[Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

[Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Mo 03 Sep, 2012 10:35 am

Hallo LF's,

falls jemand nicht weiß, was er mit seinem ausgeschlachteten Beamer nach dem Verkauf der 445nm-Dioden anfangen soll, und bevor er ihn wegschmeißt ... :mrgreen:

Ich suche zum 'Verbasteln' für ein UV-Drucker-Projekt einen möglichst günstigen DLP-Beamer, bei dem ich die Optik komplett ausbauen will und ihn mit einem UV-Pulslaser und Spezialoptik testen möchte.

Dafür einen neuen Beamer zu kaufen und zu zerlegen wäre mir echt zu schade ... und auch etwas zu teuer :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
omnichrome
Beiträge: 148
Registriert: Mo 05 Jul, 2004 1:04 am
Wohnort: Dortmund , Germany
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von omnichrome » Mo 03 Sep, 2012 10:48 am

DTR's Laser Shop
Dort kannst Du bereits ausgeschlachtete Beamer kaufen.
Ich denke wenn Du nett fragst, verkauft er Dir auch nur einen...
(werden ja im 5er-Pack angeboten :D )
LG
omnichrome
+++ Beam through me, Scotty !!! +++

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Mo 03 Sep, 2012 10:59 am

... würde auch mehrere nehmen :freak:

Allerdings ist das:
...These are for US shipments only. International orders will be refunded.
noch ein Problem ... evtl. jemand mit Standort in den USA der sowas als GB organisieren möchte?

Ich denke, da könnte eine echte Nachfragewelle nach den Teilen losgehen, wenn sich's rumspricht, daß die perfekt fürs UV-3D-Drucken oder 3D-scannen mit monochromem Licht geeignet sind?

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von thomasf » Mo 03 Sep, 2012 12:41 pm

Oh man,

besser wärs die würden endlich mal Ersatzlasereinheiten für die Beamer anbieten. So eine Verschwendung von Ressourcen.

Thomas

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von nr_lightning » Mo 03 Sep, 2012 12:51 pm

huhu

evtl. hätte ich da noch eine Quelle welche nicht in den USA wäre :wink: Preisanfrage Läuft grade ... melde mich darauf dann nochmal hier !

LG Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von tschosef » Mo 03 Sep, 2012 1:04 pm

servus servus...
So eine Verschwendung von Ressourcen.
tja... Marktiwrtschaft. . . siehe Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von nr_lightning » Mo 03 Sep, 2012 2:59 pm

Junge Junge, bei dem Bild Blutet ja das Herz ... naja aber so ist das nunmal in dieser verrückten Kapitalistischen Welt !

apropos Kapitalistisch :wink:

Ich wüsste da jemand aus DE der einige Ausgeschlachtete Beamer verkaufen würde, in aller regel fehlen nur die Dioden, der Rest ist vollständig und hat 0 Betriebsstunden :wink: ...

Der Preis Pro Projektor läg bei : 35€ zzgl. Versand

Was meint ihr dazu, finde ich eigentlich ganz Fair !?

Es kann ja mal eine Vorab Liste erstelt werden um den Bedarf feststellen zu können !!


Ganz Lieben Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Mo 03 Sep, 2012 3:11 pm

Hi Nico,

... der Preis erscheint mir fair ...

Wenn die Dinger ohne die blauen LD's sonst noch normal funktionieren, würde ich 2 Stück abnehmen :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von pardini » Mo 03 Sep, 2012 4:01 pm

jo, auch von mir schon mal 2 Beamer ohne LDs als pauschale Anmeldung, falls da was zu stande kommt.

Pardini

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von dyak » Mi 05 Sep, 2012 12:13 pm

ich würd auch einen nehmen !
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von nr_lightning » Mi 05 Sep, 2012 12:41 pm

Mal ne Ordentliche Liste :

VDX : 2
pardini : 2
dyak : 1


LG Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von adminoli » Mi 05 Sep, 2012 2:55 pm

Hi,

sicher das die rote LED und die Optik noch drinne steckt? Wenn ja, dann würde ich auch mal einen nehmen.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
oli1212
Beiträge: 285
Registriert: Mi 11 Jun, 2008 2:18 pm
Wohnort: Hamburg

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von oli1212 » Mi 05 Sep, 2012 4:00 pm

Hat egtl schon jemand probiert, die blaue Lasereinheit durch Z.B. blaue LEDs zu ersetzen ? Und dabei ein halbwegs gutes Ergebniss erziehlt ? D.h. Brauchbare Ausgabe im völlig abgedunkeltem Raum ....

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von fesix » Mi 05 Sep, 2012 4:04 pm

Denke mal das Problem wird sein das Farbrad zum Fluoreszieren zu bringen um grün zu erzeugen, hab leider keine Entsprechenden LEDs da, sonst hätte ich das mal probiert (hab meinen Beamer damals komplett auseinanderzerlegt).

