RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
Benutzeravatar
techmek
Beiträge: 57
Registriert: Di 12 Jul, 2011 3:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: rot, grün, blau, Diodenlaser(hauptsächlich Laserpointer und Module), 20k china Galvo Scanner, Netzteil, Laser Show Card PT- ITRUST (DMX512, ILDA).
Wohnort: Backnang

RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von techmek » Di 27 Sep, 2011 6:26 pm

Hallo,
falls ich mich in diesem Themen Bereich neu vorstellen soll/muß weist mich drauf hin(in einem anderen Bereich hatte ich mich schon vorgestellt).
Und nun zu meiner Frage. Ich habe hier 3 einzelne Laser (RGB) und würde diese gerne auf einen Punkt(in diesem Fall auf den Galvo Spiegel) fokussieren(falls ich in diesem Zusammenhang überhaupt das richtige Wort verwende), so das dann auch die Farbe je nach Intensität der einzelnen Laser verändert werden kann(alle drei zusammen ergeben ja weis, hat auch schon geklappt aber eben nicht in einem pralellen Strahlverlauf). Damit die Fokussierung auf unterschiedliche Entfernungen gleich bleibt müssen die Strahlen ja parallel zueinander verlaufen(Ausgabewinkel = Eingabewindel). Jetzt weis ich nicht genau wie ich das hin bekomme. Es gibt ja diese halbdurchlässigen Spiegel aber wie geeignet diese sind weis ich nicht und darüber hinaus find ich im Internet kaum Anbieter.
Oder gibt es auch andere Möglichkeiten?
Im Augenblick ist der Grüne Laser direkt auf den Galvo Spiegel gerichtet und die zwei anderen werden im 90 grad Winkel von 2 hochwertigen Glasscheiben abgelenkt aber dadurch geht natürlich fast die ganze Intensität der 2 Laser verloren.

Danke im voraus.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von techmek am Di 27 Sep, 2011 6:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
webdiego
Beiträge: 159
Registriert: Di 26 Dez, 2006 7:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hauptprojektor RGB 500mW (473/532/671) CT Scanner
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) China Scanner 18Kpps
1x Sat RGB ca. 1,7 W (532/445/633) Selbsbau Scanner 22 Kpps
3x Easylease II
Dinamics Pro
Wohnort: Oldenburg(Oldb.)
Kontaktdaten:

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von webdiego » Di 27 Sep, 2011 6:32 pm

Hallo Thomas,

das was du dafür benötigst, nennt sich Dicro (Dichroitischer Spiegel ).
Dieser lässt bestimmte Wellenlängen durch und reflektiert andere.

z.B Dicro Red lässt grün und Blau durch reflektiert aber rot.

Je nach Qualität mit mehr oder weniger Verlusten.

bekommen kannst du die vei verschiedenen Händlern.

z.B.
- mylaserpage.de (guido)
- life-Lasersystems
- manchmal auch bei ebay (meist ohne Qualitätsangaben).
oder du fragt im Marktplatz ob noch jemand dicro's über
hat.

Grüße Daniel
Eventuelle Schreibfehler sind voller Absicht zur Mitgliederbelustigung plaziert worden. :-)

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von mR.Os » Di 27 Sep, 2011 6:34 pm

Das Zauberwort heißt hier Dicro bzw. dichroitische Spiegel.
Das sind wellenlängenabhängige Spiegel. Als Beispiel: grün wird reflektiert und rot geht durch.

Bekommen tust du sie an recht vielen Stellen. Mit dem Schlagwort Dicro sollte dir aber erst mal geholfen sein.

PS: Hast du dir schon mal http://www.mylaserpage.de angesehen? Da steht sowas recht toll erklärt da.
PPS: Ach meno, da war wer schneller. Aber mein PS behält seine Gültigkeit. Weitere Bezugsquellen: wolle (aus dem Forum), Swisslase, Qioptic ...
Beste Grüße
Andreas

murmeljoe
Beiträge: 603
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Tübingen

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von murmeljoe » Di 27 Sep, 2011 6:44 pm

Hi Thomas,

und wieder stellst Du eine Frage, die in diesem Forum an anderer Stelle hervorragend dokumentiert und beantwortet ist. Und um die Diskussion um den Sinn eines Forums nicht nochmals aufzuwärmen: Hier bekommt jeder der sich bemüht jede erdenkliche Unterstützung. ABER: Dafür musst Du Dir schon die Mühe machen und selbst ein wenig Energie investieren.

Deine Fragen zeigen recht deutlich, dass es Dir noch erheblich an den Grundlagen fehlt. Das ist o.k. und völlig normal, aber Du solltest hier dringend abhilfe schaffen. Ein guter Anfang wäre, dass Du mit den Links in der Signatur von Lightwave beginnst. http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 25#p221462 Wenn Du das durch hast, sollten Deine Fragen für's erste beantwortet sein. Alles was dann unklar ist, kannst Du dann gerne hier fragen und man wird Dir mit Freuden antworten.

[unverblümter Direktmode]
Setzt Dich hin und mache endlich, was man Dir hier jetzt schon mehrfach geraten hat. Ohne diese Hausaufgaben wird das nämlich sonst nichts!
[\unverblümter Direktmode]

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

Benutzeravatar
techmek
Beiträge: 57
Registriert: Di 12 Jul, 2011 3:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: rot, grün, blau, Diodenlaser(hauptsächlich Laserpointer und Module), 20k china Galvo Scanner, Netzteil, Laser Show Card PT- ITRUST (DMX512, ILDA).
Wohnort: Backnang

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von techmek » Di 27 Sep, 2011 6:50 pm

Danke an euch beide,
ja Dicro hab ich gefunden wusste aber nicht genau wie das funktioniert. Heist das ich kann 2 von diesen Dicros in den Strahl des grünen stellen und würde je nach Wellenlänge des zu reflektierenden Lichtes Grün von hinten durchlassen aber jeweils einer den Roten und einer den Blauen reflektieren?

Danke(besonders für die schnelle Antwort)
Gruß Thomas

PS: keine Sorge mR.Os ob als erster oder zweiter, jede Antwort ist wichtig :)

Benutzeravatar
techmek
Beiträge: 57
Registriert: Di 12 Jul, 2011 3:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: rot, grün, blau, Diodenlaser(hauptsächlich Laserpointer und Module), 20k china Galvo Scanner, Netzteil, Laser Show Card PT- ITRUST (DMX512, ILDA).
Wohnort: Backnang

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von techmek » Di 27 Sep, 2011 6:53 pm

murmeljoe hat geschrieben:Hi Thomas,

und wieder stellst Du eine Frage, die in diesem Forum an anderer Stelle hervorragend dokumentiert und beantwortet ist. Und um die Diskussion um den Sinn eines Forums nicht nochmals aufzuwärmen: Hier bekommt jeder der sich bemüht jede erdenkliche Unterstützung. ABER: Dafür musst Du Dir schon die Mühe machen und selbst ein wenig Energie investieren.

Deine Fragen zeigen recht deutlich, dass es Dir noch erheblich an den Grundlagen fehlt. Das ist o.k. und völlig normal, aber Du solltest hier dringend abhilfe schaffen. Ein guter Anfang wäre, dass Du mit den Links in der Signatur von Lightwave beginnst. http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 25#p221462 Wenn Du das durch hast, sollten Deine Fragen für's erste beantwortet sein. Alles was dann unklar ist, kannst Du dann gerne hier fragen und man wird Dir mit Freuden antworten.

[unverblümter Direktmode]
Setzt Dich hin und mache endlich, was man Dir hier jetzt schon mehrfach geraten hat. Ohne diese Hausaufgaben wird das nämlich sonst nichts!
[\unverblümter Direktmode]

Gruß
Joe
Hallo

Ich werd dannach schauen. Ich gebe zu ein wenig faul bin ich schon :( Allerdings habe ich nach Laserstrahl Ablenkung gesucht hab aber nichts gefunden was direkt meinen Fall angeht. Falls es was gab was ich übersehen hab gib mir den Link.

Gruß

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von nr_lightning » Di 27 Sep, 2011 7:48 pm

:lol: :lol: :lol:
techmek hat geschrieben:Ich gebe zu ein wenig faul bin ich schon
Soviel zum Thema ... mehr brauch man dazu ja nicht sagen !

Wenn du so weiter machst wird dir keiner mehr deine Fragen beantworten !

Gruß
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
techmek
Beiträge: 57
Registriert: Di 12 Jul, 2011 3:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: rot, grün, blau, Diodenlaser(hauptsächlich Laserpointer und Module), 20k china Galvo Scanner, Netzteil, Laser Show Card PT- ITRUST (DMX512, ILDA).
Wohnort: Backnang

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von techmek » Di 27 Sep, 2011 7:53 pm

nr_lightning hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
techmek hat geschrieben:Ich gebe zu ein wenig faul bin ich schon
Soviel zum Thema ... mehr brauch man dazu ja nicht sagen !

Wenn du so weiter machst wird dir keiner mehr deine Fragen beantworten !

Gruß
Danke für den Hinweis aber das bezweifle ich. Naja wir werden sehen. Irgendwie hab ich den Eindruck das ich mir deinen Respekt verdienen muß :lol: ...

Gruß

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von mR.Os » Di 27 Sep, 2011 8:10 pm

Nein, dass musst du nicht. Aber wenn die gleichen Fragen zum 100000000000 Mal gestellt werden (und es sogar schon Orte gibt wo sehr vieles ordentlich und sauber zusammengefasst ist [http://www.mylaserpage.de]), dann wird dir irgendwann keiner mehr diese grundlegenden Fragen beantworten.
Beste Grüße
Andreas

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von StarryEyed » Di 27 Sep, 2011 8:12 pm

Irgendwie hab ich den Eindruck das ich mir deinen Respekt verdienen muß ...
nee.....du solltest dir hier generell Respekt verdienen in dem du etwas Eigeninitiative ergreifst.Oder glaubst du das Forum wurde hier schon voller Infos ins Netz gestellt?Die infos die hier (wirklich exzellent) zusammengetragen wurden haben die meisten Freaks hier im Forum selbst erarbeitet und zum teil auch selbst entwickelt.Soetwas verdient RESPEKT und nicht einfach nur das grad fehlende wissen von profis zu erfragen...sei doch einfach nur Froh das du hier alle nötigen infos finden kannst die du brauchst.

Wie bereits ein Weiser Mann einst schrieb:
"Man geht nicht in eine Bibliothek und fragt den dort angestellten wie der Inhalt diverser Bücher lautet." :!:

MfG
StarryEyed

Benutzeravatar
techmek
Beiträge: 57
Registriert: Di 12 Jul, 2011 3:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: rot, grün, blau, Diodenlaser(hauptsächlich Laserpointer und Module), 20k china Galvo Scanner, Netzteil, Laser Show Card PT- ITRUST (DMX512, ILDA).
Wohnort: Backnang

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von techmek » Di 27 Sep, 2011 8:55 pm

Natürlich, dafür bedanke ich mich auch(bezüglich der zusammengetragenen Informationen von Mitgliedern). Versteh mich nicht falsch es ist nur so das ich mich mit diesem Hobby selten beschäftigen kann da ich wie gesagt zur Schule gehe und viel lernen muß. Daher lasse ich mich dazu verleiten immer nur dann zu fragen wenn ich gerade Hilfe benötige. Das das nicht unbedingt richtig ist weis ich. Ich habe auch gesagt das ich mich mehr selber informieren werde aber verstehst du was ich meine? Könnte man am leichtesten mit einem Arbeitslosen und einem Arbeitenden vergleichen. Der Arbeitslose kann sich den ganzen Tag seinem Hobby widmen, der Arbeitende nur ein paar Stunden pro Tag. Und es ist leider so das ich nicht viel Freizeit habe zur Zeit.
Kurz zusammengefasst, es ist nicht meine Absicht dieses Forum quasi auszunutzen aber wie gesagt es mir zeitlich einfach nicht möglich mit großer Geduld alles durch zu forsten. Wie gesagt ich werde auf jeden Fall versuchen mir (Grundsätzliche)Informationen selbst zu finden.

Gerade die Sachen mit den Dicros. In google hab ich nach halbdurchlässigen Spiegeln gesucht und wusste nicht was ein Dicro ist und dann unterstellt man mir nur weil ich frage was ich dafür verwenden kann bzw. vergleichbares gleich das ich das in diesem Forum nicht gesucht hätte. Ich habe nach Laserablenkung gesucht. Woher auch wenn ich bis dato nicht wusste was das ist.

Ich glaube das so etwas auf jeden Fall auch nicht der Sinn eines Forums ist.

Gruß

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von rayman » Di 27 Sep, 2011 9:34 pm

Jetzt kriegt Euch mal wieder ein.

Man muss nicht gleich jeden Newbie in der Luft zerreißen, weil er ne Frage stellt, die schon vielfach beantwortet wurde.

Wenn man nicht weiß, wie das Teil heißt, was man sucht, bringt einem auch die Suchfunktion nix, oder? :roll:

Um mal was konstruktives beizutragen:
Lies Dich mal in die Grundlagen auf Guidos Seite ein. Den Link hast Du ja schon bekommen: mylaserpage.de

Da wird das meiste schon mal erklärt.

Lasersicherheit pauken ist aber absolute Pflicht!! Das kann Dir keiner abnehmen.
Man unterschätzt sehr schnell die Gefahr, die von Lasern ausgeht.

Sehnerven wachsen nicht nach. Was einmal kaputt ist, bleibt kaputt!

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von nr_lightning » Di 27 Sep, 2011 9:50 pm

ach menno ....

verstehst du es denn nicht ?
wenn du endlich mal den tip annehmen würdest dir in Anfänger faq durchzuarbeiten.
dann wüsstest du das ein dicro dicro heisst, dann wüsstest du was ein dac ist, dann wüsstest du wie man laser aufbaut, dann wüsstest du zumindest mal alle basics aus denen du dann deine richtigen fragen formulieren kannst die hier evtl. schwer oder sogar garnicht zu finden sind...

@rayman
Er wird nur so angefahren weil er die FAQ einfach nichtnlesen möchte, denn dann wüsste er das die halbdurchlässigen strahlablenker DICROS heissen... :wink:

Mehr will doch keiner von dir, du sollst nur die basics lernen und dann darfst du weiterführende fragen gerne stellen..

Respekt:
Nein du musst dir meine respekt nicht unbedingt verdienen, ich will mich garnicht auf den Tron heben und sagen das dies nötig sei... Ich bin auch nur ein normaler freak !

Aber du kannst dafür sorgen das man deinen fragen weiterhin so viel gedult entgegenbringt indem du jetzt "verdammt nochmal " :wink: die FAQ Komplett durchliest...

PS: ich habe nen 10 Stunden arbeitstag und damit 50std die woche in denen ich meinGeld verdienen muss !!! Zuhause warten dann eine Frau und zwei kleine Kinder auf mich.... glaub mir das kostet auch zeit :roll: :P und selbst mir bleibt noch zeit um mir neues Wissen an zu eignen ... Nur muss man es wollen und seinen faulen Hintern bewegen...


Gruss Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
techmek
Beiträge: 57
Registriert: Di 12 Jul, 2011 3:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: rot, grün, blau, Diodenlaser(hauptsächlich Laserpointer und Module), 20k china Galvo Scanner, Netzteil, Laser Show Card PT- ITRUST (DMX512, ILDA).
Wohnort: Backnang

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von techmek » Di 27 Sep, 2011 10:18 pm

Langsam find ichs lustig. Wie schon 10 mal wiederholt ich werd mir die FAQ anschauen, war auch schon auf mylaserpage.de und itler.net. Aber jetzt bitte nicht so aufregen wegen mir, langsam fang ich fast schon an zu lachen. Ich werd mein möglichstes tun. Für heute will ich euch echt nicht mehr nerven, ist sowieso Schluß, erstmal schlafen. Allen eine gute Nacht und trotzdem Danke für alle Antworten. :D
Gruß Thomas

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von rayman » Mi 28 Sep, 2011 12:21 am

nr_lightning hat geschrieben:
@rayman
Er wird nur so angefahren weil er die FAQ einfach nichtnlesen möchte, denn dann wüsste er das die halbdurchlässigen strahlablenker DICROS heissen... :wink:
Dann mach ich jetzt auch mal den Oberlehrer:
Die Dinger heißen Dichros nicht Dicros :wink:

Kommt von dichroitischer Filter.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von nr_lightning » Mi 28 Sep, 2011 6:33 am

:P :)
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von Dr.Ulli » Mi 28 Sep, 2011 8:54 am

Lustig finde ich im Startpost diese "optische Regel":
(Ausgabewinkel = Eingabewindel)
Das erinnert mich an einige Kollegen, die gerade Papa geworden sind....da macht das Baby die "Eingabe"....
:lol: :lol: :lol:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von die-zunge » Mi 28 Sep, 2011 9:07 am

:mrgreen: mmmuuuaaahhha :mrgreen:

stoppi
Beiträge: 227
Registriert: Fr 17 Feb, 2006 11:33 am
Wohnort: Graz, Austria

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von stoppi » Mi 28 Sep, 2011 9:42 am

Ich will ja nicht Klugscheißen, aber die Äußerung "...halbdurchlässigen strahlablenker DICROS heissen..." stimmt mMn auch nicht.

Halbdurchlässige Spiegel sind i.A. etwas anderes als Dichros. Dichros lassen wellenlängen-, also farbabhängig den Strahl durch (sehr hohe Transmission) bzw. nicht (sehr hohe Reflexion). Somit kann man eben wie schon 1000-mal gesagt verschiedene Farben miteinander mischen.

Halbdurchlässige Spiegel kommen hingegen dort zum Einsatz, wo man einen Strahl bestimmter Farbe bewußt aufspalten möchte. Die Aufspaltung wird z.b. prozentuell angegeben etwa in der Form 40:60 oder 50:50. Man erzielt also mit einem halbdurchlässigen Spiegel in der Regel mittlere Reflexion und Transmission.

Anbei ein Photo meines Michelson-Interferometers mit einem halbdurchlässigen Spiegel in der Mitte, der den roten Laserstrahl aufspaltet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der größte Idiot kann mehr Fragen stellen als der Schlaueste je zu beantworten vermag.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von nr_lightning » Mi 28 Sep, 2011 9:56 am

Hi Stoppi

Nicht das du da was missverstehst !

Die aussage ->> halbdurchlässigen Spiegel bzw. strahlablenker <<- Kamen Ursprünglich vom Thread ersteller, dies waren seine Suchworte um Letztendlich DICHROS zu suchen, zu dem Zeitpunkt wusste er ja nunmal noch nicht das die Teile Dichro heissen !!

Ich habe in meinem Satz nur da drauf hingewiesen das wenn er die FAQ gelesen hätte, hätte er gewusst das es sich hierbei "NICHT" um halbdurchlässigen strahlablenker bzw. Spiegel handelt sondern um DICHROTISCHE Filter..

z.B. zu Lesen in Guidos ( mylaserpage.de ) Laser ABC :wink: !

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1978
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: RGB Laser mit Spiegel auf einen Punkt fokussieren ?

Beitrag von lightwave » Mi 28 Sep, 2011 10:44 am

Ich mach hiermal zu, da der Threadersteller sich offensichtlich nicht an die Grundregeln hält. Z.B. Profil, selbständige Informationsbeschaffung, Zitieren ganzer Posts, etc...

Des weiteren sollte man sich halt überlegen, was wichtiger ist: Schule oder Hobby. Wenn für Letzteres zu wenig Zeit übrig bleibt, dann muss man halt die Konsequenzen ziehen und die Sache auf Eis legen.


@all: Wieso schreibt ihr dann noch, wenn es euch so aufregt? Weniger ist oftmal mehr... (vgl. Grundregeln Nr.3)
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste