hallo,
ich möchte mir einige Diodenblöcke bohren und wollte mal fragen wie man da am besten vorgeht, damit die Bohrungen beise schön mittig sind, also die kleine Bohrung für die Diode und die Große für die Linse.
Die M9x0,5 Gewindeschneider für die Optik hab ich schon.
Danke für eure Tipps
Diodenblock (Aluwürfel) bohren
Moderators: lightwave, Gooseman
-
- Posts: 139
- Joined: Fri 31 Jul, 2009 4:08 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1 - Location: Fürth
-
- Posts: 603
- Joined: Wed 11 Feb, 2009 4:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Location: Tübingen
Re: Diodenblock (Aluwürfel) bohren
Hi Laserwolfi,
ich benutze zwei verschiedene Methoden:
1. Aufwändig (wie heute abend
):
Wenn ich mehrere Halter benötige, spanne ich Anschläge auf die CNC-Maschine und fräse die Teile ratz fatz runter.
hmm - nicht jeder hat eine CNC-Fräse oder auch wenn ich nur ein Teil benötige und keinen Aufwand machen will, dann verwende ich
2. Old School:
Teil auf die Richtplatte (oder was ähnliches) legen, Höhenreisnadel einstellen, einmal rundrum anreisen, körnen, bohren, fertig!
Na gut, bei Version 2 sollte es trotzdem auch mindestens eine (Tisch-) Ständerbohrmaschine sein, sonst ...
Gruß
Joe
ich benutze zwei verschiedene Methoden:
1. Aufwändig (wie heute abend

Wenn ich mehrere Halter benötige, spanne ich Anschläge auf die CNC-Maschine und fräse die Teile ratz fatz runter.
hmm - nicht jeder hat eine CNC-Fräse oder auch wenn ich nur ein Teil benötige und keinen Aufwand machen will, dann verwende ich
2. Old School:
Teil auf die Richtplatte (oder was ähnliches) legen, Höhenreisnadel einstellen, einmal rundrum anreisen, körnen, bohren, fertig!
Na gut, bei Version 2 sollte es trotzdem auch mindestens eine (Tisch-) Ständerbohrmaschine sein, sonst ...
Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net
-
- Posts: 139
- Joined: Fri 31 Jul, 2009 4:08 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: K12N
Mot-1 - Location: Fürth
Re: Diodenblock (Aluwürfel) bohren
Hi,
danke schonmal, ne Ständerbohrmaschien hab ich
ne alte "flott".
Was brauch ich für Bohrergrößen 1x 5,6mm für die halterunf der Diode und welche fürs M9 Gewinde?
Und was muss ich zuerst bogren? Das kleine 5,6mm loch der Diode oder das Große für die Linse?
danke schonmal, ne Ständerbohrmaschien hab ich

Was brauch ich für Bohrergrößen 1x 5,6mm für die halterunf der Diode und welche fürs M9 Gewinde?
Und was muss ich zuerst bogren? Das kleine 5,6mm loch der Diode oder das Große für die Linse?
- tracky
- Posts: 4869
- Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Contact:
Re: Diodenblock (Aluwürfel) bohren
HALLO? Kauf dir lieber die Dinger! Du bekommst nie im Leben mit ner Bohrmaschine ein Präzisionsloch hin um genüg Abwärme zu gewährleisten! Ist wohl auch der Grund warum die Dinger hier im Forum CNC gefertigt angeboten werden. Melde dich mal bei Nohoe! Der hat mehrere Ausführungen für einen fairen Preis im Angebot.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Who is online
Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 1 guest