halli hallo...
zum Hochdruckreiniger..... der geht schon, is ein Kärcher... "mittelpreisig"... aber manchmal wünsche ich mir mehr Power....
das allg. Moos geht schon weg, aber die "Wiese" (das Unkaur) zwischen den Kopfsteinpflaster steinen, die als StraßenEntwässerung am Grundstücksrand verlegt sind, die bekommt man damit nicht weg. GRAS hält unheimlich viel aus !!! Da hilft leider nur Katzen. Meine Nachbarn sind da unheimlich fleißig, was mich aussehen lässt, als währe ich recht Faul (was vermutlich sogar stimmt)
Ja, Farbe bekomm ich auch mit dem kleinen KÄrcher weg

auch mal n Gerüst sauber.. usw...
das is aber offtopic...
nochmal kurz zum laser...
du kannst nicht von uns verlangen dir einen TIPP zu geben ..... ich bekomme öffters eine Anfrage in der Art "taug das was?"... ich kann das nicht beantworten, selbst wenn mir 5-10 Links gegeben werden......
nochmal:
Welcher Projektor DEINEN ANFORDERUNGEN entspricht, musst DU SELBER entscheiden, und dafür ist es nun mal notwendig, dass Du dich schlau machst, welche Features es gibt, und was davon Du haben willst! in dem Satz stehen mehrere "DU`s" drinn......
Wenn du ne Erklährung brauchst, was das Feature "bla bla bla" bedeutet, dann sind wir die Richtige Quelle für ne Antwort
aber die Antwort ob DIR der Projektor XXX genügen wird, die kannst Du hier nicht erwarten
mal ein Beispiel:
es gibt TTL Modulation und ANALOG Modulation.
Kennst du den Unterschied?
Weist du, was das für Konsequenzen hat?
beispiel:
dieser Projektor (ich komme darauf, weil mich eben genau dazu gestern einer befragt hat weil er kein weiss zustande bringt)
http://www.lep-laser.com/diamond-pro-se ... 9a34g9mt02
hat TTL Modulation
hat folgende Leistungen
Leistung rot: >150mW/655nm
Leistung grün: >70mW/532nm
Leistung blau: >500mW/445nm
Fazit: Für ein Weis, ist der Blauanteil VIEEEEL zu groß!!!!
Da die Laser nur TTL Modulierbar sind, ist ein Weisabgleich nicht möglich, denn das geht nur mit analog modulierbaren lasern!
für halbwegs weis, müsste man bei diesen Wellenlängen eher um die 100mw blau haben (grob geschätzt)....!
Also:
Weis geht schon mal nicht, sondern immer BlassBlau
Ganz abgesehen davon dass mit TTL Projektoren nun mal nur 8 Farbkombinationen möglich sind, sofern man Schwarz auch als Farbe anerkennen mag.
2 Nachteile hat also der Projektor
A) es wird nicht weis
B) er hat nur 7 anstatt grob 16 Mio Farben
Wenn man das weis, und damit aber zufrieden ist, weil man sagt... man braucht kein weis... dann kann man den Projektor kaufen, denn er is ja tatsächlich durchaus "billig"
das war nur ein Beispiel.
weitere Beispiele sind:
Divergenz... 1- mrad, damit kann man gut leben, 2 mrad sind für zu Hause auch okay... bei < 10 meter vielleicht sogar 3 mrad...
Tatsächliche Output Leistung (qualität der dichros)... was nutzt die Angabe Maximal 800 mw wenn dann tatsächlich nur 200mw raus kommen?
Scannspeed (real nach ILDA gemessen bei 8 grad).... dazu gibts ja gerade eben ne schöne Aussage im Marktplatz:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 44&t=54560
Zitat...
Aber eigentlich ist die Zeit solch langsamer doch Scanner vorbei...
da bin ich wieder ganz anderer Meinung... ich hab selber 2 k12 Satelliten, und bau mir noch 2 weitere... dafür reichen die k12 alle mal aus, die ja doch immerhin grob 17-19 kpps nach ILDA bei 8 Grad machen.
es gibt aber Galvos die werden von Händlern mit 25 kpss bei 4 Grad verkauft, was dann effektiev NOCH LANGSAMER als K12 ist... damit is die Projektion eines Tänzer Paares gänzlich unmöglich, noch nicht mal "verzerrt"
Wer diese Tücke nicht kennt, wird auf den 4Grad-Trick rein fallen.
also nochmal:
ich will dich nicht zum Kauf eines teuren Gerätes überreden (sonst hätt ich schon lang gesagt, guck in meinen Shop)

, sondern ich will dir nur die Notwendigkeit klar machen, dass Du dich vorher informieren solltes, und nur dann deine eigene Entscheidung fällen kannst.
Bei der Hilfe zum Verständniss der Features bin ich gerne behilflich.
viele Grüße derweil
erich
PS:
da man per DMX keine Animationen scannen kann die man am PC erstellt hat, scheidet zB für mich ein DMX Laserprojektor gänzlich aus !
DMX Projektoren haben fest eingebaute bilder... die kann man per DMX auswählen.
Wenn einem Anwender die eingebauten Bilder genügen, dann kann er sich natürlich für DMX entscheiden... is ja klar.