Ich bin ganz neu hier und hoffe, ich habe das richtige Unterforum für meine Frage ausgesucht. Ansonsten bitte verschieben

Nun zu meiner Frage:
Für eine Studienarbeit suche ich einen IR-Laser mit ca 850-900nm, am besten 880nm. Das Hauptprobem dabei ist, dass dieser Laser hin und wieder auf bis zu 121°C erwärmt werden soll (im ausgeschalteten Zustand), da er in einem sterilisierbaren Gerät verbaut werden soll.
Weitere Anforderungen:
-Die Leistung soll 1mW oder weniger betragen.
-Der Laserstrahl soll punktförmig sein, mit einem Durchmesser von maximal 5mm.
-Der Laser soll an einer 5V-Schaltung betrieben werden.
Ich habe schon viel nach solchen Laserdioden gesucht, allerdings scheinen das ja recht empfindliche Bauteile zu sein, die Lagertemperatur (Storage Temperature) liegt laut Datenblatt meistens um die 85°C, also weit entfernt von den 125°C, die ich bräuchte.
Kennt ihr eventuell eine Laserdiode, die ich mir näher anschauen könnte? Noch besser wäre natürlich ein fertiges Modul.
Als einzige Diode, die die angeforderten Temperaturen aushält habe ich bis jetzt diese hier gefunden:
http://tinyurl.com/OPV314AT-OPTEK
Allerdings ist diese Diode (soweit ich das sagen kann) eher als Einkopplung für Glasfasern gedacht, oder? Kann man diese Diode mit einer geeigneten Optik (und einem geeigneten Treiber, natürlich) versehen und auch als "Infrarot-Laserpointer" verwenden? Was für Probleme würden dabei eventuell auftreten?
Ich bitte euch um euere Hilfe, und habt auch ein bisschen Nachsicht mit einem Laser-Neuling

Vielen Dank,
Thomas