ich heiße Tommy, komme aus Neuenkirchen und bin 14 Jahre alt. Vor ein paar Tagen habe ich meinen Hauptschulabschluss bekommen und habe jetzt wieder mehr Freiraum für meine Hobbies. Deshalb habe ich mich hier angemeldet, da ich einige Fragen bezüglich eines eigenen Laserpointers habe - dazu komme ich aber erst später.
In Elektronik bin ich ein Neuling. Naja... genau kann ich das nicht sagen. Aber ich weiß wie man lötet, wie mit elektronischen Teilen umzugehen ist. Ich habe auch schon Erfahrung mit Elektronik gemacht - früher hatte ich schon immer gerne alte Laufwerke o.ä. auseinander gebaut weils mir spaß gemacht hat :)
Durch diverse Youtube Videos zum Thema Laserpointer bin ich nun hier angelangt. Ist wirklich interessant, was man damit alles machen kann - wie sie aufgebaut sind uvm. Irgendwann hab ich mir dann mein ersten Laserpointer gekauft (530mn, < 300mW) den ich aber schon nach kurzer Zeit zerlegt habe um zu sehen wie er so aufgebaut ist.
Nun aber möchte ich einen eigenen Laserpointer bauen wozu ich ein paar Fragen habe. Als Hülle möchte ich gerne meine alte Taschenlampe verwenden - Bilder und Maße folgen im Thread. Jedoch brauche ich einen passenden Kühler bzw. auch genannt als Heatsink. Leider habe ich auf eBay und Amazon nur Heatsink's gefunden die zu Breit für meine Hülle sind - und ich möchte auch kein 4cm breiten Laserpointer haben. Schliesslich soll der Laserpointer nach ein paar Minuten nicht sofort durchbrennen.
Bilder von der Taschenlampe + Maße:


Das Lasermodul hat eine Länge von ca. 30mm und eine Breite (Durchmesser) von 12mm.
Wäre cool, wenn jemand von euch mir dort weiterhelfen könnte.
Das wars dann erstmal mit meiner Vorstellung, hoffentlich bin ich hier gut aufgehoben.
Greetz,
Tommy