Hab ich grad im Netz entdeckt:
Datenblatt

StarryEyed
Alle die, denen das aus 532 und 445nm gemischte Cyan und Hellblau zu blass ist.fesix hat geschrieben:Ganz interessant, aber wer will schon fast tĂĽrkis im Projektor haben?
Interessiert nur keinen, schon gar nicht den Kunden.rayman hat geschrieben: Erweitert den Farbraum beträchtlich.
Muss aber nicht unbedingt sein...denn immerhin ist diese diode näher an 555nm...also besser wahrnehmbar als 445nm.ich würde sagen abwarten denn schließlich kommt die diode auch erst frisch aus der Entwicklung. Na gut evtl. Sind 200mw noch etwas schwach aber die arbeiten sicherlich dran.pardini hat geschrieben:....die Chance das diese Diode gebeamert und damit in Stückzahlen preislich interessanten wird sind leider gering.
Pardini
Für Beamer wird diese Wellenlänge keinesfalls verwendet. Die "Wunschwellenlänge" für Beamer liegt bei 460nm.StarryEyed hat geschrieben:...denn immerhin ist diese diode näher an 555nm...also besser wahrnehmbar als 445nm.
Es gibt Kunden und es gibt FreaksInteressiert nur keinen, schon gar nicht den Kunden.
Nicht umsonst sind wir bei 637nm gelandet...
Ebendrum..wir mischen ja RGB zu WeiĂź und nicht CMY zu Schwarz...Hatschi hat geschrieben:Halli Hallo
Wo wir aber bei Licht eine additive Farbmischung haben...![]()
Hatschi
OOOHHKAYHab mal was von 4stelligem Preis gehört und wollte da mal selbst Nachfragen
Du hast vergessen das wort DIODEN ein zu sethenAber aber, die ersten Blauen waren auch 4 Stellig...
Och, nur wenn man eine der teuren Nichias schon hatte, ansonsten gingstschosef hat geschrieben:Das hat sehr weh getan, als dann die gĂĽnstigen Beamerdioden kamen
Bei Roithner ist ja eine 488nm / 60mW Diode schon länger erhältlich.StarryEyed hat geschrieben:Hab Nichia mal angeschrieben und hoffe auf Antwort bezüglich des Preises.
Hab mal was von 4stelligem Preis gehört und wollte da mal selbst Nachfragen
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste