chieftain laser

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
stav
Beiträge: 5
Registriert: Mo 10 Mär, 2003 7:04 pm

chieftain laser

Beitrag von stav » Mo 10 Mär, 2003 7:26 pm

nunja, ich hab von einem chieftain panzer den laser-rohraufsatz womit sich die panzer bei ĂĽbungen beschiessen (minimum operating range 200m), die frage ist : was kann ich mit den beiden laserdioden machen, taugen die ĂĽberhaupt was ?
hier mal ein ausschnitt aus dem datenblatt des laserarrays :

Code: Alles auswählen

 Brief Description
 Laser array module providing two seperate radation sources of different size, viz-
 A-750x100um
 B-125x210um
 Power output into f/2.7 aperture at +40C°, for 36A peak drive current at 0.018% duty factor:
 A-9.0W min
 B-3.3W min
 Wavelenght : 900nm min
 
 RATINGS
 Absolute limiting values in accordance with IEC 134.
 Pulse current at 0.02% duty factor 45A max
 Pulse width 200ns max
 Operating Ambient Temperature Range -10C°to +60C°
 
 CHARACTERISTICS
 Measured under the following conditions
 p.r.f. 1000Hz, peak current 36A
 pulse width 180ns, temperature +40C°
 Peak power output into aperture
 of f/2.7 on axis -
                       MIN    MAX   UNITS
 Source A         9.0W   20       W
 Source B         3.3W   6.0      W
 Wavelenght     900     913     nm
 
 die dioden sind eckig und haben die masse 1,6x3,4cm, hab sie mal auseinandergedremelt und zum vorschein kamen ziemlich viele von der diode ausgehende glasfasern die sich alle bĂĽndeln.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: chieftain laser

Beitrag von funkydoctor » Mo 10 Mär, 2003 8:55 pm

Hi stav,

also mit dem Teil kannst Du showtechnisch gar nichts machen. Die Wellenlänge beträgt mind. 900nm, und ist somit absolut unsichtbar. Aus genau diesem Grund ist die Sache ziemlich gefährlich. Mann kann nichts sehen, wird aber trotzdem blind! <img src="/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Bei den Leistungsangaben, die Du gepostet hast, können selbst diffus gestreute Reflektionen der unsichtbaren Laserstrahlung zur Erblindung führen!!!

GrĂĽĂźe,
Tobias
Have a nice ray!

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: chieftain laser

Beitrag von floh » Mo 10 Mär, 2003 9:45 pm

vielleicht lässt sich damit irgend etwas pumpen. vielleicht einen Dye-Laser? Für ND:YAG wären 808nm wohl besser.
Aber bei dieser Leistung... Vorsicht beim Experimentieren!

stav
Beiträge: 5
Registriert: Mo 10 Mär, 2003 7:04 pm

Re: chieftain laser

Beitrag von stav » Mo 10 Mär, 2003 9:45 pm

nunja in richtung showtechnik hatte ich bei der wellenlänge sowieso nicht gedacht.....

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast