :oops:

Ich suche einen Laserpointer für meine KATZE. :mrgreen:

So, jetzt isses raus. Na ja, es ist nämlich so, dass fast alle im Internet und im Filialhandel angebotenen Laserpointer zu den Laserklassen größer/gleich 2 gehören und somit sogar dem menschlichen Auge schon gefährlich werden können. Ganz zu schweigen von dem noch viel lichtempfindlicheren Katzenauge. Und die zwei/drei Exemplare der Klasse 1, die ich finden konnte, werden alle mit Knopfzellen betrieben, was mich sowohl umwelt- als auch geldbeutelmäßig ärgert.

Wenn also jemand eine Idee hat, wo man einen Klasse-1-Pointer für handelsübliche Batterien (z.B. AAA) bekommen könnte, wäre ich sehr dankbar. Falls es sowas gar nicht gibt, dann vielleicht eine improvisierte Ersatzlösung für meine Katze? Ich hab auch schon diese Schlüsselloch-LEDs probiert, aber die leuchten bei Tageslicht viel zu schwach.

Gespannte Grüße
Jogibeer

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Laserpointer mit Laserklasse 1

Post by VDX » Thu 20 Nov, 2014 7:47 am

... kauf dir ein 0.4mW-Modul und einen Batteriekasten und bau das selber zusammen ...
https://secure.picotronic.de/laserfuchs ... -Klasse-1-

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Jogibeer
Posts: 4
Joined: Thu 20 Nov, 2014 5:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: nein

Re: Laserpointer mit Laserklasse 1

Post by Jogibeer » Thu 20 Nov, 2014 8:59 am

VDX wrote:... kauf dir ein 0.4mW-Modul und einen Batteriekasten und bau das selber zusammen ...

Viktor
Hallo, danke für die Idee!
Da meine bisherige Erfahrung mit elektrischen Dingen kaum das Betätigen von Lichtschaltern übersteigt: Kann mir mal jemand bestätigen, ob meine folgenden Überlegungen funktionieren:

1.
ich bestelle dieses Modul:
https://secure.picotronic.de/laserfuchs ... x22mm.html
und diesen Batteriehalter:
http://www.amazon.de/Batteriehalter-3xm ... _ce_text_y

2.
ich schließe die Kabel mit Lüsterklemmen zusammen und hoffe, dass ich nicht die falschen Kabel verbinde :oops:

3.
ich klebe das modul mit mehreren Lagen Paketklebeband am Batteriekasten fest :oops: :oops: :oops:

4.
wenn ich dann Batterien einlege, kann ich den Laser mit dem On/Off-Schalter am Batteriekasten ein- und ausschalten


Wenn mich jemand mit so einer Konstruktion sieht, löse ich wahrscheinlich einen Polizeieinsatz und Massenpanik aus :twisted: . Aber funktioniert das wenigstens so? Und kann man das irgendwie eleganter und optisch ansprechender bauen?

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Laserpointer mit Laserklasse 1

Post by JETS » Thu 20 Nov, 2014 9:02 am

Jogibeer, bei den paar Milliwatt halten auch günstige Knopfzellen recht lange. (habe auch einen 0,75mW Knopfzellen Pointer, den ich öfters zum Ausrichten benutze - da habe ich auch erst ein oder zwei mal die Knopfzellen gewechselt)

muss mal suchen, hatte irgendwo mal einen Katzen-Spiellaser der zufallsgesteuert den kopf schwenkt und so auf dem Schrank installiert die Katze am Boden lange beschäftigen kann.

wobei das natürlich auch ein schönes Bastelprojekt für Dich wäre ;)
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Laserpointer mit Laserklasse 1

Post by JETS » Thu 20 Nov, 2014 9:05 am

Du kannst das Modul natürlich auch in ein Gehäuse mit Batteriefach einbauen, dann sieht das von außen schön aus. Oder Du nimmst einen stärkeren tragbaren laser und tauschst die Diode aus.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

Jogibeer
Posts: 4
Joined: Thu 20 Nov, 2014 5:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: nein

Re: Laserpointer mit Laserklasse 1

Post by Jogibeer » Thu 20 Nov, 2014 9:17 am

JETS wrote:Du kannst das Modul natürlich auch in ein Gehäuse mit Batteriefach einbauen, dann sieht das von außen schön aus.
Was für ein Gehäuse könnte ich da nehmen und wie kann ich das Modul befestigen? Mir fehlt da das Hintergrundwissen. Loch ins Gehäuse feilen und Modul durch Kleben befestigen? :?
JETS wrote:Oder Du nimmst einen stärkeren tragbaren laser und tauschst die Diode aus.
Also Standard-Klasse-2-Pointer kaufen, Diode rausfriemeln und die Diode vom 0,4 Modul festlöten? Und dann funktioniert das?

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Laserpointer mit Laserklasse 1

Post by lightwave » Thu 20 Nov, 2014 10:00 am

Preiswert ist die Bastellösung. Wo wohnst du denn, ggf. ist ja ein Freak in deiner Nähe, der dir hilft.
Fertig gibts deinen Pointer auch bei Conrad.de, aber kostet auch >30 €.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
JETS
Posts: 1139
Joined: Sun 05 Jan, 2014 9:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Location: JN48 Stuttgart

Re: Laserpointer mit Laserklasse 1

Post by JETS » Thu 20 Nov, 2014 2:09 pm

Jogibeer wrote:
JETS wrote:Du kannst das Modul natürlich auch in ein Gehäuse mit Batteriefach einbauen, dann sieht das von außen schön aus.
Was für ein Gehäuse könnte ich da nehmen und wie kann ich das Modul befestigen? Mir fehlt da das Hintergrundwissen. Loch ins Gehäuse feilen und Modul durch Kleben befestigen? :?

zum Beispiel. such Dir einfach ein schönes Gehäuse aus in dem Du genügend Platz hast um z.B. den knopfzellenlaser unterzubringen und verdrahtest das dann mit der großen Batterie und nem Schalter.
JETS wrote:Oder Du nimmst einen stärkeren tragbaren laser und tauschst die Diode aus.
Also Standard-Klasse-2-Pointer kaufen, Diode rausfriemeln und die Diode vom 0,4 Modul festlöten? Und dann funktioniert das?
nein, dann wäre vermutlich die Diode kaputt, Du musst natürlich auch den Treiber tauschen, oder anpassen. (vermutlich brauchst Du dabei Hilfe)
bei manchen Pointern kann man auch den Treiber einstellen und somit runterregeln.


Was mir noch eingefallen ist, Du könntest auch die kollimatorlinse verstellen wenn diese nicht fest ist und somit den Strahl aufweiten, dann wird er dicker und ungefährlicher, der Katze is des egal ;) eine normale superhelle 5mm LED mit nem Vorwiederstand nehmen und eine Linse davor machen um einen scharfen Strahl zu bekommen, das wird dann eben 10mm Durchmesser und nicht so hell, dafür ungefährlich für die Katze. Ne passende Linse aus meinem Fundus schenk ich Dir.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!

Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.

...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.

User avatar
Sheep
Posts: 876
Joined: Thu 21 Oct, 2010 7:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2xLitrack-Eigenbau mit 600mW/642nm, 500mW/532nm, 600mW/445nm
3xRT35+ Eigenbau/ Netlas /340mW/642nm, 300mW/532nm, 350mW/445nm
2xK12n-Eigenbau mit 150mW/532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas / 8Port-LAN-Switch / 9-Fach-Notausverteilung
2xLumax OEM
HE-Laserscan (Nutzer seit V2) & Dynamics
Location: Schweiz ZO

Re: Laserpointer mit Laserklasse 1

Post by Sheep » Thu 20 Nov, 2014 3:21 pm

Hallo Jogibeer

Erstmal ein fettes Lob dafür, dass du dir Gedanken um die Sicherheit der Augen deiner Katze machst! Finde ich Klasse... habe nämlich auch zwei Stubenkater :D
In letzter Zeit habe ich leider des Öfteren bei Laserpointern der Klasse 2 oder sogar höher in der Artikelbeschreibung gelesen "Bestens geeignet als Katzenspielzeug".
Ich warte nur auf den Tag an dem beim 1000mW Pointer steht "Bestens geeignet als Kinderspielzeug" :roll:

Wie dem auch sei... ich möchte dich eigentlich darauf aufmerksam machen das Laserpointer im allgemeinen nicht die besten Katzenspielzeuge sind.
Nicht wegen der Strahlung sondern wegen dem fehlenden Erfolgserlebnis. Die Katze jagt und jagt und bekommt die Beute nie zwischen die Krallen.
Das führt nach einiger Zeit dazu, dass die Katze einen "Schaden" bekommt. Sie sucht dann die ganze Zeit den Punkt den es eigentlich nicht gibt.

Ich spreche aus Erfahrung.... habe es deshalb nach kurzer Zeit bleiben lassen damit meine Katzen wieder normal werden :D

Gruss Sheep
2xLitrack-Eigenbau/600mW642nm, 500mW532nm, 600mW445nm
3xRT35+ Eigenbau/Netlas/340mW642nm, 300mW532nm, 350mW445nm
2xK12n-Eigenbau/150mW532nm
1x Stagebox mit 2xNetlas/8Port-LAN-Switch/9-Fach-Notausverteilung
HE-Laserscan und Dynamics

User avatar
Micha
Posts: 441
Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Location: Ulm

Re: Laserpointer mit Laserklasse 1

Post by Micha » Thu 20 Nov, 2014 4:14 pm

Hi
Also für unsere Katze kommt der hier zum Einsatz.... und gibt es in der Bucht für 13€ :lol:

Image
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

Jogibeer
Posts: 4
Joined: Thu 20 Nov, 2014 5:43 am
Do you already have Laser-Equipment?: nein

Re: Laserpointer mit Laserklasse 1

Post by Jogibeer » Fri 21 Nov, 2014 9:06 am

JETS wrote: eine normale superhelle 5mm LED mit nem Vorwiederstand nehmen und eine Linse davor machen um einen scharfen Strahl zu bekommen, das wird dann eben 10mm Durchmesser und nicht so hell, dafür ungefährlich für die Katze. Ne passende Linse aus meinem Fundus schenk ich Dir.
Ganz lieben Dank an dich und für deine Hilfsbereitschaft. Ich vermute mal, dass ich die Variante mit Modul + Batteriegehäuse versuchen werde. Ist wohl am einfachsten für einen elektronischen Grobmotoriker wie mich. :D

Sheep wrote: Wie dem auch sei... ich möchte dich eigentlich darauf aufmerksam machen das Laserpointer im allgemeinen nicht die besten Katzenspielzeuge sind.
Nicht wegen der Strahlung sondern wegen dem fehlenden Erfolgserlebnis. Die Katze jagt und jagt und bekommt die Beute nie zwischen die Krallen.
Das führt nach einiger Zeit dazu, dass die Katze einen "Schaden" bekommt. Sie sucht dann die ganze Zeit den Punkt den es eigentlich nicht gibt.
Stimmt, das hatte ich auch in Katzenforen gelesen. Bei vielen scheint es aber zu klappen, wenn sie nur kurz spielen (max. 15 min) und am Schluss den Punkt auf einen "Leckerli-Ball" halten: Katze springt zum Lichtpunkt - trifft Ball - Ball rollt weg - Katze fängt Ball und bekommt Leckerli und Erfolgserlebnis - alle sind happy. :mrgreen:

Micha wrote:Also für unsere Katze kommt der hier zum Einsatz.... und gibt es in der Bucht für 13€ :lol:
Im Dateinamen steht irgendwas mit "Infrarot Thermometer". Was ist denn das für ein Gerät und wie kann man damit Katzen-Entertainment betreiben?


Eine kleine Story am Rande:
Ich dachte mir gestern Abend, bevor du das alles baust, testest du erst mal ganz kurz mit einem normalen Pointer, ob Frau Katze sich überhaupt für den Punkt interessiert, sonst ist ja die Arbeit umsonst. Gesagt, getan: 3m hinter der Katze auf die Couch gesetzt und über sie hinweg 1m vor sie auf den Boden geleuchtet.
Ergebnis:
Frau Katze betrachtet 15 Sekunden lang ganz interessiert den beweglichen Punkt.
Dann dreht sie sich plötzlich zu mir um und schaut zum Pointer.
Sodann springt sie zu mir auf die Couch und versucht mit der Pfote nach dem Pointer zu angeln. :shock:
Ich freue mich ja, dass sie so intelligent ist, finde es aber ein bisschen gruslig, da ich nicht damit gerechnet habe, dass Katzen zu solchen Schlussfolgerungen fähig sind. :shock: :wink:

Post Reply

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 7 guests