DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 911
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von Dr.Wurstmann » Do 21 Jun, 2012 9:17 am

Hallo zusammen,

ich will DMX in meine EasyLase I einbauen.
Ich kann leider keine Schaltpläne Lesen. (..mach was aus deinem Leben..lern lesen und schreiben) :-)

Hier die Platine:
easyLase_platine.png
Unten haben wir ja DMX (Loch 1 bis 5)

Was ist denn nun" DMX In MALE" und "DMX Out Female"
Und was kommt auf welchen pin der Buchsen?

Anbei auch nochmal der Schaltplan.

Vielen Dank für eure Hilfe
Dr. Wurstmann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von guido » Do 21 Jun, 2012 10:04 am

Hi,

hab vergessen auf deine Mail zu antworten...sorry

Du hast ne nano-Karte und keine Easylase II
Male = Stecker ( Male = mit aussenliegenden "Merkmalen" :-) )
Female = Buchse (Female = mit innenliegenden "Merkmalen" :-) )

DMX 5pol Stiftleiste:

1 - GND
2 - In -
3 - in +
4 - out -
5 - out +

DMX in/out Masse beide an Pin 1

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 911
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von Dr.Wurstmann » Do 21 Jun, 2012 4:19 pm

ah sehr gut!
Männchen und Weibchen kenn ich! :mrgreen:
..ging eher um die Belegung!

Evtl den Titel der Posts nochmal ändern, dann haben evtl. ganz viele was davon.
UND: schön! die belgung bei DMX 5Pol ist Identisch wie 3Pol - nur das 4 und 5 ler bleiben! (5Pol braucht kein Mensch!)

Dr.W.
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 911
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von Dr.Wurstmann » Do 21 Jun, 2012 8:05 pm

..und so sieht es aus wenn der Wurstmann bastelt.

Platinen aufsteck dingens angelötet.
adapter.jpg
Extra leicht schief wegen Feng Shui.

Buchsen und "stecker"
kabel.jpg
Beides zusammenrühren
einbau.jpg
Fettich:
fettich.jpg

Und es funktioniert sogar. :P Bin ein bisschen stolz.

Eingebunden in Dynamics mit MidiKeyboard
Ein Fader für Pumpe und einen für Ventilator des TourHazers.

Kann jetzt live bedient UND in Shows eingebunden werden.
..wollte ich nur mal gesagt haben.

Dr. Wurstmann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von jojo » Fr 22 Jun, 2012 8:10 am

Okay, zugegebenermaßen ist das Gehäuse der Nano nicht "DMX-freundlich". :oops:
Aber dafür hast Du es schön hingekriegt. Hätte nicht gedacht dass die Neutriks da überhaupt reinpassen.

Gruß

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von nohoe » Fr 22 Jun, 2012 8:59 am

Hallo
Hätte nicht gedacht dass die Neutriks da überhaupt reinpassen.
Sie passen ja auch nicht rein sondern passen darauf. Aber sieht gut aus, Daumen hoch.

Edit: Überschrift angepasst

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von pardini » Fr 22 Jun, 2012 3:47 pm

hm... für mich sieht die Beschriftung in/out aber falsch rum aus. Out=Buchse (um Kurzschlüsse an Stromführenden Pins zu vermeiden) In=Stecker. Anders herum ist es bei den Audio Kabeln, da ist der Stift der Ausgang!

Pardini

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von fesix » Fr 22 Jun, 2012 3:51 pm

Ja stimmt, jetzt wo du es sagst fällt es mir auch auf, dachte schon die ganze Zeit da stimmt was nicht, mir fiel aber nicht ein was...

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von karsten » Fr 22 Jun, 2012 4:53 pm

Ich würde allerdings zusehen, ob ich die beiden Steckverbinder in der Mitte mit einem Stück Blech noch miteinander verbinden kann. So hängt der Stecker / die Buchse mit dem Blech ja jeweils nur an einer Seite an einer einzelnen Schraube am Gehäuse. Wenn da mal etwas Zug auf's DMX-Kabel kommt, biegt es bei dem langen Hebel schnell mal das Gehäuse auf.
Anders herum ist es bei den Audio Kabeln, da ist der Stift der Ausgang!
Jein, für Mikro und Line stimmt das, bei Lautsprechern schon wieder nicht mehr, da die an der Endstufe anliegenden Spannungen berührgefährlich sind und somit die offenliegenden Pins nicht in Frage kommen. Aber Lautsprecher sollte man eh nicht per XLR anschließen, dafür gibt's Speakon.

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 911
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von Dr.Wurstmann » Mi 27 Jun, 2012 2:43 pm

...ne die Beschriftung ist korrekt!
Da geht es raus. In Hazer rein und alles ist gut.

Verbindung zwischen den Steckern hatte ich kein Bock mehr .
-habe die Bleche komplett mit PUKSÄGE und einer 10cm Pfeile aus der Losbude berabeitet.

Die Stecker liegen passen auf dem Rand auf. der "IN" ist etwas breiter und passt nur mit etwas druck. Geht aber noch.


Nochmal eben ne Frage.
Ich brauche ja 2 Kanäle um den Hazer zu steuern (Ventilator/Pumpe)
Dafür lege ich mir einen DMX Event in die TimeLine welches sagt welcher Midiregler was steuert.
- und es geht.

Muss ich das nun bei allen shows machen oder geht das auch irgendwie GLOBAL für alles?
- bei geschützten Shows geht das bestimmt auch nicht neue Events anzulegen.

Greetz
Floh
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Re: DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von linus » Mi 27 Jun, 2012 3:02 pm

lt DIN 56930-2
An DMX-512 Sendern sollten nur Female-Steckverbindungen, und entsprechend an den Empfängern nur male-Steckverbindungen verwendet werden.
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 911
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von Dr.Wurstmann » Mi 27 Jun, 2012 3:11 pm

mhh recht hast du.
aber: hab nen DMX kabel Male/Female. Das stecke ich in den Hazer andere seite in out an der Nano. Geht, passt (ohne gewalt)
..dann ist ja mein Hazer auch falschrum. oder der kann beide richtungen..der Hazer.

Ich bin mir recht sicher, das ich auch den OUT benutze, kann heute abend nochmal angucken. zu sicherheit.

..noch nen Tip zum Setup in Dynamics?
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von guido » Mi 27 Jun, 2012 3:49 pm

Hi,

da es Timelineevents sind gehören sie da auch hin. Kannst das ganze noch als Event definieren und dann immer wiederverweden.

Der Software einen Nebelknopf zu verpassen wäre machbar... aber sinnlos. Vor allem weil du ja 2 Stufenlos regelbare Kanäle bräuchtest.

LetzFetz
Beiträge: 164
Registriert: Mo 06 Feb, 2012 4:15 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 632mW @ 532nm, ca. 600mW @ 637nm, ca. 700mW @ 445nm, Raytracks, Easylase, HE-Laserscan
=> macht zusammen ca 1,5W Weiss und jede Menge Spaß
Wohnort: Dülmen

Re: DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von LetzFetz » Mi 27 Jun, 2012 9:55 pm

Du hast tatsächlich die Buchsen beim Einbau vertauscht. Dein Hazer funktioniert nur, weil dort das DMX-Signal 1:1 durchgeschliffen wird. Am Gerät selbst funktioniert es in beide Richtungen.

Hier mal ein Bild von einem reinen DMX-Interface welches ich selbst besitze.
https://www.fx5.de/shop/Glow.jpg
Links Male als Input, rechts female als Output.

Solange du das nur bei dir zuhause benutzt kann das auch funktionieren aber wenn du doch mal ein DMX-Pult anschließen möchtest gibts ein Problem. Du musst auch aufpassen, dass am Ende der DMX-Linie die Kontakte nicht kurzgeschlossen werden.
Normalerweise guckt man vom Sender aus "in die Leitung" . Also die Nano sendet das Signal (Output), das DMX-Gerät empfängt die Daten (Input) und schickt sie über Output weiter zum nächsten.

Grüße,
LetzFetz

Benutzeravatar
Dr.Wurstmann
Beiträge: 911
Registriert: So 05 Jun, 2011 10:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: ja
Wohnort: Bei Hamburg

Re: DMX Anschlüsse bei einer Nano Karte nachrüsten

Beitrag von Dr.Wurstmann » Do 28 Jun, 2012 8:28 am

ach mist! irgendwas ist immer:-)
..naja - das übt das löten :-)

dabke soweit!
Dynamics | Cinema4D | Competition Pro

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste