denn es hat bis auf das ein Spiergel Dicro (400-800nm/ 99,9% Spiegelung) keine weiteren mechanischen beweglichen Teile,
daher ist es auch unglaublich schnell, so schnell das es sich bei ca. 200.000kpps selbst zerstört, deshalb muß es abgebremst werden,
auf ca 180.000kpps. der Ausgabewinkel beträgt dabei 120°
wie im Bild zu sehen, befindet sich das Spiegeldicro umgeben von 8 Spulen hinter Glas in einer Vakuum-Kammer.
Im Vakuum gibt es keine Luftverwirbelungen was den Speed ermöglicht.
Der Spiegel ist Rückseitig Neodym beschichtet und somit magnetisch,
in der "ruhe-transport-position" sitzt der Spiegel auf einem Dauermagneten.
Im Betrieb heben vier der Spulen (oben, unten, links, rechts) den Spiegel genau mittig in seine Arbeitsposition,
die anderen 4 diagonal angeordnetten Spulen sind der Antrieb für die Auslenkung der X,Y Achsen.
