Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
Markus0707
Posts: 9
Joined: Sun 05 Jun, 2011 2:13 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld Laser CL-RGB 800 ILDA 800 mW RGB

Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by Markus0707 » Sun 05 Jun, 2011 2:38 am

Hallo,

bin neu hier und habe auch bereits einwenig im Forum gelesen. Aber wirklich bin ich nicht dahinter gestiegen was man wirklich braucht um meine Geräte zu steuern und zu programmieren.
Der Gebrauch ist für mein Hobbykeller :-)

Folgende Geräte habe ich:
1 x Laserworld Laser CL-RGB 800 ILDA 800 mW RGB
2 x Varytec Easymove XL 60
1 x Varytec Easymove XL 30

Alle Geräte können über DMX angesteuert werden. Der Laser auch via ILDA.

Könntet ihr mir eine Software empfehlen welche nicht viel kostet? Den Laser würde ich aber gern selbst Programmieren (Shows erstellen, schriften und Tiere).
Welche Hardware muss ich hierfür kaufen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Markus

User avatar
decix
Posts: 1507
Joined: Sun 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by decix » Sun 05 Jun, 2011 7:53 am

he-laserscan.de

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by lightwave » Sun 05 Jun, 2011 12:17 pm

Suche benutzt? Stichwort "Software"... :wink:

da wäre auch noch Dynamics.
Hardware MiniLumax oder Easylase. Können beide ILDA und DMX.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

Markus0707
Posts: 9
Joined: Sun 05 Jun, 2011 2:13 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld Laser CL-RGB 800 ILDA 800 mW RGB

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by Markus0707 » Sun 05 Jun, 2011 1:27 pm

Vielen Dank für die Antworten.

Von den Softwaren habe ich soweit mitbekommen, dass es einige gibt. Was ich aber noch nicht verstanden habe ist, dass wohl jede Software ihr eigenes interface benötigt!? Stimmt das. Oder kann man auch ohne Interface direkt einen Laser steuern?

Ich habe jetzt gesehen, dass es im Auktionshaus ... ein Angebot mit einer Phönix Software gibt, welches wohl auch gleich 4 andere DMX Fähige Geräte steuern kann. Verstanden habe ich aber nicht, ob mann dazu wieder ein Interface benötigt. ( PHOENIX 3 LIVE Laser Show controller Premium Edition ).

Bei he-laserscan.de, sollte man schon die Netlaser Hardware kaufen, zwecks flüssiger Ausgabe...so habe ich das verstanden. Jedoch kostet das Teil verdammt viel.

Also zurzeit bin ich wirklich noch recht verwirrt....was muss man für welches Gerät kaufen.....

Danke für Eure Geduld und Hilfe

Markus

User avatar
mR.Os
Posts: 849
Joined: Fri 01 May, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Location: Nahe Hamburg

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by mR.Os » Sun 05 Jun, 2011 1:32 pm

Ein Ausgabegerät brauchst du bei jeder Software. Dein Rechner hat ja so keine ILDA Schnittstelle. Und je nachdem welches Interface es ist, kann es nur ein Programm oder auch mehrere nutzen.
Die Minilumax wird z.B. nur von HE Laserscan (soweit ich weiß) unterstützt. Die Netlase dagegen von Phoenix, Dynamics und HE Laserscan. Und dann gibt es da noch die Easylase 2 welche von HE Laserscan und Dynamics unterstützt wird. Eine flüssige Ausgabe schaffen sie alle.
Und mit allen Softwarepaketen kannst du auch DMX Sachen steuern. Mal mehr und mal weniger gut. Und soweit mir bekannt ist, können auch alle Interfaces DMX ausgeben.

Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by tschosef » Sun 05 Jun, 2011 8:28 pm

hai haiiii....
Bei he-laserscan.de, sollte man schon die Netlaser Hardware kaufen, zwecks flüssiger Ausgabe...so habe ich das verstanden. Jedoch kostet das Teil verdammt viel.
naja, muss nicht sein.... sicherlich is die laserausgabe mit der netlase etwas flüssiger, aber das dürfte bei einem projektor nicht wirklich auffällig sein. wenns mal 3-4-11 ausgabekarten sind, dann spielt das schon eher ne rolle :wink:

dmx in und out haben so ziemlich alle karten, die auch he-laserscan unterstützen.

das mit Jede Software ihre eigene karte stimmt teilweise.... nicht immer.
die Eierlegende Wollmilchsau ist Netlase... läuft derzeit mit he-ls, mamba, phönix, Dynamics und showeditor...
is aber eben nicht ganz billig (hoffe ich hab nix vergessen)
die EasyLase II läuft auch mit so einigen programmen (he-ls, mamba, dynamics)...
die Lumax mit he-laserscan, mamba, lds (soweit mir bekannt).

Ob dir he-laserscan passend währe, kannst auch jetzt schon testen. Die Software kannst jederzeit runter laden (von www.he-laserscan.de) .. läuft ohne dongleKode als Freeware version.
DMX ist leider nicht sooooo leistungsfähig wie zb bei Phönix, aber für einfache sachen wohl okay, denk ich.

Ja.. für einen kompletten überblick hast noch einiges zu erarbeiten :-)

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
nohoe
Posts: 3973
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by nohoe » Mon 06 Jun, 2011 11:20 am

Hallo

ILDA sollte eigentlich die einzige Schnittstelle für den Laser sein, denn nur mit ILDA kompatibler
Software hast du es in der Hand was dein Laser ausgibt. Hobbykeller klingt für mich oft nach
4m x 6m Raum mit 2m Höhe und da sind 800mW schon reichlich Leistung wenn man sie mal aus
3m Entfernung sieht. Daher solltest du dich als Laserneuling, denn nur ein solcher stellt Fragen in
Richtung Software und Ansteuerung, auch etwas mit dem Thema Lasersicherheit auseinander setzen.

Habe selber so einen 1.80m Hohen Keller mit 4 x 5m. Wo mein Laserprojektor noch 240mW hatte
ging das mit 5m Mindestabstand bei der Show und nur ausgewählten Shows. Mit meinem jetzigen
Equipment wäre eine Feier dort geplante Körperverletzung.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Markus0707
Posts: 9
Joined: Sun 05 Jun, 2011 2:13 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld Laser CL-RGB 800 ILDA 800 mW RGB

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by Markus0707 » Mon 06 Jun, 2011 11:31 am

nohoe wrote:Hallo

ILDA sollte eigentlich die einzige Schnittstelle für den Laser sein, denn nur mit ILDA kompatibler
Software hast du es in der Hand was dein Laser ausgibt. Hobbykeller klingt für mich oft nach
4m x 6m Raum mit 2m Höhe und da sind 800mW schon reichlich Leistung wenn man sie mal aus
3m Entfernung sieht. Daher solltest du dich als Laserneuling, denn nur ein solcher stellt Fragen in
Richtung Software und Ansteuerung, auch etwas mit dem Thema Lasersicherheit auseinander setzen.

Habe selber so einen 1.80m Hohen Keller mit 4 x 5m. Wo mein Laserprojektor noch 240mW hatte
ging das mit 5m Mindestabstand bei der Show und nur ausgewählten Shows. Mit meinem jetzigen
Equipment wäre eine Feier dort geplante Körperverletzung.

Gruß
Norbert :)
Danke Norbert für Deinen Hinweis.

Mir ist klar, dass der Einsatz von Laser immer hohe Aufmerksamkeit benötigt.
Der Laser wird im Freien (Hof) genutzt. Die Sicherheit meiner Freunde und Bekannten ist mir da wirklich wichtig.
Einen Raum haben wir zwar auch, aber der ist wirklich nur 12m x 6 meter und nur 2,5 Meter hoch. Da würde der Laser nie zur Geltung kommen.

LG
Markus

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by tschosef » Mon 06 Jun, 2011 11:56 am

nur 12m x 6 meter und nur 2,5 Meter hoc
naja... immerhin!!!! ich hab schon kleinere "locations" mit nem watt gesehen :shock: :shock: :shock:
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by Dr.Ulli » Tue 07 Jun, 2011 12:26 pm

Der Laser wird im Freien (Hof) genutzt.
Dann musst du aber gut aufpassen, dass kein Strahl den Hof verlässt! Vor allem nicht in den Himmel - sonst steht bald wieder was von Laserattacken auf Flugzeuge in der Presse...Ausserdem wäre dann die Laserei anmeldepflichtig!
:freak:
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Markus0707
Posts: 9
Joined: Sun 05 Jun, 2011 2:13 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld Laser CL-RGB 800 ILDA 800 mW RGB

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by Markus0707 » Tue 07 Jun, 2011 12:51 pm

Einflugschneise habe ich direkt über mir ... Guter Einwand.. da werde ich drauf achten .. wobei ich dachte, wenn es auf meinem Gelände ist, ist es meine Sache.... auch wenn ich in den Himmel strahle ... naja Es versteht sich aber von selbst, dass ich Flugzeuge nicht absichtlich bestrahle ... *ginrs*

User avatar
jan23
Posts: 457
Joined: Sun 20 Dec, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Location: Paderborn
Contact:

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by jan23 » Tue 07 Jun, 2011 2:33 pm

Das ist dem Luftfartbundesamt egal ob absichtlich oder nicht sobald du in den Himmel leuchtest und der Strahl nicht durch eine Mauer oder sonstige bauliche maßnahmen am verlassen deines Grundstückes gehindert wird musst du alles vor inbetriebnahme dem Ordnungsamt und dem Luftfahrtbundesamt melden. Und das Luftfahrtbundesamt wird mit sicherheit ohne eine TÜV abnahme kein ok geben.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

Markus0707
Posts: 9
Joined: Sun 05 Jun, 2011 2:13 am
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld Laser CL-RGB 800 ILDA 800 mW RGB

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by Markus0707 » Tue 07 Jun, 2011 4:16 pm

Na das wird für mich kein Problem, ist aber wie Du schon schreibst ein wichtiges Thema welches man immer beachten sollte. Nebenbei ist auch die Lautstärke der Musikanlage zu beachten, wenn man in einem Wohngebiet lebt. Die Nachbarn werden sich schon melde. Lach.
Es muss halt alles in Maß und Ziel sein.

ZePPi
Posts: 18
Joined: Wed 26 Jan, 2011 12:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS-1500 RGB
Phoenix Live
Location: Einbeck
Contact:

Re: Private Lichtershow - welche Soft und Hardware?

Post by ZePPi » Wed 08 Jun, 2011 12:40 pm

Den Himmel solltest du freihalten. Dir gehört der Luftraum bis 25m Höhe über deinem Grundstück.
Wird sich also mit einem Laser schwer vermeiden lassen, bei 25m den Strahl zu stoppen ;)

Mit Phoenix kannst du Sicherheitsbereiche einrichten und die Ausgangsleistungs dimmen!

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest