Hallo,
erstmal vielen Dank fĂĽr Deine Neuanmeldung und Herzlich Willkommen hier.
Du möchtest also Papier / Pappe oder holzähnliche Matrialien mit einem Laser beschriften und bist dabei Deinen elektrisch fertig angeschlossenen Laser - der auch funktioniert - zu testen, ob Du Löcher ins Papier brennen kannst - und das will nicht so ganz ... ?
Kein Wunder - da geht erstmal bei Deinen technischen Angaben noch einiges Durcheinander.
Welche Ausgangsleistung hat denn Dein Laser? Nach den elektrischen Betriebsdaten 2.2 Volt mal 0.35 A = 0.77 Watt kann das unmöglich ein Laser der (optische oder elektrische?) Leistung 300 - 400 Watt sein ... das wär´ seit Jahrhunderten die Sensationen eines Perpetuum Mobiles erster Art ...

und Du bekämst den Nobelpreis... Ergo: Du meinst also eher so etwa 300mW optische Strahlungsleistung bei 650 nm. , oder?
Weiterhin : Der Strahl muss selbstverständlich auf das Blatt fokussiert werden - wie denn sonst? - da ist die Leistungsdichte am größten. Das ist bei Diodenlasern nicht immer ganz so einfach - es gibt da unterschiedliche Möglichkeiten : Entweder zwei Zlinderlinsen ( Anamorphot ) oder aber ggf. eine Faser den den Strahl homogenisiert, d.h. ein prfekt runder Fleck entsteht.
Weiterhin : Papier ist in der Regel weiß oder hellgrau - rotes Licht der Wellenlänge 650 nm ( gilt auch für 632,8 nm Wellenlänge ) dringt da relativ tief ein und wird gestreut... zumindest in diesem Leistungsbereich.
Ich habe das frĂĽher mal mit dem He-Ne-Laser mit 50 mW versucht - der hat (fokussiert) weiĂźes Papier nicht mal "angekratzt" oder angekokelt ...
Soweit kann ich erstmal nur raten.
Zu "Strahlformung" deines Lasers empfehle ich Viktor ( Nutzername hier : VDX ) zu fragen, er weiss da in der Materialbearbeitung mehr als ich.
Des weiteren achte - besonders als Anfänger - auf die Lasersicherheit. Schutzbrille ist schonmal in Ordnung, es muss auch die richtige für diese Wellenlänge in ausreichender Stärke sein ( hier : OD 4 )... pass auf!
Des weiteren lies mal ein bisschen quer durch´s Forum - da gab es neulich einen Thread wo eine Wellpappe zugenschnitten werden sollte - ja ist was anderes, aber vielleicht hilft´s etwas weiter ... :
http://laserfreak.net/forum/viewtopic.p ... en#p271642
Soweit erstmal?
GrĂĽĂźe,
Undine