@ Georg,
habe mal die Frechheit bessesen das Thema wieder zu entsperren . Ansonsten könnte Laserwold.ch
nicht auf dein letztes Topic antworten.
Wie den letzten Topics zu entnehmen ist habe auch ich einen der Projektoren bei mir auf der Page.
Habe mit Martin Werner seit der Messe viel telefoniert. Da ja in den Kisten Netlases verbaut sind ist
der Grund klar.
Der neue Sapphir ist vom Gehäuse her einer der stabilsten Projektoren die ich je in der Hand hatte.
UPS lieferte ein 40 Kg Case samt Inhalt. Das Case kostet wohl mehr als mancher LowBudget Projektor

Auch machte der 600er grün seine 600mW nach Fenster. Verbaut ist CNI OEM und nicht der billgigste
China-TTL-Kram. Mit den Scannern war ich nicht ganz einverstanden, daraus habe ich auch Martin
gegenüber kein Geheimnis gemacht.Deswegen der Hinweis auf meiner Page auf Upgrades.
Zum Thema "Vergleichen von Produkten": You get what you pay !!
Das sich ein 1-wattiger RGB für 1000 Euro von einem 1-wattigem RGB für 5000 Euro unterscheidet
ist klar. Leider werden bei Kauf solcher Kisten meistens nur die Preise zu Grunde gelegt.
Nagele ich einen 500mW grünen zusammen mit 100 Euro Scannern in eine Stahlblechkiste dann ist das
natürlich wesentlich günstiger als wenn ich CNI Laser und CTs verbaue. Verglichen wird aber nur Laserleistung
und Gesamtpreis. Die von euch die schon mal selber ein Gehäuse gebaut haben wissen was das kosten kann.
Kauft jemand einen Laserworld Clublase und vergleicht ihn auf einem Freaktreffen mit einem Eigenbau
der z.B. Raytracks und Swisslas Komponenten enthält dann wird dieser schlechter abschneiden.
Logisch...
Wenn man Teile vergleichen will, dann nicht Äpfel mit Birnen. Das es in puncto Vergleichskriterien
keinen Standart gibt bzw. nicht jeder sich an das ILDA Testbild bei 8 Grad halten will ist
traurig aber damit muss man leben. Auch wenn das "nach ILDA bei 8 Grad" auch nur was über die
Galvosteigzeit bei kleinemn Winkel aussagt und nichts über die Linearität bei Vollem Winkel.
Es ist kein Geheimnis das ich den Vertrieb von Stepper-Scannern mit Riesenleistungen nicht mag.
Jeder hat seine Standarts und ICH mag die halt nicht.
Hätte ich eine Bude mit X Angestellten die auch noch jeden Monat Geld haben wollen
würde ich wohl auch anders handeln. Denn mache ich das nicht dan tun es andere....ist halt so.
Wer bereit ist Geld auszugeben bekommt auch bei LW ordentliche Kisten. Nur kosten die halt mehr
als 49,95,- ...wer das komisch findet hat halt das falsche Hobby.
Für gewerbliche Mitglieder dieses Forums ist es immer ein Problem sich auf irgendeine Seite zu
schlagen. Das gilt nicht nur für mich. Ich stehe weiterhin dazu das ich die kleinen Kisten
von LW auch nicht mag. Martin Werner würde einen Fiat Panda wohl auch nicht mal geschenkt nehmen

Aber es gibt Leute denen reicht so ein "Ding.."
Mit Genehmigung von LW poste ich gern Bilder und Details zum Innenleben der neuen Kiste.
Mitlesen tun sich ja offensichtlich hier. Mail an mich reicht...ist schon alles fertig und wird
meine Meinung wiederspiegeln die ich telefonisch schon kundgetan habe.
Warte auf Antwort.....