Vorstellung und Hallo

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
Geek
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Mai, 2012 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · rot 635nm 680mW · grün 532nm 700mW · blau 445nm 475mW (gemessen nach Galvo)
Wohnort: Wiesbaden

Vorstellung und Hallo

Beitrag von Geek » Fr 25 Mai, 2012 7:33 am

So,
nachdem mich der Steffen (yagfreak) schon seit Jahren immer weiter mit dem Virus infiziert hat ist dieser jetzt bei mir ebenfalls ausgebrochen 8)

Die letzte Woche habe ich angefangen Guidos Gehäuse etwas zu bearbeiten und habe zuindest mal alle Dinge soweit an Ort und Stelle das es weiter gehen kann.

Griffe, Buchsen für ILDA, Notaus Schlüsselschalter sind jetzt eingebaut. In der kommenden Woche kommen vorraussichtlich die Netzteile, Galvos - Software und Easylase DMX. Außerdem eine Handvoll Kleinteile wie Spiegel und Dychros + Halter.

Ich hoffe mal das ich in der nächsten oder übernächsten Woche alles soweit verkabelt und getestet habe das ich meine erste Strahlquelle einbauen und testen kann (blau 445nm). Das Modul soll wohl angeblich max. 1W bringen und auf 800mW voreingestellt sein - dürfte aber wohl eher in Richtung 600mW gehen meint Guido. Muss das unbedingt die Tage mit Steffen mal messen.

Ganz kurz noch ein paar Worte zu meiner Person.....

Ich heisse Heiko und komme aus dem schönen Wiesbaden / Hessen. Ich bin "geschmeidige" 40 Jahre jung und arbeite beruflich in einer "sehr verschlossenen Umgebung" als Systemadminstrator der dortigen IT Infrastruktur.

Außerdem bin ich seit fast 20 Jahren Nebenberuflich als DJ tätig und vertrete seit 1,5Jahren den US Hersteller einer bekannten DJ Software als Europa Manager.

Naja - irgendwie passt das Lasern ganz gut zu meinen sonstigen verrückten Hobbys :lol:

So, das soll erstmal reichen ..... Fragen erwünscht ;-)

Gruß, Heiko
1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · blau 445nm / 475mW · grün 532nm / 700mW (gemessen nach den Galvos)

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von nohoe » Fr 25 Mai, 2012 12:09 pm

Hallo

Dann willkommen hier. Mit Steffen kennst du ja dann schon mal einen Hardcore Freak der dir sagen kann
welche Pille du schlucken solltest. Viele Informationen erhältman auf einem Freaktreffen oder beim
direkten Kontakt mit gleichgesinnten. Wenn Steffen dich mit Rat beim Projektorbau unterstützt ,
sollte es eigendlich keine Überaschungen geben. Im Bereich Selbstbauprojekte kommen solche Projektorbaudokumentationen
immer gut an und geben anderen Bauwilligen ebenfalls oft die Inspiration es selbst zu machen.
Ich freue mich auf weitere Berichte.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Geek
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Mai, 2012 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · rot 635nm 680mW · grün 532nm 700mW · blau 445nm 475mW (gemessen nach Galvo)
Wohnort: Wiesbaden

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von Geek » Mi 30 Mai, 2012 7:06 am

nohoe hat geschrieben:... Hardcore Freak der dir sagen kann
welche Pille du schlucken solltest.....
Genau da liegt ja men Problem - ICH HABE DIE ROTE GENOMMEN 8) und jetzt will ich MEHR ;-)

Ich mache demnächst mal 2-5 Fotos und poste die hier.

Gruß, Heiko
1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · blau 445nm / 475mW · grün 532nm / 700mW (gemessen nach den Galvos)

Geek
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Mai, 2012 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · rot 635nm 680mW · grün 532nm 700mW · blau 445nm 475mW (gemessen nach Galvo)
Wohnort: Wiesbaden

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von Geek » So 03 Jun, 2012 5:19 pm

So,

die meisten Bohrungen habe ich jetzt drinn. Brauche nur noch ein paar passende Schrauben. Außerdem habe ich dem Gehäuse 2 Klappgriffe spendiert 8)

Desweiteren habe ich eine XLR Male Buchse eingebaut für den Notaus (parallel zum 9-pol. Sub-D). Liegt ja meistens sowieso ein Multicore Kabel. Oben ist noch eine Fangöse montiert wenn das Gehäuse irgendwann mal einen Bügel spendiert bekommt.

Gruß, Heiko
Gehaeuse_01.jpg
Gehaeuse_02.jpg
Gehaeuse_03.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · blau 445nm / 475mW · grün 532nm / 700mW (gemessen nach den Galvos)

Geek
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Mai, 2012 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · rot 635nm 680mW · grün 532nm 700mW · blau 445nm 475mW (gemessen nach Galvo)
Wohnort: Wiesbaden

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von Geek » Di 24 Jul, 2012 7:01 pm

So, geht zwar langsam vorwärts - aber stetig ;-)

Jetzt fehlt nur noch die EasyLase und ILDA Platine. Kommen aber die Tage.

Hier noch schnell die letzten Bilder:

Mittlerweile sind die Netzteile verkabelt, das Lasermodul montiert - eingerichtet und Strahlgeformt. :wink:

Habe die Prismen mit "Bondic UV Kleber" (Bauhaus) montiert. Genial das Zeug. Keine 10 Sekunden und dann verrutscht da nix mehr.
IMG_0625.JPG
IMG_0626.JPG
IMG_0627.JPG
IMG_0628.JPG
Gruß, Heiko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · blau 445nm / 475mW · grün 532nm / 700mW (gemessen nach den Galvos)

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 326
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von neodym » Mi 25 Jul, 2012 9:04 am

Huhu

auch mal von mir herzlich Willkommen hier im Forum. Ich stelle fest, dass es selten ist wenn jemand mit der ersten Strahlquelle mit blau startet :mrgreen: aber warum nicht :D Verhältnissmäßig günstig geworden und man bekommt volle Leistung raus ohne Leistungseinbrüche :freak:

Der Bondic kleber ist wirklich gut nutze ihn auch auf Arbeit um mal kleine Spiegel oder so zu kleben...
aber bitte pass auf, 1. der Kleber hat eine Reaktionswärme (spürt man wenn man mal Kleber auf dem Fingernagel aushärten lässt)
2. Gast dieser Kleber aus und leg leichte "Rauchspuren" nieder
3. wenn er mit 98% Isopropanol in berührung kommt, sah es so aus als würde er schmieren und sich leicht anlösen :|

und ich gebe zu bedenken, wenn du das Modul so "dicht" vor dem Scannerblock baust, hast du kaum Platz um noch rot und grün rein zu bekommen, ohne später ne Macke beim justieren zu bekommen :? Oder sollte das ein Single Color Anlage werden?

[Edit] oder ist die Grundplatte größer als auf dem Bild zu erkennen?

Zumal die Erdung Sternförmig verlaufen sollte.... sagen zu mindest alle hier im Forum

Grüße Heiko

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von adminoli » Mi 25 Jul, 2012 9:19 am

neodym hat geschrieben:Ich stelle fest, dass es selten ist wenn jemand mit der ersten Strahlquelle mit blau startet :mrgreen: aber warum nicht :D Verhältnissmäßig günstig geworden und man bekommt volle Leistung raus ohne Leistungseinbrüche :freak:
Genau deswegen! Weil günstig und meist zu viel des Guten an Leistung.
Man koppelt zuerst das ein was man zu wenig hat und dies ist meistens "rot".

Gruß
Oliver

Geek
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Mai, 2012 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · rot 635nm 680mW · grün 532nm 700mW · blau 445nm 475mW (gemessen nach Galvo)
Wohnort: Wiesbaden

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von Geek » Fr 27 Jul, 2012 8:20 am

neodym hat geschrieben:auch mal von mir herzlich Willkommen hier im Forum. Ich stelle fest, dass es selten ist wenn jemand mit der ersten Strahlquelle mit blau startet :mrgreen: aber warum nicht :D Verhältnissmäßig günstig geworden und man bekommt volle Leistung raus ohne Leistungseinbrüche :freak:

...

und ich gebe zu bedenken, wenn du das Modul so "dicht" vor dem Scannerblock baust, hast du kaum Platz um noch rot und grün rein zu bekommen, ohne später ne Macke beim justieren zu bekommen :? Oder sollte das ein Single Color Anlage werden?

[Edit] oder ist die Grundplatte größer als auf dem Bild zu erkennen?
Hallo,

erstmal dake für die Erkenntnisse zum Bondic kleber. Werde das die Tage nochmal mit Iso und Azeton testen. Wegen dem Gehäuse - ist das Nr.2 von Guide, also kein Problem wegen dem Platz.

Ich wollte den "kleinen" Einstieg in dieses neue Hobby nehmen und dachte einfach - Blau ist zur Zeit das Günstigste und für eine einfache Beamshow reicht das allemal aus. Wegen der Leistung - ~500mW habe ich geschaut das ich im Moderaten Bereich bleibe damit ich später Grün und Rot noch zahlen kann ;-) Wollte so bei ~1,5 W rauskommen.

Wegen der Erdung - müsste ich tatsächlich umbauen. Habe das akt. vom PE Anschluß des Schuko zum 5V NT, dann 12V NT, die beiden 24 NT und dann an's Gehäuse.

Wie habt Ihr das gelöst ? Große Erdungsschraube in der Ecke beim Kaltgeräte ?
adminoli hat geschrieben:Genau deswegen! Weil günstig und meist zu viel des Guten an Leistung.
Man koppelt zuerst das ein was man zu wenig hat und dies ist meistens "rot".
Man koppelt ein was man am wenigsten hat.... Hmmm. Kann ich Eurostücke zum Strahlen bringen ? :lol:

War einfach eine Preisentscheidung. Muss Euch ja nix über die Preise sagen und demnächst kommt ja wahrscheinlich dann noch der Grüne dazu. Rot vermutlich erst ganz am Schluss.

Wir sehen uns ja vermutlich in Königsberg. Hffe mal das ich dann alles sowet zum Laufen kriege. Habe leider akt. Probeme mit der ILDA Karte, bzw. der Easylase. Alles sehr seltsam. Unser yagfreak (Steffen) ist ebenfalls ratlos. Naja, hoffe mal wir kriegen das am kommenden Samstag in trockene Tücher ;-)

Bis dann,
Heiko
1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · blau 445nm / 475mW · grün 532nm / 700mW (gemessen nach den Galvos)

Geek
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Mai, 2012 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · rot 635nm 680mW · grün 532nm 700mW · blau 445nm 475mW (gemessen nach Galvo)
Wohnort: Wiesbaden

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von Geek » Mi 24 Okt, 2012 3:08 pm

Sodala,

nachdem die meisten Probleme behoben wurden....

- Defektes Kabel

- Firmware der Easylase II passte nicht zu der Dynamics Version

ist vor ein paar Tagen mein "grüner" angekommen. 600mW von Guido.

Jetzt fehlt nur noch der bestellte DC/DC Converter damit ich dem "blauen" seine 6V aus den 12V generieren kann. (Keine Ahnung warum das getauschte Modul plötzlich 6V braucht)

In Kürze dann der Converter un der grüne mit an Bord. Bin schon ganz zappelig ;-)

Gruß, Heiko
1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · blau 445nm / 475mW · grün 532nm / 700mW (gemessen nach den Galvos)

Geek
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Mai, 2012 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · rot 635nm 680mW · grün 532nm 700mW · blau 445nm 475mW (gemessen nach Galvo)
Wohnort: Wiesbaden

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von Geek » Sa 01 Dez, 2012 11:19 am

"Die ganze Woche kein Bild und jetzt GEEEEHT ER ;-)"

"200 Puls hab' ich......fast...."

"Der GEEEEHHHHHTTTT" ;-)

Nach langem Warten habe ich nun den 6 V Regler verbaut, den grünen von Guido und eine "grobe" erste Justage der Dicros vorgenommen.

Danke Steffen für die Hilfe ;-)
001.JPG
002.JPG
003.JPG
004.JPG
006.JPG
008.JPG
Gruß, Heiko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · blau 445nm / 475mW · grün 532nm / 700mW (gemessen nach den Galvos)

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von lightwave » Sa 01 Dez, 2012 11:54 am

Schaut es nur auf dem Foto nach extrem viel blauer Streustrahlung aus? Also an den Prismen und den Scannerspiegeln.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von adminoli » Sa 01 Dez, 2012 12:11 pm

Geek hat geschrieben:"Die ganze Woche kein Bild und jetzt GEEEEHT ER ;-)"

"200 Puls hab' ich......fast...."

"Der GEEEEHHHHHTTTT" ;-)
DIe Schei.. geht! Bohhhhhaaa :lol: :lol: :lol:

Geek
Beiträge: 9
Registriert: So 06 Mai, 2012 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · rot 635nm 680mW · grün 532nm 700mW · blau 445nm 475mW (gemessen nach Galvo)
Wohnort: Wiesbaden

Re: Vorstellung und Hallo

Beitrag von Geek » Sa 01 Dez, 2012 2:23 pm

Strahlt sauber - die Handykamera vom iPhone war - ähmmmm..... "leicht" überfordert mit den 1,1 W die da ankamen ;-)
1x Gehäuse II von Guido · Easylase II DMX + Dynamics · Raytrack 35+ · blau 445nm / 475mW · grün 532nm / 700mW (gemessen nach den Galvos)

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 2 Gäste