Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
fluser
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18 Mai, 2011 2:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Keines

Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von fluser » Mi 18 Mai, 2011 3:16 pm

Hallo liebe Community

Ich heisse Manuel, bin 21 Jahre alt, komme aus der Schweiz und interessiere mich für Elektronik fast jeglicher Art. Ich habe mich in den letzten Tagen intensiv mit dem Thema Laser und Laseranlage ausseinandergesetzt. Dabei bin ich auf folgendes gestossen: http://www.spaceflakes.de/index.php?index=691
Ich würde gerne etwas ähnliches bauen. Da ich aber in Sachen Laser sehr vorsichtig bin und mich da lieber von den Profis beraten lassen möchte, dachte ich mir, ich schreib mir da mal die Finger wund.

Im grunde genommen möchte ich ja fast das gleiche bauen. Der Unterschied ist aber, dass ich
a: einen Laser mit Stromversorgung nutzen möchte
b: mir zuerst sicher sein möchte, dass ich weder mich noch jemand anderes mit einer Blödelei/Bastelei in Gefahr bringe.

Ich habe mich bei Google schon schlau gemacht. Nur irgendwie habe ich noch nicht die richtigen Infos gefunden. FAQs und/oder ähnliches aus diesem Forum habe ich auch schon gelesen.

Da ich zu Hause noch einige alte Festplatten und DVD-Laufwerke rumliegen habe, bin ich schon auf die eine odere andere Idee gekommen. Unter anderem, dass ich den Laser des DVD-Brenners ausbaue und damit etwas bauen könnte. Nur habe ich festgestellt, dass der Laser viel mehr Kraft hat, als ich mir bissher vorstellen konnte (Videos auf Youtube etc.).

Vielleicht könnt ihr mir ja Tipps, Tricks und gutes Lesematerial zur Verfügung stellen? Vorallem, was das oben benannte Projekt betrifft? :D

Gruss
Manuel
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht auch nichts

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von rayman » Mi 18 Mai, 2011 3:50 pm

Für solche Basteleien kannst Du nur Laser <1mW verwenden. Also z.B. aus Laserpointern der Laserklasse 2.
Vielleicht allerhöchstens 5mW, wenn Du sicherstellen kannst, das niemand den Strahl ins Auge bekommt.
Das ist für so was mehr als ausreichend.

Alles andere ist zu viel und zu gefährlich für so was.

Achtung!!!!!
Laserpointer, die bei Ebay angeboten werden haben oft ein Vielfaches der angegebenen Leistung und dürfen eigentlich gar nicht verkauft werden.
Also Vorsicht! Wenn da steht, dass man mit dem Laser irgend was ankokeln kann -> Finger weg!!!

fluser
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18 Mai, 2011 2:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Keines

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von fluser » Mi 18 Mai, 2011 4:02 pm

Vielen Dank für deine Antwort! :)
Angenommen, ich möchte etwas "besseres" machen...
Mein Ziel ist es, über den Leuten hinweg zu beamern. Dazu möchte ich einen Mikrokontroller benutzen und programmieren mit allen Sicherheitsschikanen. Das heisst, wenn keine Rückmeldung mehr kommt oder x-mal eine kleine Störung da war, dass die Laser sofort ausgeschaltet werden. Zudem sollte eine Choreografie zu meiner aufgelegten Musik dazu kommen bzw. verschiedene Effekte (verschiedene Farben, Streuung, etc) per einfachen Knopfdruck dazugeschaltet werden können.

Wie weit kommt solch ein Laserstrahl mit ca. 5mW? Nebel wird ja vorhanden sein, was warscheinlich die Reichweite schon ziemlich einschränkt, oder nicht? Mich würde auch wunder nehmen, ob ich für ein solches Projekt auch den Laser des DVD-Brenners nutzen kann? Oder ob dieser zu gefährlich ist, auch wenn er durch mehrere Spiegel oder ähnlichem geschwächt wurde.
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht auch nichts

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6439
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von guido » Mi 18 Mai, 2011 4:09 pm

Hallo Fluser,

Grundlagen büffeln..
Soll ein Laser auf einer Party sichtbar sein sind 100-200mW Rot garnix.
Gehen unter der Thekenbeleuchtung unter. Aus Sicherheitsgründen
würde ich da mit Selbstbauten erstmal vorsichtig sein was nicht heissen soll
das ich es dir nicht zutraue :-) Kenne dich ja nicht.

