[SUCHE] RGB Laser 1W

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dĂĽrfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Faker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 23 Mär, 2011 5:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X 3 HENE

[SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von Faker » Mo 20 Jun, 2011 6:29 pm

Gibt jemand einen RGB Laser mit 1W und DMX evt. noch ILDA für ca 500 € ab.
Er sollte funktionieren äussere Schönheitsfehler können sein.

Mfg Faker

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via PolwĂĽrfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von StarryEyed » Mo 20 Jun, 2011 7:15 pm

Hey,
Ich glaube du wirst traurig sein wenn dieser Thread dann irgendwann mal geschlossen wird . :( ..mit oder ohne erfolg.... :cry:
...aber sag hinterher nicht man hätte dich nicht gewarnt.

Mfg
StarryEyed

Faker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 23 Mär, 2011 5:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X 3 HENE

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von Faker » Mo 20 Jun, 2011 7:25 pm

Danke fĂĽr die Warnung aber ich hab da einen Grundsatz wenn man etwas nicht versucht hat man schon verloren.
Mfg Faker

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von dj-noboddy » Mo 20 Jun, 2011 7:51 pm

1 Watt fĂĽr 500 Euro und dann noch RGB ist so realistisch wie der Weltfrieden. Sorry.

Selbst im Gut & Günstig 0815 Knauser Eigenbau sind mind. 1000€ weg. Aber ein Watt wird auch das (nicht ganz).. von sicher mal abgesehen.. und Schön geht dann auch anders.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von tracky » Mo 20 Jun, 2011 8:59 pm

Naja von Sommerloch kann man hier wohl nicht reden. Lange nicht mehr so gut gelacht! LOL!!!!
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W GrĂĽn, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: KĂĽrten

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von strika77 » Mo 20 Jun, 2011 10:25 pm

Ich erweitere mal die Suche:

Suche Porsche, min. u.10l/100km , besser noch wenn Benzinverbrauch u. 5l/100km. Kann gerne ein Kratzer in der Stoßstange haben. Mit 1.000€ bin ich dabei ;)
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW GrĂĽn //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von nr_lightning » Di 21 Jun, 2011 7:36 am

Hallo

Ich hätte dann gerne gut erhaltene 2W für 999€ ..
Ich gebe auch gerne 1000€, dann muss das Eloxierte Voll-Alu Gehäuse aber Tadellos sein ....

@Faker
Na macht es langsam Klick ?
Ich meine du hast ja nicht unrecht, versuchen kann man es ja mal !

Aber fĂĽr den Preis ist das einfach nicht drin...
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS GrĂĽn, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS GrĂĽn, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von tracky » Di 21 Jun, 2011 9:02 am

Okay, einen hab ich noch:

Für 500,-€ bekommst Du von mir ein Modul mit 445nm, eingestellt auf 8000mW, Strahlformung und Treiber (mit "Standby Strahl Unterdrückung) incl., einen unstabilisierten 532nm DPSS mit 60mW, runde Bauform, saubere Modulation, sowie ein Rotmodul mit Treiber und ca. 160mW. Damit sind wir bei 1,02W Brutto. Von Scannern und dem anderen Kram, der sonst noch so dabei sein muss, hast Du ja nichts geschrieben. . . . . :roll: :lol:
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
djjule007
Beiträge: 282
Registriert: Do 24 Apr, 2003 12:21 pm
Wohnort: ca. 1Std. von Berlin
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von djjule007 » Di 21 Jun, 2011 9:05 am

tracky hat geschrieben: Für 500,-€ bekommst Du von mir ein Modul mit 445nm, eingestellt auf 8000mW
Ach davon nehm ich auch einen! :lol:
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT DEN WURM!

Benutzeravatar
coldbeam
Beiträge: 178
Registriert: Do 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles fĂĽr den spass zuhause...
Wohnort: benztown germany
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von coldbeam » Di 21 Jun, 2011 9:22 am

na ja....

deinem avtar bzw. nickname machst du ja alle ehre ..... :twisted:

gruss micha
strahlverbieger seit 15 jahren....

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von tracky » Di 21 Jun, 2011 11:27 am

Minus einer Null latĂĽrnich. Man kan ja mal die Wegstaben verbuchseln. . . . .
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Faker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 23 Mär, 2011 5:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X 3 HENE

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von Faker » Di 21 Jun, 2011 2:17 pm

@ tracky Muhahahahaha lustig bist was mach ich ohne Scanner und sonstigen bauteilen

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von tracky » Di 21 Jun, 2011 2:47 pm

Ne Ne, Du bist der Clown, ĂĽber den man lachen muss, bei Deinen Preisvorstellungen! Aber vielleicht haben ja die Chinesen was im Angebot!?
GruĂź Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von guido » Di 21 Jun, 2011 3:39 pm

Faker hat geschrieben: was mach ich ohne Scanner
Bei dem Hobby das selbe wie mit deinen Preisvorstellungen.... NIX !!

Spass beiseite...jeder der sich ein bisschen in die Materie einliesst wird merken das man
fĂĽr das Geld nicht mal China-BĂĽchsen bei Ebay mit Artikelstandort HongKong findet.
Und wenn dann ist es Schrittmotormist oder wenn Scanner dann Wackelspiegel ohne Chancen
auf vernĂĽnftige Ausgabe

Vorschlag: Fang mit Scannern und grĂĽn an und bau aus wie Kohle da ist.
Nur mit ILDA Eingang nagele ich dir nen >150er grĂĽn analog und K12n auf ne Aluplatte.
Plug and Play, nur noch ein schönes Gehäuse suchen. Fehlt dir nur noch ne ILDA Box samt Soft
aber für Geld solls da auch Lösungen geben.

Faker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 23 Mär, 2011 5:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X 3 HENE

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von Faker » Di 21 Jun, 2011 4:32 pm

So hab jetzt mit meinem Chef geredet hab mehr Geld zu verfügung gestellt bekommen 2500€, weiß nicht warum er nur 500€ ausgeben wollte habs ihm auch gesagt das das nicht reicht. So kann er nicht sagen ich habs nicht versucht.
Was sagen die Experten dazu Laserworld CS-2000RGB wenn nein dann bitte mit begrĂĽndung.
http://dealer.laserworld.com/index.php? ... &Itemid=60

Benutzeravatar
sense90
Beiträge: 200
Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany, Baden - WĂĽrttemberg
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von sense90 » Di 21 Jun, 2011 5:04 pm

Nun stellt sich noch die Frage, wenn du mit "dein Chef" anfängst, soll das Gerät denn in der Öffentlichkeit eingesetzt werden?
Und anbei die CS-Serie ist auch eine ChinabĂĽchse und auch hier gilt you get what you pay, kaufen wĂĽrde ich fĂĽr soviel Geld nichts, hier wĂĽrde ich zum Selbstbau raten oder schau dich mal auf mylaserpage.de um, nimm dir lieber von dort einen Projektor, bevor du die CS-Serie von LW kaufst, aber wie gesagt der Einsatzzweck wĂĽrde hier sicher nun einige interessieren.

/Micha
Bild

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von nr_lightning » Di 21 Jun, 2011 5:16 pm

Faker hat geschrieben:So hab jetzt mit meinem Chef geredet hab mehr Geld zu verfügung gestellt bekommen 2500€,
:shock: :shock: :shock: :shock:
Faker hat geschrieben:Was sagen die Experten dazu Laserworld CS-2000RGB

Doppelschock :shock: :shock: :shock:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS GrĂĽn, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS GrĂĽn, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von gento » Di 21 Jun, 2011 6:53 pm

Was macht man denn Beruflich so mit 17 Jahre , wo solcher Laser gebraucht wird ?

Gento
Bild

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von karsten » Di 21 Jun, 2011 7:19 pm

Na dann stelle ich doch mal ein paar Fragen, die unbedingt vorher geklärt werden müssen:
Wie soll das 1W aussehen? Ganz viel blau, etwas rot und wenig grĂĽn und dabei insgesamt vergleichsweise dunkel?
Wie lange soll der Laser halten? Nur wenige Betriebsstunden oder länger?
Wie gut soll die Projektion sein? Saubere Grafik oder nur undefinierbares Gezappel?
Soll der Laser sicher sein und durch eine TĂśV-Abnahme kommen oder spielt Sicherheit keine Rolle?
usw.

Falls du bei den Fragen immer nur das schlechteste genommen hast, kommst du mit dem Budget hin (da gibt's auf ebay sogar einen 4,8W-Laser). Falls nein, kommst du mit Selbstbau vielleicht gerade noch so hin, für ein ordentliches Fertiggerät musst du wohl noch min. einen 1000er mehr hinlegen.

Um deinen Vorschlag aufzunehmen: Wenn die Leistungsangaben tatsächlich am Austrittsfenster erreicht werden (womit ich nicht rechne), würde das weißbalanciert eine Leistung von ca. 850mW ergeben und die Projektion würde aufgrund des ungüstigen Wellenlängenverteilung verhältnismäßig dunkel aussehen. Die Scannergeschwindigkeit bei 4° anzugeben ist auch unüblich, da würde ich pauschal mal durch 2 teilen um in etwa auf den normgerechten Vergleichswert zu kommen. Da dort nirgends was von analoger Modulation steht, wird wohl keine vorhanden sein und damit gibt's keinen Weißabgleich und nur 7 Farben. Scannersafety scheint's auch keine zu geben.
Zuletzt geändert von karsten am Di 21 Jun, 2011 7:31 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von fl-consult » Di 21 Jun, 2011 7:20 pm

strika77 hat geschrieben:Ich erweitere mal die Suche:

Suche Porsche, min. u.10l/100km , besser noch wenn Benzinverbrauch u. 5l/100km. Kann gerne ein Kratzer in der Stoßstange haben. Mit 1.000€ bin ich dabei ;)

... kann ich dir anbieten:

Rarität-Porsche 911 GT-Maßstab 1:10
Verbrennerauto von Kyosho
Verbrauch unter 2L/100km :twisted: :twisted:
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von guido » Di 21 Jun, 2011 7:24 pm

gento hat geschrieben: Was macht man denn Beruflich so mit 17 Jahre , wo solcher Laser gebraucht wird ?
Wertfrei:
Meiner Telefonerfahrung und den Texten der Mails nach die hier zu Hause eintrudeln
haben wie gerade ne Menge Hauptschulabbrecher die Veranstaltungstechniker werden / sind.

Faker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 23 Mär, 2011 5:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X 3 HENE

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von Faker » Di 21 Jun, 2011 7:56 pm

Nein ich bin kein Hauptschulabbrecher ich gehe in die HTL Hollabrunn fĂĽr Elektrotechnik wenn es dich interresiert.
Und ich arbeite am Wochende in einer Eventfirma die gerade im Aufbau ist.
Mfg Faker

sascha
Beiträge: 125
Registriert: Mo 15 Dez, 2003 8:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diverses
Wohnort: austria

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von sascha » Di 21 Jun, 2011 8:07 pm

HTL = höhere Technische Lehranstalt = glaubt alles zu wissen weil sie in der Theorie vieles gestreift haben, weis aber Praktisch eher selten was,,,, so aus 15 Jahren E-Technik Praxis....
Für 500 oder 2500 kriegst du nix anständiges mit 1 Watt Weislicht Punkt aus ende.......

Faker
Beiträge: 13
Registriert: Mi 23 Mär, 2011 5:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC60X 3 HENE

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von Faker » Di 21 Jun, 2011 8:31 pm

Das habe ich nie behauptet das ich alles weiß ich will mir viel wissen aneignen mich interresiert sehr viel und ich gehe in die Faschule also wir haben viel mehr Praxis als die höhere Abteilung.
Ich weiß es jetzt das es nichts mit 1W und guter Qualität gibt danke für die vielen Antorten.
Mfg Faker

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von jan23 » Di 21 Jun, 2011 8:36 pm

Sag deinem Chef er soll das Geld lieber fĂĽr was anderes ausgeben.
Es ist ja nicht nur der Laser den Ihr braucht, da ist dann noch die Software usw.
Dazu kommt noch eine TÜV Abnahme vor jedem Gig, musst du jedesmal so mit 700€ rechnen. Wenn du dann noch nen Prüfer hast der nen schlechten tag hat lässter die Anlage auchmal nicht zu wenn er merkt das die Person die den Laserbetreiben soll keinen Plan von der Materie hat und das Geld ist trotzdem weg.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
coldbeam
Beiträge: 178
Registriert: Do 27 Apr, 2006 8:59 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 900mw 440nm
2400mw 642nm
280mw 658nm
700mw 532nm
alles fĂĽr den spass zuhause...
Wohnort: benztown germany
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von coldbeam » Mi 22 Jun, 2011 11:21 am

na ja...aber der Lerneffekt ist grosssss, wenn die Kiste dunkelt bleibt und der Veranstalter auf sein bestelltes und evtl. schon bezahltes Material wartet.... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

gruss micha
strahlverbieger seit 15 jahren....

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von nr_lightning » Mi 22 Jun, 2011 12:37 pm

Nunja ...

Nun malt mal bitte nicht alle so Schwarz .. Fakten Schaffen ist hier besser als rumgemaule !

für 2500€ geht schon was, also 1W sind damit schon möglich ( je nachdem welches Rot man nimmt ), in diesem fall habe ich 642er Rot kalkulliert !

Folgendes wäre laut meinen Recherchen möglich ( ACHTUNG: Nur Bauteil Kosten ) :

Projektorgehäuse I : 139€
10mm Alu Platte : 39€
MLP Grün 250mW : 399€
2 x 642nm Rot @ 250-300mW: 220€
1 x 445nm Blau @ 250-300mW : 40 €
Prismenpaar : 89€
Polwürfel 10x10x10mm : 79€
Austrittsfenster : 25€
Dicro Blau : 25€
Dicro Rot : 25€
4 x Spiegelhalter : 130€
Litrack : 399€
LDS Dynamics Bundle : 599€ ( Easylase 2 + Dynamics )
3 x Lauschmann Kollimator (Messinghüle incl. Linsen für Rot und Blau ) : 100€
5V Netzteil : 20€
12V Netzteil : 25 €
Guidos GB Safety : 55 €
Ilda Adapter, 2-3 Treiber ( im Selbstbau ) : 50 €
Kleinkram : Kabel, Steckerchen, Aderendhülsen usw. : 42€ ( halt der Rest )
______________________
Gesamt : 2500 €

Also mal ganz Ehrlich, ich wĂĽrde da schon einen Stempel drauf machen !
Ich denke das sind alles ganz vernünftige Komponenten die ein Ordentliches Weiss erzeugen würden ... Ich denke das so mancher Freakprojektor ( einschließlich meinem ) von einigen dieser Komponenten noch träumt ...

Ist ein gutes Starterpaket !

Klaro meine Kostenaufstellung ist Messerscharf Kalkulliert, aber das Ziehl ist erreichbar !

Würde man nun die 300mW 642nm Rot gegen ein 600-800mW 658nm Rot Austauschen wären wir kostenmässig annähernd gleich ( die Dioden Kosten ja nun nichts mehr :wink: ) aber der Aufbau wird Komplizierter.

Dann wĂĽrden wir "RECHNERISCH" auf eine Brutto Leistung von : 1,3W kommen !

PS: NEIN, Ich habe keinen vertrag mit Mylaserpage :P :P :P , aber fĂĽr eine Mittagspausen kalkulation ging das am schnellsten !

GruĂź Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS GrĂĽn, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS GrĂĽn, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von jan23 » Mi 22 Jun, 2011 4:28 pm

@nr_lighting
Meine Aussage soll nicht sagen das es nicht möglich ist für den Preis nen halbwegs guten Laser zu bekommen. Ich wollte nur sagen es bleibt nicht nur bei dem Laser es kommen halt auch Folgekosten die nicht gerade wenig sind. Was hat man davon wenn man eine super Laser hat den man auch zu nem guten Preis anbieten kann, dem Kunden dann sagt das da aber noch so um die 1000€ zu kommen für die abnahme. Hatte schon oft genug das uns ein Kunde im letzten moment abgesprungen ist. Dann steht der Laser da rum und bringt kein Geld ein.
also 1W sind damit schon möglich
Vor den Dichros, den Spiegeln und dem Austritsfenster. Und je nach Qualität der Dichro und der Spiegel an den Scannern kann da ganz schön was hängen bleiben.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von nr_lightning » Mi 22 Jun, 2011 4:45 pm

Ob nun genau 1W oder doch nur 900mw oder gar doch 1,2W ist doch grade mal völlig uninteressant....

Aber die Komponenten welche ich ausgewählt habe sind schon ziemlich verlustarm solange man mit seinen Fettfingern von den Spiegeln bleibt :lol: :lol: ...

Davon mal ab geht es in diesem Thread auch nicht über mögliche Folgekosten für evtl. TÜV abnahmen o.ä. Klaro sind die durchaus erwähnenswert.
Aber die Fragestellung lautete nicht " ich will einen Projektor für 2500€ incl. TÜV Abnahme " :wink:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS GrĂĽn, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS GrĂĽn, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von guido » Mi 22 Jun, 2011 5:23 pm

Hi,

auch ich finde diese Beispielrechnungen unproduktiv. Treiber zum Materialpreis setzen
die Fähigkeit vorraus einen Treiber zu routen, zu bauen und einzustellen.

Basierend auf der Materialliste, also Gehäuse, Platte, Scanner, und fertigen Treibern hab ich am
letztem WE nen 1W Laser gebaut. Alles in allem 12 Stunden , auch wenn alles fast fertig ist.
Trägerplatte Elektronik Bohren, NTs und Treiber drauf, verkabeln, Grundplatte anzeichnen, Bohren,
Gewinde schneiden. Höhenausgleich der Laser durch unterfüttern.
Klar..jeder hat Aluplatten in mm Abstufungen, Schrauben in allen Längen, Wärmeleitpaste und
Material um 6mm Alu zu schneiden da.... das geht bis zur Fächerscheibe / Lötöse um die Erdungen zu machen.


So gesehen könnte man auch sagen: Nimm etwas Quarzsand ausm Vogelkäfig , mach es heiss,
beschichte es und schon hast du nen Spiegel :-)

Vom Material bis zum Projektor ist es schon mehr als ein "Katzensprung.."

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von nr_lightning » Mi 22 Jun, 2011 6:38 pm

Och menno

Wieso muss denn immer alles doof disskutiert werden?

Ok ok ich gebe euch ja recht, es ist aaaabbbbbssssooooolllluuuuuttttt

Unmöglich solch einen Projektor zu bauen für nur 2500€ zu bauen.... :roll: :roll: :roll:
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS GrĂĽn, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS GrĂĽn, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von fl-consult » Mi 22 Jun, 2011 8:20 pm

Hi Nico,

nicht sauer werden, Guido hat da schon auch Recht.

Klar kann man nen Projektor fĂĽr 2500 Euro bauen nur die Arbeitszeit kannst dann als "Spende" verbuchen.
WIe Guido schon geschrieben hat, 12 Std sind da locker und leicht weg, wenn man nen Projektor nicht zum ersten mal aufbaut.

WĂĽrde mal sagen, da musst schon auch 300-500 Euro fĂĽr den Aufbau mit einrechnen - also eher 3000 Euro fĂĽr nen fertigen Projektor.
... oder bei den Komponenten etwas abspecken ;-)

GrĂĽĂźe, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von nr_lightning » Mi 22 Jun, 2011 8:44 pm

Hi Frank

Ja sicherlich hat er recht, das weiss er ja auch :) :wink: aber habe ich denn geschrieben das er bzw. irgendwer anders ihn aufbauen soll ?
Es geht hier um pure eigenleistung, "können" oder "nicht können" steht da ausser Frage !?

Ich muss nur ehrlich sagen das ich meinen Beitrag mit der Kostenaufstellung der Einzelkomponenten hier fast fĂĽr den Konstruktivsten halte anstatt immer nur zu Wettern und jemandem vor die FĂĽsse zu Scheppern " DAS GEHT SO NICHT, KANNSTE VERGESSEN " :wink:

Ich habe lediglich aufgezeigt das man für 2500€ ein paar ehrliche Komponenten gibt die man durchaus als Praxistauglich benennen kann ...

Das wäre immerhin ein echt Toller baukasten zum Selber bauen, oder liege ich da falsch ?

Ich habe bis vor 3 Jahren auch noch keinen Laser zusammen gebaut und nun habe ich 3 hier stehen :wink:
alle mit ~ 700mW Weiss

nun sollten wir das hier nicht zu einer endlosen Disskussion ausarten lassen, "ICH" fĂĽr meinen Teil halte es fĂĽr machbar .

GruĂź
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS GrĂĽn, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS GrĂĽn, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
fl-consult
Beiträge: 398
Registriert: Sa 15 Jul, 2006 9:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ... seit dem 22.12.2012 nur noch passives Mitglied im Forum!
Wohnort: bei Heidenheim

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von fl-consult » Mi 22 Jun, 2011 9:02 pm

nr_lightning hat geschrieben:Hi Frank

Ja sicherlich hat er recht, das weiss er ja auch :) :wink: aber habe ich denn geschrieben das er bzw. irgendwer anders ihn aufbauen soll ?
Es geht hier um pure eigenleistung, "können" oder "nicht können" steht da ausser Frage !?

Ich muss nur ehrlich sagen das ich meinen Beitrag mit der Kostenaufstellung der Einzelkomponenten hier fast fĂĽr den Konstruktivsten halte anstatt immer nur zu Wettern und jemandem vor die FĂĽsse zu Scheppern " DAS GEHT SO NICHT, KANNSTE VERGESSEN " :wink:

Ich habe lediglich aufgezeigt das man für 2500€ ein paar ehrliche Komponenten gibt die man durchaus als Praxistauglich benennen kann ...

Das wäre immerhin ein echt Toller baukasten zum Selber bauen, oder liege ich da falsch ?

Ich habe bis vor 3 Jahren auch noch keinen Laser zusammen gebaut und nun habe ich 3 hier stehen :wink:
alle mit ~ 700mW Weiss

nun sollten wir das hier nicht zu einer endlosen Disskussion ausarten lassen, "ICH" fĂĽr meinen Teil halte es fĂĽr machbar .

GruĂź

Hi Nico,

da stimme ich dir zu, deine Kostenaufstellung ist fĂĽr einen Neueinsteiger mal ne wirklich gute Ăśbersicht.
Ob er jedoch den Aufbau selbst hin bekommt ist natĂĽrlich ne andere Geschichte ;-)
Da liegst genau richtig, wirklich ein brauchbarer Baukasten ;-)

GruĂź, Frank
... nur noch lesen, nichts mehr schreiben ... passives Mitglied seit dem 22.12.2012

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [SUCHE] RGB Laser 1W

Beitrag von nr_lightning » Mi 22 Jun, 2011 9:33 pm

Danke Frank

Jetzt geht es mir wieder viel Besser :mrgreen: :lol: :wink: hehehe

Ne aber mal im ernst, ob jemand in der Lage ist sowas selber zu bauen, kann niemand von uns hier hinter hunderten Kilometern Glasfaser und Kupferleitung wirklich feststellen.
Klaro hat man da so seine erfahrungen und einschätzungen was diverse User angeht, die auch gewiss oft richtig sind :lol:

Aber was jeder kann, muss jeder selber wissen, oder an eigenem Leib erfahren :cry: :mrgreen:

Ich würde den Projektor für 2500€ mal ganz gewiss aufgebaut bekommen , und viele andere hier könnten das ebenso !

Als anmerkung : 600€ aus meiner Aufstellung waren ja alleine für die Easylase 2 und Dynamics !!! )
Wenn man das aussen vor lässt, wäre da noch eine Easylase 1 oder Lumax mit HE ( von miraus auch erstmal die Ein Spur Free Version ) dann kann man noch 400-500€ mehr verbasteln im Projektor ...

Nichts fĂĽr ungut Guido :wink:

GruĂź Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS GrĂĽn, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS GrĂĽn, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste