Thinkpad T530 Display

FĂĽr alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Thinkpad T530 Display

Beitrag von random » Fr 14 Sep, 2012 11:11 am

Hi Leutz,

vorgestern ist mein neues Lappi angekommen, ein T530 mit Core i7, 16G RAM, Intel HD4000 und NVIDIA NVS5400 (1G), 256G SSD, FullHD Display.
Eigentlich ein geiles Teil, geht ab wie S*a*u. Vor allem da die SSD nen Durchsatz von >500MB/sec (R) und >430MB/sec (W) macht.

Allerdings ging es gestern schon wieder zurück, weil das Display ganz und gar nicht dem entspricht, was ich von meinem T60 (1400 x 1050) gewöhnt bin.

Das Bild ist grell (blendet), auch wenn man den Kontrast bzw. Helligkeit runterdreht, und ist insgesamt eher unscharf / verwaschen. Mit Helligkeit, Kontrast, Gamma lässt sich kein Bild einstellen, was von der Quallität her annähernd meinem FullHD LG Monitor oder dem T60 entspricht.

Dazu kommt, dass sich die obere Hälfte des Bildes stark merkbar abdunkelt, wenn man nur leicht den Kopf senkt (man sitzt ja nie 100% still vorm Monitor :-) )

Max. Auflösung für FullHD war eingestellt. Ich habe aber nicht getestet, was passiert, wenn ich nur x900 einstelle.

Ansonsten ist das Gerät wirklich echt TOP, bin da schwer enttäuscht von Lenovo/Thinkpad.

Ich möchte nur gerne wieder ein Thinkpad haben, aber nicht so ...
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
mackel
Beiträge: 279
Registriert: Di 11 Jan, 2011 12:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Mittlerweile fast nur noch Software. 600mw pure single Mode mit RT35+ im Aufbau.
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von mackel » Fr 14 Sep, 2012 1:59 pm

Kann die Probleme nicht bestätigen mein X220 läuft echt gut.
Auch der Bildschirm ist gut. Evtl hattest du nen fehlerhaftes Gerät,
oder die Serie ist mist, aber das glaub ich eher nicht.
Und das die bei der T-Serie, die ja nen größeren Screen hat als die X-Serie, das sparen anfangen sparen glaub ich nicht wirklich.

Das X220 kann ich jedem empfehlen.
Aktiver Laserfreak seit Anfang 2007. Softwareentwickler fĂĽr Dynamics und Netlase LC.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von gento » Fr 14 Sep, 2012 5:16 pm

Thinkpad W500 mit 1920x1200 ist mein.
Der hat kein Hochglanzdisplay wo sich alles drin spiegel.

Gento

.
Bild

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von john » Mo 17 Sep, 2012 8:20 pm

Das T60 gab es mit einem nahezu unerreichten IPS Panel. Vermutlich bist du von diesem Panel verwöhnt und dein T530 hat eben ein standard Panel, was nicht auf IPS basiert.
Generall sind Lenovo Displays bis auf IPS eher mau - ist leider so.
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
SnakeHanau
Beiträge: 281
Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,GrĂĽn)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Wohnort: Heusenstamm (Hessen)

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von SnakeHanau » Di 18 Sep, 2012 8:12 am

john hat geschrieben:Das T60 gab es mit einem nahezu unerreichten IPS Panel. Vermutlich bist du von diesem Panel verwöhnt und dein T530 hat eben ein standard Panel, was nicht auf IPS basiert.
Generall sind Lenovo Displays bis auf IPS eher mau - ist leider so.
Genauso wie das vom X61t...ist echt unerreicht
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von random » Di 18 Sep, 2012 8:32 am

vielleicht *snĂĽff*
Die Farbauflösung von dem T60 Panel ist wirklich geil. Es blendet nicht, und lässt sich sogar fast von hinten betrachten :shock:
Bis auf den sehr leichten Rotstich ist das Panel sogar besser als mein gutes LG LED FHD Panel am PC :-)

Naja, ich schau jetzt bei Schenker, da kann man sich das Notebook zusammenstellen, die verwenden IPS Panels.
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von mR.Os » Di 18 Sep, 2012 10:54 am

Bei welchen Notebooks verwendet Schenker IPS Panels? Würde mich interessieren, da ich noch nie davon gehört/gelesen habe...
Beste GrĂĽĂźe
Andreas

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: MĂĽnchen - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von random » Di 18 Sep, 2012 1:31 pm

Hmmm ... da hab ich wohl was verwechselt.
Im Notebookcheck scheint der Farbraum der Panels deutlich höher zu sein als der des T530.

Hat jemand Erfahrungen mit den Notebooks von Schenker? Oder was anderes zu empfehlen?
GrĂĽn ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von mR.Os » Di 18 Sep, 2012 1:35 pm

Mein Bruder hat ein jetzt rund anderthalb Jahre altes Schenker Notebook. An sich ist die Qualität sehr gut. Der Bildschirm ist auch super.
Support, der bis jetzt einmal in Anspruch genommen werden musste wegen kaputter Festplatte war auch erstklassig (neue kam her und die alte wurde einfach zurĂĽck geschickt).

Was mich stört, ist, dass es recht klobig ist und ziemlich laut. Das ist für mich ein No Go. Aber das ist ja von Modell zu Modell unterschiedlich. Und es gibt nur bei einem 15" Modell eine Tastaturhintergrundbeleuchtung.
Beste GrĂĽĂźe
Andreas

Benutzeravatar
SnakeHanau
Beiträge: 281
Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,GrĂĽn)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Wohnort: Heusenstamm (Hessen)

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von SnakeHanau » Mi 19 Sep, 2012 3:06 pm

@RANDOM

hast du mal im ThinkpadWiki geschaut....
ich hab meins ja auch selbst getauscht...display hat mich direkt aus China...160 Euro gekosstet
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von john » Mi 19 Sep, 2012 11:39 pm

imho gibt es auch aktuelle Thinkpads mit IPS. Musst mal ein wenig suchen...
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von adminoli » Do 20 Sep, 2012 9:34 am

Hi,

die Thinkpads sind von der Qualität nicht schlecht, Displays sind OK aber kein "Wunderwerk der Technik", Zugeklappt sind die Dinger schick, geöffnet wirken sie aber eher nach grauer Vorzeit mit viel Plastik.

Ärgerlicher Nachteil gegenüber Fujitsu ist, das keine "saubere" Windows 7 64Bit DVD beigelegt wird. Man kann zwar eine Kopie verwenden und die Produkt-ID unterm Akku eingeben, muss aber leider über das automatische Telefonsystem von MS aktivieren. Bei Fujitsu ist immer eine DVD für den "clean Install" mit dabei.

FĂĽr mich als Admin gibt es nichts schlimmeres als diesen vorinstallierten Software-Ramsch (oft Bloatware), der den Rechner oft bis zu 30% langsamer macht.

GruĂź
Oliver

Benutzeravatar
SnakeHanau
Beiträge: 281
Registriert: Do 11 Aug, 2011 7:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 50mW Laserpointer (DPSS,GrĂĽn)
Diverse HeNe Röhren (Melles, Siemens,..)
ALC60X
BioRad ILT 5470K Klon
CS1000RGB
Wohnort: Heusenstamm (Hessen)

Re: Thinkpad T530 Display

Beitrag von SnakeHanau » Do 20 Sep, 2012 9:52 am

adminoli hat geschrieben:....
Ärgerlicher Nachteil gegenüber Fujitsu ist, das keine "saubere" Windows 7 64Bit DVD beigelegt wird. Man kann zwar eine Kopie verwenden und die Produkt-ID unterm Akku eingeben, muss aber leider über das automatische Telefonsystem von MS aktivieren. Bei Fujitsu ist immer eine DVD für den "clean Install" mit dabei.

FĂĽr mich als Admin gibt es nichts schlimmeres als diesen vorinstallierten Software-Ramsch (oft Bloatware), der den Rechner oft bis zu 30% langsamer macht.

GruĂź
Oliver
Ja da geb ich dir 100%ig recht.....bei HP ist es aber bedeutend schlimmer :!:
Energieelektroniker - Beim Energieversorger gelernt ---> UNTER 300mm² CU geht gar nix !!!
[MCITP - Windows 7}

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste