kollimator

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
mot96
Beiträge: 117
Registriert: Di 18 Jan, 2011 6:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1X RGB 1800 mW Laser

Phoenix Live / pro+

1500W Rauchmaschiene
Wohnort: Sangerhausen

kollimator

Beitrag von mot96 » Mo 28 Feb, 2011 9:53 pm

Hallo

Habe mal wieder eine Frage an euch.

Was macht ein Kollimator?


Danke euch :)

werner_b
Beiträge: 303
Registriert: Sa 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Wohnort: Vorderpfalz

Re: kollimator

Beitrag von werner_b » Mo 28 Feb, 2011 10:04 pm

Er kollimiert.
GruĂź

Werner

Benutzeravatar
göbstar
Beiträge: 236
Registriert: Fr 02 Apr, 2010 1:50 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1.2W RGB mit CS-27k, 2x Easylase 1, 1x Easylase 2, HE Laserscan, Dynamics
2x 400mW Micro RGB
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: kollimator

Beitrag von göbstar » Mo 28 Feb, 2011 10:32 pm

Hi,

1. Link von der Seite;)
http://lmgtfy.com/?q=Kollimator



GruĂź
Robin

hiq
Beiträge: 109
Registriert: Sa 18 Mär, 2006 12:35 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Medialas Mystiqe 500
2x AMP Nano Scan Fanless
Eigenbau 1,2W in Bearbeitung
Software: Fiesta2
Wohnort: Aachen

Re: kollimator

Beitrag von hiq » Di 01 Mär, 2011 12:37 am

Hm komisch!
G Data sagt mir, dass beim Laden des Links Malware gefunden wurde...

djHB999
Beiträge: 204
Registriert: Di 20 Apr, 2010 7:42 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -

Re: kollimator

Beitrag von djHB999 » Sa 05 Mär, 2011 7:39 am

Kurz und knackig: Ein Kollimator ist eine Linse, die aus einem diffusen Strahl einen Parallellen Strahl. Also einen paralellen Laserstrahl, der dann nur noch wenig mrad hat.

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: kollimator

Beitrag von goamarty » Sa 05 Mär, 2011 12:09 pm

Kleine Korrektur: Der Kollimator macht aus einem divergenten Strahl einen kollimierten. Bei diffusem Licht bringt ein Kollimator nichts mehr.

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: kollimator

Beitrag von tschosef » Mi 09 Mär, 2011 8:32 am

moing moing...

Exaktere Aussage:

Ein Kolimator ist eine Linse oder ein Linsensystem, mit ner bestimmten Brennweite.... und macht all das, was ne Linse eben macht:
zB:
Alle Strahlen die von einem Punkt, der in der Brennebene liegt, zu Paralelle Strahlen auf der anderen Seite der Linze machen :mrgreen:
Da ALLE Lichtquellen (Laserdioden auch) keine 100%ige Punktförmige Lichtquellen sind, hat das Licht das vom Kolimator raus kommt nach wie vor eine gewisse Divergenz, da im endeffekt genau genommen eine Abbildung des Emitters in Unendlich weiter Ferne gemacht wird.

"Difuses licht" ... damit meint man ĂĽblicherweise licht, dass von einer SEHR "groĂźen" lichtquelle... also licht, dass von vieelen einzelnen Punkten divergent abgestrahlt wird (mattscheibe)....

GruĂź derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste