wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dĂĽrfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Beitrag von gento » Di 18 Okt, 2011 12:14 am

Bild

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Beitrag von jojo » Di 18 Okt, 2011 9:52 am

Ich weiss nich ich weiss nicht..
Die angegebenen EK-Preise kommen mir extrem hoch vor.
Ich glaube da rechnet mal wieder jemand DM -> EURO 1:1 um.
Die Speedscan vom Conrad haben glaube ich damals keine 3000,- DM gekostet und 11.000,- DM nur fĂĽr den Argon sind auch extrem heftig.

GruĂź

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
fesix
Beiträge: 2148
Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack

Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP

EasyLase II
Netlase
Netlase LC

He-Laserscan Vollversion
Dynamics

ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser
Wohnort: Berlin

Re: wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Beitrag von fesix » Di 18 Okt, 2011 10:05 am

Das Angebot hatte ich auch schon gesehen... naja hat wohl einen High-Power Mod, von dem wir wohl nichts wissen :mrgreen:

Benutzeravatar
DarkG
Beiträge: 118
Registriert: Mi 23 Mär, 2011 3:29 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Noch keines...
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Beitrag von DarkG » Di 18 Okt, 2011 10:20 am

Oh Mann.. wenn ich sowas lese:
"Ich behalte es mir vor die Auktion zu beenden. Sollten keine halbwegs vernĂĽnftigen Angebote kommen, bekommt es mein Sohn zum Zerlegen und die Teile werden dann evtl. einzeln angeboten."
dann schwillt mir der Kamm..

Das verstößt nämlich direkt gegen die e-bay Geschäftbedingungen, das der Artikel wenn er in der Auktion angeboten wird nicht anderswo verkauft/weggegeben werden darf...
D.h. als Kunde hat man gar nicht die Möglichkeit ein Schnäppchen zu machen, dann sagt der Verkäufer (weil ihm der Verkaufspreis zu niedrig ausgefallen ist), "der Artikel wurde leider zerstört" oder sowas und schwupp... kein Schnäppchen für den Käufer...

Benutzeravatar
medusa
Beiträge: 1109
Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die ĂĽbliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Wohnort: Köln

Re: wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Beitrag von medusa » Di 18 Okt, 2011 12:50 pm

Zum Thema 400mW aus einem ALC 60X empfehle ich folgendes zur LektĂĽre (in englisch):

http://www.repairfaq.org/sam/laserarg.htm#argpoef
About that 300 mW claim, all I can say is: Ha Ha Ha Ha Ha Ha Ha....
~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1262
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: wer einen 400 mW ALC 60 braucht zuschlagen.

Beitrag von thomasf » Di 18 Okt, 2011 5:07 pm

Hi,

auch wenn die Preis evt. nicht gang der Wahrheit entsprechen. Schaut es doch recht gut aus. Das Gehäuse ist sehr sauber aufgebaut und sogar mit Trennung zum Laser. Er schreibt sogar das die Scanner Schrott sind, was auch stimmt, und macht keine super geilen Scanner draus.
Gut, die Angabe mit der Leistung passt nicht wirklich - evt. eine Anpassung an den Momentan vorherschenden Laserleistungsschwindel? Sagen wir er meinte max 400mW oder <400mW.

Alles in allem, fĂĽr den preis auf jeden Fall okay.

Thomas

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste