Nachdem jetzt alles zusammengesteckt ist und auch funktionniert ahbe ich mal eine Frage zur Ausgabeoptimierung bzw. zu den Grenzen derselben.
Ich benutze HE-Laserscan, eine Minilumax und cs27k - Scanner.
Für Grafikshows nehme ich die Ausgabegröße auf 30% zurück und fahre mit 20k. Dann spiele ich immer noch ein wenig mit den Parametern "Max. Strecke", jeweils für Laser AN und Laser AUS, und den Widerholungen der Eckpunkte.
Die Galvos machen dabei kaum Geräusche und wenn, dann ein eher angenehmes Surren.
Mein Problem liegt bei Beamshows. Hier muss ich, bedingt durch den kleinen Raum, mit der Ausgabegröße auf 100% rauf. Logischerweise ist die Ausgabe dann bei 20k nicht mehr grafiktauglich, muss sie aber auch nicht.


Ja, ich weiß .... bessere Scanner kaufen ..... kommt noch. Muss ich für sparen.
Gruß
Tier