moing moing...
Exaktere Aussage:
Ein Kolimator ist eine Linse oder ein Linsensystem, mit ner bestimmten Brennweite.... und macht all das, was ne Linse eben macht:
zB:
Alle Strahlen die von einem Punkt, der in der Brennebene liegt, zu Paralelle Strahlen auf der anderen Seite der Linze machen
Da ALLE Lichtquellen (Laserdioden auch) keine 100%ige Punktförmige Lichtquellen sind, hat das Licht das vom Kolimator raus kommt nach wie vor eine gewisse Divergenz, da im endeffekt genau genommen eine Abbildung des Emitters in Unendlich weiter Ferne gemacht wird.
"Difuses licht" ... damit meint man ĂĽblicherweise licht, dass von einer SEHR "groĂźen" lichtquelle... also licht, dass von vieelen einzelnen Punkten divergent abgestrahlt wird (mattscheibe)....
GruĂź derweil
Erich