Tracen

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
Lichtler77
Posts: 3
Joined: Fri 01 Jul, 2011 5:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Quick Show - Pangolin

Nexus RGB 5 Watt

Tracen

Post by Lichtler77 » Fri 01 Jul, 2011 7:24 pm

Hallo zusammen,

ich bin neu hier. Mein Name ist Sven und bin als Veranstaltungstechniker an einer Rennstrecke beschäftigt.
Laser ist seit ca. 5 Jahren so mein Hobby und bin mit der LD2000 groß geworden, bei meinem letzten Arbeitgeber.
Jetzt darf ich nur auf der Pangolin Quick Show Arbeiten.... Na ja besser wie nix... macht aber immer noch Spaß....

So jetzt mal zu meiner Frage Tracen .... ich bin eigentlich nicht auf den Kopf gefallen und bekommen schon einiges hin .... aber was mir den letzten Nerv raubt sind Logos zu erstellen ... bzw. bin bis heute immer dran gescheitert.... zu blöd oder was auch immer.

In Pangolin QuickShow habe ich auch Trace it ... von 10 Logos habe ich nur ein einziges hinbekommen ......

So jetzt fragt ihr euch warum nervt der Typ jetzt damit .... eigentlich ganz einfach ich benötige von euch Hilfe .......

Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ihr das so macht ? Gerne auch als PN wenn ihr euer Programmier Geheimnisse nicht in der Öffentlichkeit Preis geben wollt oder möchtet.... als Gegenleistung bitte ich euch Hilfe in Bereich Tontechnik oder Beleuchtung oder aber im Bereich DMX an wenn Ihr da Hilfe benötigt.


Ich danke euch schon mal


Gruß Sven

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten :o

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Tracen

Post by gento » Fri 01 Jul, 2011 8:56 pm

Bitmap laden und von Hand der Vorlage nachzeichen.
Erspart Frust und Stunden.
Wirklich gut können nur Linien getracte werden.

Gento
Image

Lichtler77
Posts: 3
Joined: Fri 01 Jul, 2011 5:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Quick Show - Pangolin

Nexus RGB 5 Watt

Re: Tracen

Post by Lichtler77 » Fri 01 Jul, 2011 9:03 pm

Hallo gento,

danke für die Antwort. Das habe ich mir fast schon gedacht das diese Antwort kam ......

aber super das du so schnell geantwortet hast ...

Gruß Sven

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Tracen

Post by decix » Sat 02 Jul, 2011 6:25 am

Vielleicht verrätst Du mal um welches Logo es sich handelt?

Lichtler77
Posts: 3
Joined: Fri 01 Jul, 2011 5:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Quick Show - Pangolin

Nexus RGB 5 Watt

Re: Tracen

Post by Lichtler77 » Sat 02 Jul, 2011 7:33 am

Hallo decix,

ja kann ich gerne mal machen zb. einmal das Logo von Cars 2, dann Schriftzug Disney & Pixar.

Und dann noch div. Logos die wir von unseren Kunden bekommen.

Ich hoffe das ich dir damit schon mal eine Antwort geben konnte.

Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß Sven :o

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Tracen

Post by tschosef » Sun 03 Jul, 2011 11:37 am

hai hai...

Gento`s Tip is schon nicht schlecht. das geht immer, und der Mensch mit Hirn is wohl besser in der Lage zu entscheiden, wo ne Linie hin muss, um das zu zeigen was es soll.

Ansonsten hilft noch:

Bitmap bild, kein jpg!!
Evtl selber schon auf Schwarz Weis umwandeln, und unnötige Details entfernen.

Schöne glatte linien können auch getraced werden.... Farbverläufe und Graustufen machen naturgemäß ärger.

und natürlich einfache logos gehen besser ! jedes Detail erfordert Punkte im Linienzug was zu mehr Flimmern führt.


viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Tracen

Post by lightwave » Sun 03 Jul, 2011 1:28 pm

... und nicht zu vergessen: Händische Nacharbeit, wenn es von einer Software gemacht wurde. Da kann man oft noch optimieren - zB. Blankingstrecken, einzelne Punkte entfernen, welche für das Gesamtbild unwichtig sind, etc.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

Re: Tracen

Post by jedi » Tue 05 Jul, 2011 8:46 am

Hallo zusammen,

ja dafür hat wohl Gento ein eigenes Programm geschrieben.
Der hat mir auf jeden Fall einmal erfolgreich ein Frame optimiert.

Also immer gut mit Gento halten (-;

mfg

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Tracen

Post by tracky » Tue 05 Jul, 2011 4:40 pm

Naja Jedi, als Optimierungsprogramm schon sehr gut, was die Blankinglines betrifft. Leider kein Tracer, dann wäre es die Eierlegende Wollmilchsau für mich.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Tracen

Post by tracky » Tue 05 Jul, 2011 8:02 pm

Liegt wohl daran, das Pango seine eigene Optimierung hat und riesen Wege in den Blanks fährt. Einerseits um gewisse Effekte wie Fading Lines zu fahren, oder um ihre Mindestpunktanzahl durch Blankpunkte zu erhalten. Dadurch das Pango seine eigene Hardware errechnen lässt, was am Besten für die Ausgabe ist, sollte man natürlich da nicht eingreifen. Anders sieht es da bei Software basierenden Ausgaben aus. Ich habe bisher nur positive Ergebnisse gehabt, zumal ich ja gezwungende Mittelpunktfahrt bei den Optimierungssettings einstellen kann, oder intelligente Scannerfahrt, welche mir persönlich am Besten gefällt.
Bei ILDA Frames sieht das schon wieder gaaaanz anders aus. Wenn ich Pango exportierte ILDA Frames in Dynamics benutze (AUWEIA) sieht das Ergebnis nicht soo berauschend aus, meist bin ich nach Optimierung zufrieden mit dem Ergebnis. Ist halt Geschmackssache!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Re: Tracen

Post by gento » Thu 07 Jul, 2011 12:18 am

Ähhhh
ich bin ein wenig erstaunt das Decix einige Beiträge gelöscht hat.
A) Als Mod sollte man ins Zensiert verschieben und nicht löschen.
B) Mir wurde neulich vorgehalten es sei nicht mein Mod Bereich wo ich nur geschlossen habe.

lg
Gento
Image

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Re: Tracen

Post by tracky » Thu 07 Jul, 2011 9:01 am

Getroffene Hunde bellen, oder besser, wem die Jacke passt . . . .

Back to topic
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Re: Tracen

Post by ChrissOnline » Thu 07 Jul, 2011 10:17 am

*lol* Lustig hier.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
VDX
Posts: 3614
Joined: Wed 17 Mar, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Location: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Tracen

Post by VDX » Thu 07 Jul, 2011 11:39 am

... zum Vektorisieren von Logos verwende ich je nach Vorlage und Komplexität entweder Corel10, Inkscape oder das CAD/CAM von meiner Isel-Fräse.

Bei Inkscape kann man nach dem Tracen die Anzahl der Punkte noch automatisch reduzieren lassen ... für gute Ergebnisse sollte das BMP aber so etwa 2000x2000 pixel groß (oder größer) sein und gelegentlich skaliere ich's vor dem Vektorisieren nochmal um Faktor 10 größer und den Linienzug nachher entsprechend kleiner, damit's bei komlexen feinen Details ausreichend Stützstellen setzt ...

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: Ahrefs [Bot] and 1 guest