Büffele mal die Grundlagen auf meiner HP. Was die Steuerung angeht
wirst du dich so in der Richtung Arm9 bewegen müssen, Pic oder Atmel AVR
wird da sehr eng, es sei denn du proggst Hardcore-ASM :-)

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von mR.Os » Mi 18 Mai, 2011 4:29 pm

Hallo Manuel,
was du da vor hast erinnert mich an meine Anfänge zurück :D Ich habe am Anfang aus roten Laserpointern, alten Festplatten und ein wenig Plexiglas mir sowas gebaut.
Angesteuert hatte ich die Leseköpfe (wo ich nur zersägte Platter hochgeklebt hatte) mit einem alten NF Verstärker den ich mit meinem Rechner befeuert hatte. Da gibt es so eine Software, die da Figuren erzeugen kann ... leider fällt mir der Name beim besten Willen nicht ein.
Ich habe aber auch leider keine Bilder mehr :cry:

Allerdings hat sich dann zumindest bei mir schnell herauskristallisiert, dass es mehr werden muss :mrgreen: - irgendwo hier im Forum ist auch mein erster Aufbau mit Galvos und allem versteckt. Aber zum lernen der Grundlagen ist das mit den Festplatten sehr gut (finde ich)

Und was den Controller angeht: ich denke schon, dass man da was mit nem AVR hin bekommt - siehe Lumax. Man muss da ja auch keine 50000 Punkte in der Sekunde ausgeben, eher 1000, schneller sind die Leseköpfe mit Spiegeln dran eh nicht wirklich. Im Notfall sollte aber ein Cortex A3 reichen.

Beste Grüße
Andreas
Beste Grüße
Andreas

fluser
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18 Mai, 2011 2:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Keines

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von fluser » Mi 18 Mai, 2011 4:53 pm

Hallo zusammen

Vielen Dank für die Anregungen und Informationen! :D
Werde mich noch ein wenig durch die Informationen wühlen. Vielleicht realisiere ich mal für den Anfang einfach mal das mit den Festplatten. Dann schaue ich mal weiter, ob ich mich weiterhin dafür begeistern kann, oder ob sich bei mir der Spieltrieb dann verabschiedet :wink:

Wie ich erfahren habe, soll es ja in der Schweiz ein Treffen geben. Wenn ich Zeit habe, werde ich dort natürlich dann aufkreuzen.

Gruss
Manuel
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht auch nichts

Benutzeravatar
yvo
Beiträge: 204
Registriert: Di 27 Feb, 2007 5:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: leider nichts mehr.
Wohnort: Schaanwald Liechtenstein
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von yvo » Mi 18 Mai, 2011 5:15 pm

fluser
wo bist du genau beheimatet?

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von die-zunge » Mi 18 Mai, 2011 5:16 pm

Hi Manuel

Ein Freaktreffen zu besuchen würde ich dir ncht raten, das kann teuer werden. :wink:
Nach meinem ersten Freaktreffen hatte es mich so richtig gepackt, und nu hab ich 3
selbsgebaute RGB-Projektoren :wink: :D
Nee Spass beiseite wenn du Zeit hast und das Schweizer Treffen für dich nicht zu weit ist,
würde ich an deiner Stelle dort mal aufschlagen.
Ich glaube dann erübrigt sich die Spielerei mit den Festplatten.............. und du willst mehr.
Aber Anmelden nicht vergessen.
Grüßle
Uwe

fluser
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18 Mai, 2011 2:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Keines

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von fluser » Mi 18 Mai, 2011 5:46 pm

Ich bin aus der Region Kloten/Winterthur.
Wo finde ich die Details und die Möglichkeit, mich anzumelden? Ich habe per PN über das Treffen erfahren.

Danke und Gruss
Manuel
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht auch nichts

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von floh » Mi 18 Mai, 2011 7:07 pm


Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von tschosef » Mi 18 Mai, 2011 10:00 pm

hai hai...

jou, das ganze erinnert mich auch sehr an meine ersten "Gehversuche" mit lasern :mrgreen:

"Lautsprechergalvos".... gesteuert über Soundkarte, die WaveFiles ausgab die ein selbstgebasteltes programm erzeugte :-)

cool... weiter machen!
Aber.. in der tat ist das nix für die öffentlichkeit... dafür würde ich dann doch lieber etwas "erprobtes" nehmen, das auch anständig funktioniert.

viele Grüße
Erich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Ionisator
Beiträge: 104
Registriert: Sa 04 Apr, 2009 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Niederbayern

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von Ionisator » Mi 18 Mai, 2011 11:25 pm

mR.Os hat geschrieben: Da gibt es so eine Software, die da Figuren erzeugen kann ... leider fällt mir der Name beim besten Willen nicht ein.
Hier gibt es das Programm: http://patrick.kolla.de/files/lc1mixer.zip :)

fluser
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18 Mai, 2011 2:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Keines

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von fluser » Fr 20 Mai, 2011 3:31 pm

Ok, langsam nehmen meine Vorstellungen gestallt an :D
Vielen Dank an euch alle, für die vielen Bilder, Infos und das Programm!
Habe gestern meine Festplatte ausgeschlachtet und an meinen Verstärker angeschlossen. Sieht fantastisch aus :twisted: Feinjustierungen müssen zwar noch gemacht werden, meine Idee wird aber sicherlich nicht all zu schlecht aussehen...

Jetzt habe ich eine (blöde?) Frage: Gibt es die Möglichkeit, einen DVD-Laser zwischen 1mW und 5mW zu betreiben?

Zudem: Habe bei Conrad folgende zwei Treibermodule gefunden, welche vielversprechend aussehen:
Modell 1
Modell 2

Wären diese beiden Treibermodule für die DVD-Laserdiode geeignet? (sofern erste Frage mit "Ja" beantwortet werden kann).

Gruss
Manuel
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht auch nichts

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von goamarty » Fr 20 Mai, 2011 4:12 pm

Prinzipiell kannst du die Diode schon mit geringem Strom zw. 1 und 5 mW betreiben. Ohne Meßgerät kannst du dir aber nicht sicher sein. Wenn du es probieren willst, dann nimm die Diode von einem alten Stand Alone DVD Player (also single speed) und keine Brenner-Diode, da erstere grundsätzlich schwächer sind. Oder nimm einen ganz billigen roten Pointer.

fluser
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18 Mai, 2011 2:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Keines

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von fluser » Fr 20 Mai, 2011 4:13 pm

BTW: Beim hantieren mit dem DVD-Laser müsste ich eine solche Laserbrille tragen, oder? *Klick*
Oder hat jemand eine bessere/günstigere Alternativ-Brille (wobei der Preis beim Sicherheits-Aspekt bei mir keine grosse Rolle spielt, da mir das Augenlicht doch sehr heilig ist :twisted: )

Gruss
Manuel
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht auch nichts

fluser
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18 Mai, 2011 2:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Keines

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von fluser » Fr 20 Mai, 2011 4:23 pm

goamarty hat geschrieben:Prinzipiell kannst du die Diode schon mit geringem Strom zw. 1 und 5 mW betreiben. Ohne Meßgerät kannst du dir aber nicht sicher sein. Wenn du es probieren willst, dann nimm die Diode von einem alten Stand Alone DVD Player (also single speed) und keine Brenner-Diode, da erstere grundsätzlich schwächer sind. Oder nimm einen ganz billigen roten Pointer.
Bin zur Zeit noch daran, Dinge aufzutreiben (Schutzbrille, Labornetzgerät, Lötstation). Werde mich erst an das DVD-Laufwerk heranmachen, wenn ich alles beisammen habe und ich sichergehen kann, dass ich mich oder jemand anders nicht gefährde.

Zur Zeit sauge ich informationen was das Zeug hält (Mein Kopf fühlt sich auch schon ganz schwer an :wink: ) :!:
Das Thema ist so weitläufig, dass man den Wald vor lauter Bäume kaum sehen kann. Und gleichzeitig sooo faszinierend, dass man seine Finger beherschen muss, dass man nicht einfach etwas anfängt zu basteln und die Sicherheit dabei vergisst...

Gruss
Manuel
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht auch nichts

fluser
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18 Mai, 2011 2:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Keines

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von fluser » Di 24 Mai, 2011 3:06 pm

Sooooo... Ich habe mein DVD-Laufwerk (kein Brenner) mal ausgeschlachtet. Die Laserdiode habe ich ohne Probleme gefunden und ausbauen können.
Erstaunlicherweise hat die Diode 4 Anschlüsse, was mich vermuten lässt, dass zwei Laser (einmal für DVD in schönem Rot, einmal für CD mit nicht sichtbarem Infrarot) in einem kleinen Gehäuse verbaut sind?
Mit dem Diodentester konnte ich dann relativ schnell herausfinden, welche zwei Beine das schöne Rot herausbringen.
Geschützt durch ESD-Band hoffe ich, dass die Diode alles Heil überstanden hat. Zur Zeit liegt sie im verschlossenen Schrank in einem ESD-neutralen Beutel. Bei solchen Dingen heisst es bei mir immer "Pick and Place".

Ich suche zur Zeit nach einer guten (und glaubwürdigen) Quelle um einen Treiber für diese Diode zu löten. Vielleicht kann mir da jemand ein wenig auf die Sprünge helfen. Denn direkt an mein (zukünftiges) Labornetzteil möchte ich die Diode nicht hängen.
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht auch nichts

fluser
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18 Mai, 2011 2:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Keines

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von fluser » Fr 27 Mai, 2011 10:54 am

Hmmm, habe ich irgend etwas falsch gemacht oder etwas falsches geschrieben :?: Ohne Hilfe eurerseits werde ich das ganze wohl nicht hinkriegen und möchte ich auch nicht ausprobieren, da mir einfach die Sicherheit sehr wichtig ist :!:

Andererseits würde ich sehr gerne mich tiefer in die Materie einarbeiten, aber auch das kann ich nur mit eurer Hilfe :idea:
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht auch nichts

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von floh » Fr 27 Mai, 2011 11:05 am

Manuel, was tust du Morgen (Samstag)? Wenn du Bock hast kannst du bei mir vorbei kommen. Schreibe mir einfach eine PM.

-Leistungsmessgerät ist vorhanden
-Löteisen ist vorhanden
-Labornetzteil ist vorhanden
-Ein, zwei einfache Lasermodule zum basteln werden sich bestimmt noch finden.

Florian

Benutzeravatar
construct
Beiträge: 206
Registriert: Di 22 Jun, 2004 5:50 pm
Wohnort: D'dorf
Kontaktdaten:

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von construct » Fr 27 Mai, 2011 11:06 am

Du suchst jetzt eine Schaltung für einen Diodentreiber?

Hättest mal im Forum ein wenig suchen können. Zum simplen testen dürfte es zur Not ein LM317 als KSQ tun, ansonsten findest du z.B. hier auch eine Schaltung :wink:
MfG
Marcel

fluser
Beiträge: 15
Registriert: Mi 18 Mai, 2011 2:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Keines

Re: Anfänger Fragen und Gedankenanstoss gesucht

Beitrag von fluser » Fr 27 Mai, 2011 11:12 am

@Floh

Bin leider das ganze Weekend ausgebucht. Werde aber mich mit dir noch in Kontakt setzen. Danke fürs Angebot

@Construct

Danke für den Link. Den habe ich bei der Suche wohl übersehen. Werde ich anschauen
Wissen ist Macht - Nichts wissen macht auch nichts

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste