Stärkster Showlaser für die Saudis

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
User avatar
photonix
Posts: 105
Joined: Tue 10 Jul, 2007 12:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: RT 35Plus
Location: Schwäbisch Hall, B-W

Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by photonix » Fri 09 Mar, 2012 9:50 pm

Ich komme zwar nicht aus Osnabrück, aber vielleicht hat es ja schon jemand mitbekommen:

http://www.noz.de/lokales/61197259/spek ... osnabrueck

Nettes Gerät übrigens! :mrgreen:

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by rayman » Sat 10 Mar, 2012 10:54 am

1.600 Watt?

Ist das ein Schreibfehler? Da ist doch ne Null zu viel oder?
:shock: :shock:

Kranke Schxxx!

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by rayman » Sat 10 Mar, 2012 11:04 am

Hab mal ein Bisschen nachgeforscht.
Scheint ein frequenzverdoppelter Scheibenlaser von Trumpf zu sein:

http://www.trumpf-laser.com/produkte/fe ... udisk.html

Also doch keine Null zu viel.

User avatar
dyak
Posts: 424
Joined: Thu 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Location: Garching b. München

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by dyak » Sat 10 Mar, 2012 11:09 am

Damit werden jetzt die rissigen A380 Flügel im vorbeiflug neu verschweißt :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

User avatar
medusa
Posts: 1102
Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Location: Köln

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by medusa » Sat 10 Mar, 2012 12:05 pm

Das Teil ist ja völlig krank. Wollen die die Elektronik ausgefallener Satelliten damit nachlöten?
Ich versteh nicht wozu das gut sein soll. Eine 150km hohe Lichtnadel nimmt sowieso kein Mensch in ihrer richtigen Größe wahr. Die Russen würden das wahrscheinlich einen "Zar-Laser" nennen - ein völlig sinnloser Anfall von Gigantomanie.

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

User avatar
Micha
Posts: 441
Joined: Mon 01 Feb, 2010 7:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage
Location: Ulm

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by Micha » Sat 10 Mar, 2012 12:42 pm

Bei uns haben sie auch 3 Sataliten bestellet... kann mir schon denken was sie vor haben. *Neuer Stern am Himmel*
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice

User avatar
photonix
Posts: 105
Joined: Tue 10 Jul, 2007 12:30 am
Do you already have Laser-Equipment?: RT 35Plus
Location: Schwäbisch Hall, B-W

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by photonix » Sat 10 Mar, 2012 1:26 pm

Bei uns in der Firma haben wir auch Trumpf-Laser, allerdings CO2 für die Blechbearbeitung.

Mit 515 nm hat man hier zumindest ein hübsches grasgrün. :D
Ich möchte nicht wissen, was das gekostet hat... :roll:

User avatar
bobolaser
Posts: 56
Joined: Fri 23 Dec, 2011 2:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: Alles Mögliche - Showlaser, Industrielaser
Location: Coburg

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by bobolaser » Sun 11 Mar, 2012 11:17 pm

Nach Ansagen hinter vorgehaltener Hand hat dato Trumpf den stärksten frequenzverdoppelten Laser am Start - steht aber in der Entwicklung. Da war denke ich was mit 700W die Rede!

P.S. ...ich arbeite mit den Scheibenlaser´n und dessen Vorläufer bei uns in der Fertigung als Instandhalter. Wollte schon immer mal einen Kristall hinter die Bearbeitungsoptik oder vor der Einkopplung halten ;)
MfG

BOBO

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by rayman » Tue 13 Mar, 2012 7:16 pm

Trotz der absoluten Sinnlosigkeit dieses Gerätes würde mich die Technik interessieren.
Wie kriegen die die Frequenzverdoppelung hin?
Mit nem Kristall?
Der müsste ja nach einigen Sekunden schon zerbröseln bei der Leistung.


Ich vermute mal stark, dass hier mehrere Laserquellen zu einem Strahl gekoppelt werden.
Bei einem einzelnen Strahl kann der Durchmesser ja ruhig "etwas" größer sein.

Trotzdem... ein sinnloses aber interessantes Projekt. :lol:

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by floh » Tue 13 Mar, 2012 7:53 pm

Egal wie das gebaut wird, wenn der Saudi so eines hat möchte sicher bald auch Muhammad bin Raschid Al Maktum, seines Zeichens Emir von Dubai, eines haben und wenn der seines hat braucht auch der Chinese so eines aber in doppelt so gross. Macht euch also auf grüne Zeiten gefasst :-)

User avatar
bobolaser
Posts: 56
Joined: Fri 23 Dec, 2011 2:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: Alles Mögliche - Showlaser, Industrielaser
Location: Coburg

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by bobolaser » Tue 13 Mar, 2012 10:33 pm

Naja, sinnlos kann man streiten - vielleicht will man den Mond als Leinwand nehmen ;)
MfG

BOBO

User avatar
bobolaser
Posts: 56
Joined: Fri 23 Dec, 2011 2:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: Alles Mögliche - Showlaser, Industrielaser
Location: Coburg

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by bobolaser » Wed 14 Mar, 2012 3:57 am

Lt. Aussage eines Trumpf-Monteur´s wird dies "nur" durch einen Kristall realisiert.
MfG

BOBO

User avatar
dyak
Posts: 424
Joined: Thu 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Location: Garching b. München

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by dyak » Wed 14 Mar, 2012 7:50 am

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

User avatar
LaserHazer
Posts: 31
Joined: Sat 12 Nov, 2011 11:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: in Planung
Location: München

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by LaserHazer » Fri 16 Mar, 2012 7:06 pm

Rezept für einen neuen grünen Stern am Nachthimmel.
Man nehme:
1x Einen verrückten Saudi mit zu viel Geld
1x Grünen 1.600 Watt Laser
1x geostationären Satellit

Die Frage ist ob der Sattelit in 35 790 km Höhe dann wirklich so toll leuchtet^^
Liebe Grüße
Markus

Image

User avatar
medusa
Posts: 1102
Joined: Sat 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Location: Köln

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by medusa » Sat 17 Mar, 2012 8:35 am

Kannst Du doch leicht ausrechnen, wenn Du den Divergenzwinkel kennst. Ein Satellit ist etwa 3x5 Meter groß, in 36000km Entfernung kommen also wieviel Watt noch an...?
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Moridan
Posts: 2
Joined: Mon 02 Apr, 2012 9:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: k.A.

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by Moridan » Thu 26 Apr, 2012 11:09 pm

Divergenz WInkel ist 0,25 mrad. Aber warum soll das Sinnlos sein? Für Outdoor Shows einfach Genial ! Da hält nen 40 Watt OPSL System nicht wirklich mit.

User avatar
evild
Posts: 150
Joined: Wed 16 Jun, 2004 7:18 pm
Location: Mettmann - Germany
Contact:

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by evild » Fri 27 Apr, 2012 6:05 am

Nur so aus dem Gefühl heraus:

Ich hab da glaube ich mal was von 20mm Strahldurchmesser am Start gehört...

Bei 360km entfernung is da dann glaube ich essig mit 0,25mrad ...

4980mm Strahländerung bis zum Ziel / 360 000m
=
0,013mrad

Mal ganz davon ab das unsere Atmospärischen Störungen den Strahl schon so ablenken oder Brechen das der da nicht mehr ankommt wo er hin soll :P

Imho ist das größte Objekt in der näheren Erdumlaufbahn die ISS... Die ist im moment ca. 110x100m groß und fliegt in 380km höhe

99980mm Strahländerung bis zum Ziel / 380 000m
=
0,27mrad

Also auch nicht möglich zu treffen :P
Mfg EvilD
Image
Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.

(Konfuzius)

User avatar
dyak
Posts: 424
Joined: Thu 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Location: Garching b. München

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by dyak » Fri 27 Apr, 2012 7:37 pm

Ist ja auch irgendwie sinnvoller vom Satelliten nach Saudi Arabien zu leuchten und nicht umgekehrt oder? :wink:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Moridan
Posts: 2
Joined: Mon 02 Apr, 2012 9:32 am
Do you already have Laser-Equipment?: k.A.

Re: Stärkster Showlaser für die Saudis

Post by Moridan » Sat 28 Apr, 2012 4:42 pm

http://www.hannover.1730sat1.de/mittwoch.html

fast letzter beitrag ... man kann nach hinten spulen mit den pfeilen !

Viel Spass beim angucken.

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot] and 1 guest