Nur so aus dem Gefühl heraus:
Ich hab da glaube ich mal was von 20mm Strahldurchmesser am Start gehört...
Bei 360km entfernung is da dann glaube ich essig mit 0,25mrad ...
4980mm Strahländerung bis zum Ziel / 360 000m
=
0,013mrad
Mal ganz davon ab das unsere Atmospärischen Störungen den Strahl schon so ablenken oder Brechen das der da nicht mehr ankommt wo er hin soll
Imho ist das größte Objekt in der näheren Erdumlaufbahn die ISS... Die ist im moment ca. 110x100m groß und fliegt in 380km höhe
99980mm Strahländerung bis zum Ziel / 380 000m
=
0,27mrad
Also auch nicht möglich zu treffen