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von tracky » Mi 05 Sep, 2012 6:42 pm

Wird am Phosphorrad nicht kohärentes Licht, sprich Laser benötigt, um ein vernünftiges Ergebnis zu erhalten. Gebbi hatte mir das mal erklärt. Kann aber sein, das ich da etwas verwechsle.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von andythemechanic » Mi 05 Sep, 2012 7:16 pm

Kohärentes Licht wird nicht benötigt, aber es muss sich ordentlich fokussieren lassen, denn nur wenn man einen sehr kleinen Punkt auf dem Phosphorrad beleuchtet kriegt man die Floureszens auch wieder gebündelt. Das wird nix mit einer LED.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von nr_lightning » Mi 05 Sep, 2012 10:03 pm

PS: Die Beamer sind soweit Komplett ( Incl. Kabel und Fernbedienung usw ... Oftmals ist auch der Blaue Dioden Mount dabei.
Der ist es aber welche im Schlimmsten Falle fehlen könnte ( Diodenmount ) ansonsten ist ALLES drin
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von tschosef » Do 06 Sep, 2012 6:29 am

hai hai..

wenn ich mich recht erinnere, ist es nicht so, dass, wenn man den Beamer einmal ohne den blauen LD - Träger einschaltet, er dann nicht mehr geht? irgendwas war da doch, oder nicht ???

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

martini
Beiträge: 304
Registriert: Mi 06 Aug, 2008 9:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Beginner
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von martini » Do 06 Sep, 2012 7:58 am

tschosef hat geschrieben:hai hai..

wenn ich mich recht erinnere, ist es nicht so, dass, wenn man den Beamer einmal ohne den blauen LD - Träger einschaltet, er dann nicht mehr geht? irgendwas war da doch, oder nicht ???

viele Grüße
Erich
ja, es muss der kontaktschalter von dem laserblock gebrückt werden.

einmal ohne - gesperrt
Testsignatur

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von tracky » Do 06 Sep, 2012 9:58 am

Da gibt es im PL einen Patch mit Brücken, der das Gerät wiederbelebt.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von tschosef » Do 06 Sep, 2012 11:55 am

Servus Sven,

hast vielleicht nen link dazu ??? das währe prima.....
sonst wirkt das Post so nach "sucht doch selber" :wink:

viele Grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
andythemechanic
Beiträge: 605
Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
Wohnort: Mainz

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von andythemechanic » Do 06 Sep, 2012 5:48 pm

http://www.photonlexicon.com/forums/sho ... ing-Diodes

Ein echter Dauerbrennerthread auf PL und jede Menge zu lesen. :D

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Di 11 Sep, 2012 9:40 am

... hab' inzwischen einen noch funktionsfähigen Infocus-X2-DLP-Beamer mit kaputter Lampe daheim stehen, und gestern Abend noch einen Toshiba TDP S-20 mit ebenfalls kaputter Lampe für 10,50€ + 2€ Porto ersteigert ... und bei DHL 'hängt' noch ein anderer, vorher gekaufter DLP-Beamer in der Pipeline, den ich evtl. nächste Woche als Transportschaden kostenlos dazubekommen dürfte, da nach dem Transport eine Filterglasplatte zerbrochen war :? ... also erstmal genug Material zum 'Verbasteln' :mrgreen:

Der mit dem Transportschaden könnte evtl. noch als 'echter' Beamer sein Gandenbrot fristen, von den beiden mit den defekten Lampen wollte ich einen zum 'UV-Laserbeamer' umrüsten, der andere bleibt erstmal als Reserve/Backup da ... eine neue Lampe kostet ca. 160€ bis 190€ ... wäre bei Bedarf/Interesse der Kinder also evtl. auch als Beamer-Backup noch brauchbar :freak:

Bin aber trotzdem noch an ein paar von den C...o-Beamern fürs monochrome (rote) SL-3D-Scannen interessiert ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Mi 26 Sep, 2012 8:10 am

... hab letzte Woche mit den Toshiba DLP-Beamer 'rumgebastelt' - erstmal die Modifikation zum Umgehen der Lampentest-Elektronik und um das Farbrad aus dem optischen Weg rauszubekommen:
Beamer-mod.jpg



... dann die Laserdioden 405nm@100mW und 445nm@500mW ohne Kollimator verglichen:
405nm-diode.jpg
445nm-diode.jpg



... Testbild mit 'freihändig' davorgehaltener 445nm-Diode (bei der 405nm kommt kaum noch was durch):
445nm-bild.jpg



... die 445nm-Diode ist zu inhomogen für direkten Einsatz, also habe ich sie durch einen Kunststoff-Lichtleiter geschickt:
445nm-faser.jpg
445nm-faser-40mm.jpg



... letztes Problem ist noch die zu geringe Helligkeit, wenn ich den DLP-Chip durch die Faser belichte - David Laserscanner erkannt zwar die Linien, bei höchster Auflösung reicht der Kontrast für die Kamera aber noch nicht:
445nm-david.jpg



... also entweder doch eine Optik davorsetzen oder die Faserankopplung optimieren, damit am DLP mehr Leistung ankommt ...

... oder mit der 'nackten' 405nm-Diode und komplett ausgebauter Fokussieroptik probieren :freak:

Viktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von tschosef » Mi 26 Sep, 2012 9:48 am

Hai hai...

wo is der "gefällt mir" button?
schöne Sachen machst du da.
Hast mal gemessen, was aus der Faser effektiev noch raus kommt? Sieht interessant aus, das Strahlprofiel....

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Mi 26 Sep, 2012 10:01 am

Hi Erich,

hab' noch keinen P-meter, aber ich schätze mal, daß ich je nach Ankopplung und Material etwa noch 30-50% durchbekomme ... das Problem ist eher der Kerndurchmesser von ca. 1mm Durchmesser, was gut für die Einkopplung, aber schlecht für die Brillanz/Bildschärfe ist :freak:

Als Optimierungen sehe ich hier entweder eine Kugellinse und dünnere Faser, oder Erwärmen und Ziehen der Faser, so daß sie sich verjüngt - und dann passend abschneiden ... so habe ich für eine LED-Mikroskop-Beleuchtung einen 1mm-Kunststofflichtleiter auf ca. 0.2mm reduziert, aber ebenfalls deutlich über 50% Leistung verloren :?

Mit der 405nm-Diode könnte das evtl. ohne jede Optik besser klappen ...

Beim eigentlichen UV-Puls-Laser, den ich dafür nehmen wollte, habe ich eher das umgekehrte Problem - der erzeugt einen etwa rechteckigen Strahl und ca. 100-300ps lange Pulse mit einer Leistungsángabe von max. 400kW ... da werde ich eher eine Abschwächung reinbauen müssen, um die Spigelhalterungen zu schützen :freak:

Da war die Idee. den Laserstrahl erstmal auf ca. 20mm aufzuweiten und dann durch eine Quarzlinse leicht fokussiert über den DLP-Chip auf ein kleineres Bild zu fokussieren - so bekomme ich eine höhere Pixel-Auflösung, als die ca. 16µ großen Spiegel und die Leistung entspricht in etwa dem Quadrat des Zoom-Faktors, so daß die Energiedichte auf dem target entsprechend höher ist, als auf dem DLP-Chip.

Das 'Fernziel' geht in Richtung Materialbearbeitung á la Excimer-laser :wink:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Mi 26 Sep, 2012 10:14 am

... anbei mal als Beispiel zur UV-Laser-Ablation ein paar Bilder von der Bearbeitung einer 50µ dicken Polymerfolie mit einem Excimer-laser, die ich mal für ein Projekt zum handling von Nanodrähten gemacht hatte ...

Wenn ich was ähnliches mit dem 337nm-Laser über einen DLP-Chip mit Fokussierung hinbekäme. wäre das schon ein gut brauchbares Teil für die DIY-Mikromaterialbearbeitung :mrgreen:



Ablation-Tests mit jeweils 10 'Schüssen' pro 'Treppenstufe' (links zwei herausgearbeitete 'Mikromodule':
Ablationstests.jpg


... REM-Aufnahme des Arbeitsbereichs:
Mikromodul-REM-uebersicht.jpg


... eins der Mikro-Module im Detail:
Mikromodul-REM.jpg

Viktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Do 27 Sep, 2012 7:37 am

... Gestern kam der Acer-Beamer mit bestätigtem Transportschaden zurück - hab ihn zerlegt, die drin rumfallenden Spiegelstreifen/Scherben rausgeholt und Weißlicht-SL probiert ...


... ein 'fliegender' Aufbau auf dem Teppich:
SL-Aufbau.jpg



... und ein erstes Ergebnis mit 4 automatisch ausgerichteten Scans:
4x-scan1.jpg



Für einen ersten Test schonmal ganz gut ... jetzt werde ich mich die nächsten Tage/Wochen erstmal um die Optimierung des SL-Aufbaus und um den Einbau der UV-Laserdiode in den Toshiba-Beamer kümmern :freak:

Viktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Mo 12 Nov, 2012 9:06 am

... hab' mal ausprobiert, wie weit ich das beamer-Bild reduzieren kann, um kleine Objekte mit entsprechend hoher Auflösung einscannen zu können ...

Der C.-Beamer ohne optische Anpassung hat 65cm als kürzeste Distanz mit einem kleinsten Bild von 25x19cm:
Normal-D=650mm_B=250x190mm.jpg


Mit verschiedenen Vorsatz-Linsen habe ich auch entsprechende Reduzierungen hinbekommen - die beste, noch mit normalen Kameras verwendbare, ergab eine minimale Distanz von ca. 5cm und ein kleinstes Bild von 20x15mm:
Reduced-D=50mm_B=20x15mm.jpg
Bei so starker Reduzierung muß die Lampen-Helligkeit aber schon drastisch reduzirt werden (mehr, als über Menüsteuerung möglich), um die Kamera nicht zu übersteuern.


Jetzt frage ich mich, wie weit 'runter' das geht - ich habe noch ein paar Mikroskop-Kameras mit sehr hoher Schärfentiefe, die Bild-Gößen bis runter zu 0.8x0.6mm bei ca. 1mm Schärfentiefe haben :freak:

Viktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Di 13 Nov, 2012 11:03 pm

... hab' heute Abend nochmal einen Scan von einer 10cm hohen A&O-Figur (Miraculix) gemacht - anbei der Aufbau und die Ergebnisse mit nur minimal in David bereinigten Scans ... normalerweise bereinige/optimiere ich die extern in Lightwave oder Powershape ...

Viktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Fr 23 Nov, 2012 9:54 pm

... noch etwas zum [C...o] mit 'lampenlos-mod' und Betrieb mit einer beliebigen externen Lichtquelle ...

Ich habe die rote LED ausgebaut und mit einer weißen LED und einem Mikroskopie-Lichtleiter an Stelle der ursprünglichen LED reingeleuchtet - man sieht ein gutes Schwarz-Weiß-Bild. allerdings suche ich noch eine Halogenlampe für den Lichtleiter - die normalen 'superhellen' weißen LED's sind zu schwach.

Ohne weiter an der Paltine rumzulöten (siehe 'nur rot'-mod) könen folgende Teile entfernt werden:
- Laserbank, wenn die Flex-Platine mit den 4 kleinen SMD-Widerständen und dem eingesteckten externen NTC-Widerstand drin bleibt.

- N-Spiegel-Halterung mit Linse, wenn der Lampendeckelschalter (kurzgeschlossen, dann kann Deckel offen bleiben) drin bleibt, oder die Pins davon auf dem Board kurzgeschlossen werden.

- alle Linsen und Filter für Blau+Gelb - nur die Fokussierlinsen für Rot und der letzte halb-durchlässige 45-Grad-Spiegel sollten drin bleiben, wenn man von der Position der roten LED aus reinleuchtet ... alternativ dazu kann man auch alle optischen Teile entfernen und mit einer kollimierten Lichtquelle direkt in den Lichtkanal leuchten ...

- rotes LED-Modul zerlegen und LED mit blauem Kabel entfernen, das Peltier-Element isoliert verpacken und stecken lassen

Der Lüfter für den Kühler der roten LED und das Blau-Gelb-Farbrad müssen drin bleiben - oder die Infos suchen, wie man die auch deaktivieren kann ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Sa 24 Nov, 2012 11:50 pm

... hab' die gesamte Optik mit den Umlenkspiegeln, Fokussierlinsen und 'Homogenisierer' mit Spiegeltunnel und Rasterplatte (gelber Pfeil) umgangen und direkt in die letzte Sammellinse vor dem DMD-Chip reingeleuchtet (roter Pfeil / Weißer Kreis), was deutlich weniger Lichtverluste bedeutet und selbst mit einer weißen LED schon ein Bild ergibt. daß fürs 3D-scannen hell genug ist ... muß ich demnächst auch mal mit der 405nm-Laserdiode probieren :freak:

Dafür kann der letzte Umlenkspiegel vor dem Chip entfernt werden und eine Punktlichquelle an der Position des weißen Kreises unter dem roten Pfeil eingekoppelt werden ... ich versuche als nächstes eine weiße 3Watt-LED da reinzubringen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Mi 28 Nov, 2012 1:38 pm

... hab' fürn anderes Forum eine Skizze gemacht, was für den UV-Betrieb von der Optik alles weg kann, ohne weiter in die Elektronik einzugreifen - falls das hier auch jemand wissen möchte.

Das geht auch mit anderen homogenen Lichtquelle als SW-Beamer oder auch für 3 kombinierte Beamer mit den 3 Grundfarben á la 'Kino-Beamer' :mrgreen:

Jetzt suche ich noch möglichst einfache mod's zum Deaktivieren des Farbrads, der Lüfter und des Peltiers von der roten LED :freak:

Viktor
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Suche] ausgeschlachteten C...o-DLP-Beamer

Beitrag von VDX » Di 04 Dez, 2012 2:10 pm

... um den Themenbezug etwas besser über den Threadtitel zu erkennen, habe ich zu den modifizierten DLP-Beamern einen neuen Thread eröffnet:

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 12#p253312

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste