nachdem ich hier mit teilweise sehr langen Pausen schon seit einigen Jahren (!) immer mal wieder mitlese, will ich mich jetzt endlich auch vorstellen.
Seitdem ich um die Jahrtausendwende in verschiedenen Kinos einige Lasershows gesehen hab (gibts die eigentlich noch irgendwo?), wollte ich sowas auch unbedingt im eigenen Wohnzimmer haben... aber die Preise für die einzelnen Komponenten

Deshalb hab ich erstmal aus kleinen 5mW-Modulen in rot und grün, Modellbaumotoren, Sektkorken, kleinen Spiegeln und Holzplatten Lissajous-Generatoren gebastelt, die auch ganz nett waren

Aber was lange währt... hier also mein Vorhaben für die nächsten Monate:
RGB-Projektor mit einer Leistung von ca. 1000mW - je nachdem, wieviel nach allen Spiegeln und Dichros noch übrig bleibt. Geplant ist der Einsatz erstmal in einem Raum von 4 x 4,5 m, später auch in größeren Räumen - deshalb die Leistungsreserve. Meine vorläufige Einkaufsliste ohne Kleinkram wie ILDA-Kabel, Aderendhülsen, etc. sieht bisher so aus, wobei ich den 445nm schon habe:
445nm 500mW Diode
642nm 400mW Diode
532nm 400-500mW DPSS
Raytrack 35+ Scanner mit eingebautem Safety
ILDA-Eingangsadapter
MiniLumax mit Dongle und HE-Laserscan (Komplettpaket)
Gehäuse (Selbstbau aus [eloxierten] Aluplatten, Grundplatte 10mm)
Netzteile (TDK-Lambda: LS75-5, LS75-24)
Gerade beim Gehäusebau bin ich mir noch nicht sicher, wie ich das angehen soll. Es gibt ja diese Alu-Profile von Item, nur wie man damit genau umgeht... mal schauen


Ansonsten kenne ich mich in Sachen Elektronik schon etwas aus. Hab früher mal selber Platinen geätzt und bestückt... ist aber etwa 20 Jahre her.
So, das war's erstmal von mir. Für Anregungen und neue Ideen habe ich immer ein offenes Ohr.
Bye...
...Lars