Email: LiveCam Bootschaft

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Email: LiveCam Bootschaft

Post by turntabledj » Thu 10 Apr, 2003 1:09 am

Hi Zusammen,

ich poste das mal hier, da ich die mail an meine im Forum bekannte Email-Adresse bekommen hab.
Okok, verteilt sich ja auch vielleicht über andere Quellen, möglicherweise bin ich aber nicht der Einbige hier !?

Also, wie gesagt, hab vorhin ne Mail mit dem Titel "LiveCam Bootschaft" im Postkasten gehabt. Kam von "vbt2003@newmail.ru" (.ru iss schon grundsätzlich verdächtig ;-) ) und hat folgenden Inhalt:

hallo,

jemand hat eine Livecam-Botschaft in unserem System für Sie hinterlegt.
Bitte schauen Sie in unseren Chat und rufen Sie diese dort ab.
Video-Botschaften werden generell 48 Stunden gespeichert.

zur Livecam-Botschaft

viel Vergnügen




Hinter "zur Livecam-Bootschaft" liegt dann ne Url zu Members.Tripod...... usw.

Unterm strich wird dann per Popup drum gebeten, das nachfolgende PlugIn mit ja anzunehmen... zzzz.

Weiß zwar net was dahinter steckt - sooo weit wollt ichs dann doch net ausprobieren - kann aber nix gutes sein.


Falls einer von Euch auch sowas bekommen hat - naja, schlau genug seit ihr bestimmt um das net anzunehmen - deshalb poste ich es hier aber auch nicht umbedingt...


Da die "Geschichte" mit Emails scannen hier vor ner Zeit mal nen Thema war, interessierts mich mal, ob ich der einzige bin, der die Message bekommen hat, oder obs vielleicht flächendeckend an alle Freaks gegangen ist....!?

Vielleicht weiß ja auch einer von Euch, was da inter steckt -aber sichlich nix anderes als Sauerrrei und 0190....

Gruß
Achim

epoc
Posts: 72
Joined: Wed 28 Nov, 2001 12:00 pm
Location: Overath
Contact:

Re: Email: LiveCam Bootschaft

Post by epoc » Thu 10 Apr, 2003 2:25 am

Hallo, dieses mail habe ich auch bekommen.
Allerdings ohne es zu lesen gelöscht, da ich den Absender nicht kannte.

Lg
Helge

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Email: LiveCam Bootschaft

Post by floh » Thu 10 Apr, 2003 6:54 am

das ist zu 100% ein Dialer.

User avatar
lj-ab
Posts: 293
Joined: Tue 23 Jul, 2002 12:00 pm
Location: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Contact:

Re: Email: LiveCam Bootschaft

Post by lj-ab » Thu 10 Apr, 2003 8:14 am

Hi,
genau diese Mails bekomm ich auch, sogar auf meine Mailadr. in der Firma obwohl die nirgens angegeben ist. wer weiß wo die leute die adressen her haben.
Aber ich lösch die immer ohne reinzuschauen.
Ich hab aber auch ne ca. 35 MB große *.txt - Datei !!!!!!! voll mit E-Mailadressen.
Hab die mal im netz gefunden, und da war ich selbst auch mit drin.....

hhansen6
Posts: 190
Joined: Tue 17 Sep, 2002 12:00 pm
Location: Stuhr
Contact:

Re: Email: LiveCam Bootschaft

Post by hhansen6 » Thu 10 Apr, 2003 9:56 am

Also, ich habe vor langer Zeit mal für ein Privates Projekt, einen Rodot programmiert, der denn Quelltext einer Seite betrachtet hat, und dann bei jedem " a href="mailto: " hat er dann die Zeile kopiert.
WEnn man dann hier aus dem Forum die Laserists seite nimmt und die
scannen lässt müsste man gut viele Leute haben.
Dann mit Outlook alle aus einer Textdatei inportieren lassen und man kann eine massenmail schreiben, die dann richtig gut ankommt.

Wie man das umgehen kann ??? z.b. aus Henrik.Hansen@web.de wird Henrik.Hansen|nospam|@web.de
nur mal so ein beispiel !
Ich bin nicht die Signatur ich bin nur der Hausmeister.

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: Email: LiveCam Bootschaft

Post by thomas » Thu 10 Apr, 2003 5:01 pm

Jaja, das Problem hat sich seit einem halben Jahr bei mir drastisch gesteigert, hauptsächlich bei der GMX-Adresse (nicht in diesem Board). Da sind auch die Antispam-Optionen von GMX machtlos. Nur das Fenster mit den unerwünschten Email-Adressen bringt etwas, dort kann man die Nachrichten von einer Domain sperren (%newmail.ru).
Nur %.ru funktioniert leider nicht.

Gruß.

User avatar
stoosssie
Posts: 79
Joined: Sat 25 Jan, 2003 4:40 pm
Location: Hechingen, ==> FH, Konstanz
Contact:

Re: Email: LiveCam Bootschaft

Post by stoosssie » Thu 10 Apr, 2003 7:05 pm

Hallo,

Bekomme auch so e-mails! Gut zu wissen das es euch auch so geht!

Gruß Michael

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Re: Email: LiveCam Bootschaft

Post by Hatschi » Fri 11 Apr, 2003 3:35 pm

Halli Hallo

Ja, das bei GMX zipft sehr. Pro Tag 2 bis 3! Aber die sollen ja bald was dafür haben.

Hatschi

amd
Posts: 248
Joined: Tue 04 Dec, 2001 12:00 pm
Location: München

Re: Email: LiveCam Bootschaft

Post by amd » Fri 11 Apr, 2003 3:45 pm

Also ich weis ja nicht wem ihr alle eue E-Mail Adresse weiter gebt?
Ich bin auch bei GMX und bekomm ausser dem Newsletter keinerlei unerwünschte Mails. Hab meine Addy auch bei den Laserists eingetragen und hab keinerlei Probleme!

Servus Andi

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Re: Email: LiveCam Bootschaft

Post by bernd » Mon 14 Apr, 2003 8:54 pm

Und hier etwas von NetworkWorld zu dem Thema:

Spam-Test: Keine Angst vorm Online-Shopping

Wie Spammer an E-Mail-Adressen kommen und wie man sich gegen das Ausspähen schützen kann, hat das »Center for Democracy & Technology« (CDT) in einer groß angelegten Feldstudie untersucht. Die Bürgerrechtsorganisation verteilte mehrere hundert E-Mail-Adressen auf öffentlichen Webseiten und in Newsgroups, bestellte Newsletter und kaufte im Internet ein. Die Tester verwendeten jede Adresse nur einmal und konnten so die Quelle der unerwünschten Nachrichten anhand der Zieladresse identifizieren. Während der sechsmonatigen Untersuchung erhielt das Unternehmen über 10 000 E-Mails - fast 9000 davon als Spam.

Besonders anfällig erwiesen sich Adressen auf öffentlichen Webseiten. Über 97 Prozent aller Werbebotschaften kamen über diese Informationsquelle. Schuld daran seien automatische »Harvester«-Programme, die beständig alle Webseiten nach E-Mail-Adressen durchforsten. Auch Beiträge in Newsgroups erwiesen sich als anziehend für Spammer. Newsletter-Anbieter und Internetshops waren dagegen besser als ihr Ruf und verursachten kaum unerwünschte Sendungen.

Wie der Report außerdem zeigt, kann man mit einigen einfachen, wenn auch etwas gewöhnungsbedürftigen Tricks die automatischen Adressensammler überlisten. Verwendete CDT beispielsweise »at« und »dot« statt den Zeichen »@« und ».« für die Angabe (also »name at domain dot com« statt »name@domain.com«), so blieb die Inbox völlig Spam-frei. Ebenso effektiv war eine Methode, welche die Tester als »HTML-obscuring« bezeichnen. Dabei ersetzt man Buchstaben durch den entsprechenden HTML-Code. Ein »e« entspricht beispielsweise »&#101«, das @-Zeichen den Symbolen »&#064«. Ein Email-Encoder kann die Übersetzungsarbeit wesentlich erleichtern. Auf der Webseite ändert sich an der Anzeige der E-Mail-Adresse nichts, der Harvester erntet im Quelltext jedoch eine unbrauchbare Ziffernfolge. (haf)

Grüße Bernd

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests