
Ich habe schon seit einiger Zeit in meinem jetzigen Haupt-RGB einen 473nm CNI DPSS, der ziehmlich stark grieselt, was mir aber vor dem Kauf mehr oder minder klar war, da ich das schon öfter gelesen hatte vorher.
Dieser Thread hier hatte sich ja recht genau damit beschäftigt wie man durch Ändereungen am Resonator das wegbekommen sollte.
Ich habe allerdings irgendwo hier schonmal gelesen, dass mit dem PicoDrive DPSS kein Grieseln mehr auftauchen soll... was hat das nun für einen Hintergrund?
Bisher hatte ich als grüne Laser immer nur die besseren Chinapointer (kleines schwarzen Gehäuse mit Kühlrippen, ohne TEC, ohne alles) 60-70mW mit rangebasteltem Analogtreiber. Leistungsschwankungen durch Temperatur sind hier natürlich vorprogrammiert, Strahldaten sind nicht so doll, aber wer am Geld spart muss damit leben.
Nun habe ich vor einen größen RGB zu bauen und habe dafür einen 200mW 532nm mit singleTEC günstig bekommen.
Dieser macht auch ganz gut Leistung und hat auch schöne Strahldaten, aber er grieselt zum Teil echt heftig...
Was genau bringt nun den grünen zum Grieseln und was könnte man dagegen unternehmen?
Danke schonmal für eure Antworten
