Ich bin Neuling hier und schon ein etwas älteres Semester.
Vor 20 Jahren war ich mal Fan von Lasershows und nun habe ich per Zufall bemerkt, dass sich da einiges getan hat

Deshalb möchte ich einen Laserprojektor zuhause in meinem Partyraum von 50m2 (10m x 5m).
Der Laser würde auf 2.3m Höhe platziert (2.7m ist halt nicht möglich da der Raum nur 2.5m Höhe hat).
Safety ist mir das wichtigste. Der Beamer muss analog sein und nicht zuviel Leistung haben für diesen Raum.
Ich habe den Laserworld PRO-700RGB advanced (analog) angeschaut. Dort finde ich die Grating Möglichkeiten noch toll.
Oder ist das nur Spielerei ? Die Divergenz von 1.3mRad ist aus meiner Sicht völlig ausreichend für 8-10m.
Bei der Scannereinheit bin ich mir nicht sicher. Es ist. spezifiziert mit 40kpps @4°ILDA. Reicht das aus ? Wie ist das im Vergleich mit 8 Grad ILDA ? Hat er dann nur noch 20kpps ?
Krieg ich da eine Show mit guter Qualität noch hin ? Der Scanwinkel ist 40 Grad. (Grating 80 Grad).
Der Laserworld ist auch nicht ein reiner Diodenlaser. Das Grün ist noch DPSS. Somit wäre ev. ein reiner Diodenlaser mit noch schwächerer Leistung die bessere Wahl.
Ich konnte jedoch absolut nichts gescheites am Markt finden bis jetzt. Scheint ja eine richtige Marktlücke zu sein

Da ich vermutlich nicht 800mW brauche für diesen Raum wolte ich entweder die Leistung mittels SW (Pangolin?) im Audience Bereich auf z.Bsp. 40% limitieren oder so eine diffusor Linse verwenden wie die von Pangolin.
Welches ist die bessere Variante ? Gibt es Alternativen zur Pangolin Linse ?
Der Laser hat auch keine Potentiometer am Gehäuse wo die Leistung reduziert werden könnte.
Somit kann ich die Leistung gar nicht reduzieren ohne ILDA z.Bsp. im Auto Modus oder mit den Gratings.
Können solche Gratings auch schon gefährlich sein ?
Mit fixer Leistung und 80 Grad kann man da ja gar nicht verhindern dass nichts zur Audience gelangt.
Ich möchte Projektionen auf eine weisse Wand (10m Abstand zum Projektor), Beamshows und eben diese Gratings.
Meines Erachtens ist eine Projektion eines Musters/Animation auf die Wand am meisten kritisch.
Dort ist ja der Strahl "gebündelt", jedoch schnell, sodass nur eine kurze exposure Dauer vorhanden ist.
Stimmt meine Annahme und kann dies bei dieser Leistung wirklich bereits kritisch sein in einem Abstand zum Laser von >=5 meter ?
Ansonsten könnten auch Muster/Animationen via diesen Gratings Funktionen verwendet werden und keine mittels direktem Strahl.
Gibt es andere Empfehlungen für den Partyraum Bereich oder ist meine Idee totaler Quatsch, auch bez. Safety ?
Danke für jegliche Tipps und Feedbacks
