moing moing....
hmm... das kommt mir alles seeeeeehr bekannt vor !!!!!! ich hatte auch ziemlich wenig Unterstützung (KnowHow Betreffend)..... und ich dachte immer :
Aber ich kann zum glück die Gefahren gut einschätzen und wenn das Rissiko zu groß wird, auch das ganze sein lassen. Bis jetzt ist ja zum glück noch nichts passiert und ich hoffe das wird sich nicht ändern ^^
auf gut deutsch "ich dachte das gleiche wie du"

vielleicht nicht so ausgeprägt, aber im prinzip schon....
und tatsächlich hatte ich echt Glück, und es ist nichts passiert
was aber im nachhinein betrachtet wirklich mehr Glück als Verstand war.!
Wenn ich jetzt (wo ich halbwegs erwachsen bin) zurückdenke was für schwachsinnige Sachen ich getrieben habe, muss ich mich schon seeehr wundern, dass nicht mehr passiert ist.
Immerhin hab ich als letzten Coup (kurz vor der lehre) noch eben den kompletten Comodore C46 mit sammt Flopydisk, Programm, und allesm was drann hing "vaporisiert" weil ich ne Lichtorgel am userport bauen wollte
bis da hin gabs so manch dummheit
also, es währe unter Umsänden wirklich ratsam, dir einen "know How" hintergrund zu holen.
Bevor Du irgendwas tust, hinterfrage immer die Aktion "kann dabei was passieren?, Welche risiken stehen an?"
Situationen kann man erst dann einschätzen wenn man die potentiellen Gefahren kennt... tut man das nicht, dann ist es ein Glücksspiel.
Ein Beispiel: Hochspannung (damit wird ja auch gern experimentiert und gespielt)... da gibts doch so manch Zusatzfalle, abgesehen von der Spannung selber, die alleine schon tödlich sein kann!
zB: Alle möglichen elektromagnetischen Wellen, sichtbar und unsichtbar... also zB UV Strahlung! und über mikrowellen gehts bis hin zu Ionisierender Strahlung (Röntgen, wenn beschl. Spannung groß genug ist, und der Druck klein genug ist)
zB: alle möglichen Chemischen Reaktionen und deren Produkte... abgebrannte Elektroden, verkohlte leitungsisolierungen, Ionisierte Luft, Elektrolyseprodukte, Ozon und Co. wirklich ein reichaltiges Spektrum!!!
zB: alle möglichen Brandgefahren, Verbrennungen wegen heißer Kontakte die man berühren kann, oder Lichtbögen die sehr tückisch sein können, Brände in Verteilungen wegen Übergangswiederständen oder Kabelbrand.... zB ne Abgeschmurgelte Kabeltrommel, oder zB wegen ner schlechten Erdung von ner Teslaspule
usw... usw....
Gerade Teslaspule und Jakobsleiter haben davon einiges auf Lager
Auch Laserlicht hat so manch Tücke... vielleicht sogar nichtmal ganz so schlimm, da vielleicht weniger tödlich?... na egal...
auch da gibts Verbrennungen, chemische Reaktionen, elektrische Gefahren, und natürlich auch die Gefahr für das Auge.
also sei schön vorsichtig
Du kannst selbstverständlich, falls du eine Frage nicht öffentlich stellen magst, auch gerne per Mail oder PM nachfagen, aber das hilft dir halt auch nicht weiter falls die Info doch ne falsche war.
vielleicht könntest dir per "suche" (Anzeige zB in lokaler Zeitung, oder Schule, oder so) nen Bastelkumpel suchen... das macht dann auch mehr spaß.
Aber lass dich nicht entmutigen..... sei halt einfach vorsichtig und klug...
mer sag ich da garnicht
na denne...
viele Grüße
Erich