Anmeldung aber zum mitschreiben

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Anmeldung aber zum mitschreiben

Beitrag von lj-ab » Do 27 Mär, 2003 6:57 pm

Hi,
kann mir jemand von euch kurz und bündig sagen wo und wie ich einen Laser für die öffentlichkeit anmelden muss/soll, und was der Spaß kostet.
Das wär n 30 mW DPSS, G120D Scanner ohne savety (gibts das dazu überhaupt...) und den guten alten Not-AUS.

Ach ja: Das ganze ist etwa einen Abend lang (von 20 - 04 Uhr) in einer Scheune mit max. 50 leuten.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung aber zum mitschreiben

Beitrag von funkydoctor » Do 27 Mär, 2003 7:15 pm

kürzer, als hier geht´s wohl nicht. Lies einfach Ekkard´s erste Antwort, und Du weisst alles, was Du benötigst.

Grundsätzlich ist es kostenlos. Nur wenn das Amt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung eines Sachverständigen wünscht (TÜV-Abnahme), kostet es Geld. Ich kenne nämlich keinen Sachverständigen, der kostenlos arbeitet.

Grüße,
Tobias
Have a nice ray!

Benutzeravatar
lj-ab
Beiträge: 293
Registriert: Di 23 Jul, 2002 12:00 pm
Wohnort: Wiesent bei RGBG und Aßling bei EBE
Kontaktdaten:

Re: Anmeldung aber zum mitschreiben

Beitrag von lj-ab » Do 27 Mär, 2003 7:30 pm

ok, danke.
Na ja, also den kenn ich ehrlichgesagt auch nicht.

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste