Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
aleister
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24 Sep, 2012 12:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Airsoft G&P PEQ II 5mw 635nm

Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von aleister » Mo 24 Sep, 2012 1:09 pm

Hallo
Ich heiße Volker, bin 37Jahre alt und komme aus Wien .
Ich bin auf dieses deutschprachige Laserforum gestoßen und hoffe auf eine kleine Hilfestellung bei meinem doch vielleicht seltenerem Problem...

Es geht darum. Ich bin Airsofter und habe mir ein G&P AN PEQ 2 Laser Licht Modul gekauft. Ist völlig legal in ÖR.
Das teil wir an eine Airsoftwaffe geschraubt und man hat somit einen Laserzielpunkt und eine LED Lampe. Es handelt sich natürlich um eine Replik von dem echten Modul was die US Streitkräfte nutzen.
Von den Teilen gibt es übelste billig Klone und die besseren die ca 130-200 Euro kosten. Im Prinzip ist es Spielzeug :)

Ich habe dieses hier gekauft, ansich sehr gut in der Verarbeitung mit heller LED Lampe und intensivem rotem Laser.
http://www.gp-web.com/en/productspop.php?pid=715

Innen ist ein 5mw 635nm Red Laser. Leider ist die Diode defekt gegangen, einfach so....
Ich möchte das Teil gerne selbst reparieren und bin hier auf eine Anleitung gestossen wie man das Teil auseinanderbaut ,Allerdings ist dort das Ziel der Leute einen anderen IR Laser einzubauen, ich will nur die defekte Diode wechseln.
http://www.ar15.com/archive/topic.html? ... 0&t=375627
So, alles gut und schön, eine Diode kann man kaufen und wechseln ist auch machbar, dafür reicht mein Geschick fürs Löten etc...

Mein Problem und meine Frage an euch ist :
Dort im Forum ist die Rede davon das die Versorgunsspannung des verbauten 5mw 635nm Lasers bei ~30-70mA liegt.

In den Shops hier online im deutschsprachigen Raum ,zb bei Conrad oder Voelkner finde ich immer nur 5mw 635nm Dioden die mit 27mA -32mA laufen .
http://www.conrad.de/ce/de/product/5008 ... 1&ref=list

Meint ihr das ist ein Problem elektronisch, den in der Laserbox ist ja doch eine standard 5mw 635nm Diode verbaut ? Spielt der mA Wert so ein Rolle in dem Bereich ?

Ich hoffe ihr könnt mir bei dieser Frage weiterhelfen

Gruß Volker

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von nohoe » Mo 24 Sep, 2012 3:33 pm

Hallo

Ich denke dass der Antwortansturm wohl deshalb unterbleibt weil es sich hier um eine Pointeranwendung handelt,
und obwohl als Spielzeug deklariert ist es im Prinzip eine Waffe mit Laserzieleinrichtung. Das ist als Thema hier nicht
so beliebt.

Trotzdem antworte ich kurz auf die Kernfrage:

Eine Laserdiode braucht einen Strombegrenzten Treiber. Wenn eine Diode mit 30mA Maximalstrom deklariert ist,
darf sie vom Treiber keine 70mA bekommen da sie sonst kaputt geht und selbst wenn sie nicht sofort kaputt geht,
gibt sie eine viel zu hohe Leistung ab. Diese hohe Leistung kann dann die Augen von jemand anderen schädigen.
Die Frage ist auch, ob du die alte Diode ohne Zerstörung des Diodenmodul ausgebaut bekommst, die neue Diode
ohne sie gleich zu töten eingebaut bekommst und auch wieder korrekt fokussiert bekommst. Ein Treiber lässt sich i.d.R
anpassen was den Strom betrifft. Dies setzt natürlich wissen im Bereich Elektronik und Optik voraus. Da reichen Bruchteile
von Millimetern und deine Laserdiode schielt aus der Optik heraus, was für deine gewünschte Anwendung eher unpraktisch ist.
Da ist vielleicht eine fertige Lösung doch die bessere.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

aleister
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24 Sep, 2012 12:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Airsoft G&P PEQ II 5mw 635nm

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von aleister » Mo 24 Sep, 2012 3:44 pm

Ok danke
Dachte ich mir schon das Spielzeug hier nicht gerne behandlet wird, schon klar und verstehe ich, wusste nur nicht wo ich sonst frage sollte.

Ich fürchte wohl auch das ist keine gute Idee da selbst rumzubasteln...kostet immerhin 126Euro das Teil

Problem ist ganz einfach das es eine Online Sonderbestellung auf Kundenwunsch für mich war in dem Shop = Laut AGB keine Gewährleistung/Rückgabe.
Ich versuche nochmal mit dem Shop zu verhandeln.

Sorry nochmal, wollte euch hier im Forum nicht mit so nen Quatsch nerven :)

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von floh » Mo 24 Sep, 2012 4:04 pm

Auch bei einer Sonderbestellung sollte bzw. muss dir der Händler eine gewisse Zeit lang Funktionsgarantie/Gewährleistung bieten. Kann aber sein, dass die Fristen relativ kurz sind und sich nur auf die funktionsfähige Übergabe erstrecken. Der Rückgabeausschluss bezieht sich auf das "ach, nee... irgendwie gefällt es mir doch nicht" was ja bei gewissen Leuten gerne als Grund genutzt wird etwas zurück zu senden. Also: Wende dich an den Händler wo du es her hast.
Alternativ kannst du auch einen Laserponter (im legalen Leistungsbereich nicht einfach zu finden und meist recht teuer) zerlegen und die Treiber/Dioden/Optikkombi ins bestehende Gehäuse einbauen. Ob das dann rechtlich ok ist, habe ich keine Ahnung.

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von goamarty » Mo 24 Sep, 2012 4:31 pm

Ich meine, der Shop kann zwar Rückgabe (wegen nicht gefallen ) ausschließen, aber nicht die gestzliche Gewährleistung bei defekter Ware. Die Diode zu tauschen ist vermutlich kein Problem, du hast ja die Anleitung. Die IR Diode wird ev auch einen anderen Strom brauchen. Wenn der Treiber nicht zu verstellen geht, dann könnte man der Diode ev einen Parallelwiderstand geben.

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von thomasf » Mo 24 Sep, 2012 4:40 pm

Hi,

man hat Grundsätzlich bei einer Bestellung im Internet 2 Wochen Rückgaberecht! Grund hierfür liegt einfach dadrin, dass man den Artikel vor Kauf nicht in den Händen halten kann, um ihn für Gut zu befinden. Dies gilt nur für Käufe die per Internet, Telefon, ... getätigt werden, nicht aber für Käufe im Kaufhaus, hier gibt es kein 2 Wochen mit gefällt es doch nicht Umtauschrecht, was viele ja meinen.

Zur Diode, einfach das Teil nach Anleitung zerlegen und die Diode durch eine neu ersetzen. Das sollte nicht die Kunst sein. Allerdings wirst du hier schwer Leute finden die wissen wo man Dioden mit 5mW Leistung beziehen kann. Conrad würde ich nicht empfehlen, da die einfach mal viel zu teuer sind!

Thomas

mot96
Beiträge: 117
Registriert: Di 18 Jan, 2011 6:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1X RGB 1800 mW Laser

Phoenix Live / pro+

1500W Rauchmaschiene
Wohnort: Sangerhausen

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von mot96 » Mo 24 Sep, 2012 5:44 pm

Dioden mit 5mW entkommt man immer für ein paar Euro bei eBay :freak:

aleister
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24 Sep, 2012 12:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Airsoft G&P PEQ II 5mw 635nm

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von aleister » Di 25 Sep, 2012 6:51 am

Danke für eure Antworten :)
Also laut AGB schliesst der Shop eine Rücktritt vom Vertrag bei Sonderbestellungen aus. Frist ist immer 1 Woche.
Der Shop hat das Teil von einem HongKong Shop für mich geordert.
In meinem Fall ist das Ding genau 12 Tage nach Erhalt defekt gegangen, ich habe via Email den Händler angeschrieben.
Gewährleistung bei Defekt muss ja einer bieten!

Also die Diode tauschen traue ich mir zu, klar.
Wie gesagt das Problem ist eine 3 Pin 5mw 635na zu bekommen die mit mehr als die 30mA bis 70mA läuft. finde ich nichts in diversen Shops.. maximal 35mah
Die kostet 14 Euro bei merceato. Konrad hat nur 27mA für 8 Euro

Das ist ja das Problem , nohoe sagt ja das wäre schlecht und die geht sofort kaputt

Ich denke das beste ist beim Shop auf Gewährleistung zu bestehen und die das Problem lösen zu lassen.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von tracky » Di 25 Sep, 2012 10:58 am

Schau doch mal auf der Treiberplatine nach, ob sich da ein kleines Poti befindet, welches den Strom einstellt! Muss es unbedingt eine 635nm LD sein? Wenn es um die Sichtbarkeit geht, wäre es mir verständlich. Wenn es um Zielen des Nachts geht, reicht auch eine 658nm LD aus. Vielleicht solltest Du uns mal ein paar Bilder zeigen vom Innenaufbau des Moduls. Möglicherweise ist die LD verklebt, dann benötigst Du eh ein komplettes Modul mit Optik und Aufnahme.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von thomasf » Di 25 Sep, 2012 12:37 pm

Hi,

was die AGBs sagen muss nicht immer Rechtens sein! Es ist ein deutscher Shop? Dann hast du bei online Bestellung 14 Tage Rückgaberecht.
Wie das mit der Gewährleistung läuft kann ich dir nicht genau sagen. Da kann der Shop an den Hersteller verweisen.

Am einfachsten wird ein wechsel der Diode sein. miss doch einfach mal den Strom den die Diode aufnimmt. Selbst jetzt, wo die Diode defekt ist, ist der Strom durch die Diode immer noch der Selbe.

Thomas

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 326
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von neodym » Mi 26 Sep, 2012 10:16 am

@ Olli
Nach § 40 WaffG ist das montieren von optischen Zieleinheiten wie Laser, Nachtsichtgeräten und Taschenlampe in DEUTSCHLAND streng verboten. Weil sonst jeder angetrunkene Depp mit eine Pistole einigermaßen treffen kann... Anders ist es mit den Lichtpunktzielgeräten, welches nur ein roten Punkt auf eine Scheibe projektiert, nicht aber auf dem Ziel.

ABER da er Östereich lebt und wohnt und die das dort lockerer sehn, darf er dies Montieren und nutzen, welche Laserklasse hierfür genutzt wird weiss ich nicht... es gibt nämlich auch "Lasertaschenlampen" die mit 18mW einen Taschenlampenförmigen Lichtkegel, kein gebündelten Laserstrahl!!, aussenden.

Grüße Heiko

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3611
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von VDX » Mi 26 Sep, 2012 12:37 pm

... das würde ja bedeuten, daß ich mit ener absichtlichen 'dekohärenzierung' einer Hochleistungs-Laserdiode daraus eine LED mache, für die die 'Laserpointerregelung' gar nicht mehr zutreffen würde :freak:

Wie im Thread zur Modifikation von DLP-Beamern beschrieben, habe ich vor eine 445nm-Laserdiode, die mit 500mW strahlt, ein stück Kunststoff-Lichtleiter gesetzt, das einen Kerndurchmesser von 1mm hat - damit ändert sich das Strahlprofil prinzipiell von 'Laser' zu 'LED' mit 1mm Abstrahlfläche, was mit normalen Vorsatz-Optiken auch nicht mehr auf unter 3mm fokussiert werden kann - siehe im Anhang, beste Refokussierung in 80cm Abstand ...

Was für Grenzwerte bezüglich erlaubten Leistungen und Klasseneinteilung gelten eigentlich für Hochleistungs-LED's?

Viktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
neodym
Beiträge: 326
Registriert: Do 18 Okt, 2007 1:33 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 RGB Projektoren 800mW Weiss
2 Single Color Projektoren 160mW Grün
2 Single Color Projektoren 50-700mW Blau
Tour Hazer II, Antari 1500 Nebelmaschine mit DMX

diverse Entwicklungen Lasermodule, Diodenhalter, Spiegelhalter usw.
Wohnort: Berlin Spandau

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von neodym » Mi 26 Sep, 2012 1:56 pm

scheint so
guckst du hier
http://www.lasergenetics.com/nd3-laser-designator.aspx

und hier der Produkttext auf Schland
http://www.ranger-shop.de/Alles-fuer-dr ... -ND-3.html

Grüße

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3611
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von VDX » Mi 26 Sep, 2012 2:29 pm

... vor allem der letzte Satz ist wieder mal Klasse :freak:
... Achtung: Lampen dürfen nicht als Zielhilfe an einer Waffe montiert werden!
Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

aleister
Beiträge: 4
Registriert: Mo 24 Sep, 2012 12:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Airsoft G&P PEQ II 5mw 635nm

Re: Hi, bin neu hier und habe gleich eine Frage

Beitrag von aleister » Do 11 Okt, 2012 3:12 pm

In Deutschland ist s Laser und Lampen Montage an Waffen verboten !

Ich benutze das Teil nur in Österreich, habe ich doch oben geschrieben "Legal in ÖR"

Ich wohne in DEU ,das Modul liegt bei einem Kumpel in Wien !

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste